Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2021, 12:05   #7151
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.155
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Gegen Long-COVID ist aller Voraussicht nach ein ein Herzmedikament wirksam, eine Studie dazu wird gerade vorbereitet:

https://www.uk-erlangen.de/presse/pr...re-betroffene/

Gruß,
raul
Wäre schön, ist auch ein interessanter Ansatz.....es geht hier allerdings um ein neutralisierendes DNA Aptamer. Ich kann mir daher gut vorstellen, dass das akut wirksam ist, aber nur schwer, dass es langfristig hilft und das wird ja gebraucht.

Dazu kommt, dass bis heute meines Wissens nach immer noch nur ein einziges Aptamer (Pegaptanib/Macugen; 2004; ein RNA Aptamer) überhaupt die Marktzulassung hat und auch BC 007 selbst für seine ursprüngliche Indikation noch nicht zugelassen ist.

Ob und wann das also selbst wenn es wirkt zu einer long COVID Therapie überhaupt verfügbar sein wird, ist daher noch schwer abzusehen.

Fragt sich dann, wie oft und über welche Zeit man das ohne Sicherheitsbedenken verabreichen kann. Die Studie wirds zeigen, aber ich bin nicht überoptimistisch.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (20.09.2021 um 12:23 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2021, 13:44   #7152
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Bevor einige übertriebene Hoffnungen haben, zitiere ich mal einen Satz aus der Mitteilung der Uni- Klinik Erlangen:
°Die verbesserte Leistungsfähigkeit und Lebensqualität ist bei beiden Betroffenen deutlich spür- und messbar."
Das heißt doch übersetzt nichts Anderes, des es den Probanden zwar deutlich besser, aber noch lange nicht gut geht (so steht es auch weiter unten im Text).
Und wie Ingo schon schrieb, befindet sich die Erprobung in einer sehr frühen Phase, bis das (wenn überhaupt) zu einen zugelassenen Medikament führt, dürfte noch eine ganze Weile dauern.....
Also kein Grund, das als mentale Entschuldigung dafür zu nehmen, sich nicht impfen zu lassen.
Davon mal ganz abgesehen, dass iV- Infusionen jetzt auch nicht so angenehm sind
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (20.09.2021 um 13:46 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2021, 14:09   #7153
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Also kein Grund, das als mentale Entschuldigung dafür zu nehmen, sich nicht impfen zu lassen.
Wer macht das denn?

Und deinen Pessimismus im Gegensatz zu Ingos Realismus verstehe ich auch nicht.
Das Medikament ist im Moment lediglich ein Hoffnungsschimmer, dass auch Long-COVID vielleicht seinen Schrecken verlieren könnte. Und wenn ein Ironman über seine Long-COVID Erkrankung im von mir verlinkten Artikel sagt: "Das Dahinvegetieren hat ein Ende" und ihm vorher monatelang bei parkinsonähnlichen Symptomen nichts geholfen hat, finde ich das schon mal einen Schritt in die richtige Richtung. Bisher hatte man gar kein Medikament für diese Patienten, ergo reden wir doch hier von einer Verbesserung, oder nicht? Wozu dann der Pessimismus?

Gruß,
raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2021, 14:10   #7154
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Also kein Grund, das als mentale Entschuldigung dafür zu nehmen, sich nicht impfen zu lassen.
D'accord. Es ist wirklich vollkommen hirnrissig sich mehr oder minder fahrlässig sich einer Krankheit auszusetzen um sich im Fall der Fälle (kostenlos) therapieren zu lassen. Das ist Auswuchs einer Vollkasko-Gesellschaft.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2021, 15:03   #7155
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Wer macht das denn?

Und deinen Pessimismus im Gegensatz zu Ingos Realismus verstehe ich auch nicht.

Gruß,
raul

Das Medikament ist, so hab ich es jedenfalls verstanden, bisher in DREI Fällen getestet worden.
Da kommen noch mehrere Runden an klinischen Studien, normalerweise zu erst an gesunden Freiwilligen, dann an wirklich Kranken und Risikostudien zu Nebenwirkungen hinzu. Ein Prozess, der schon mal 10 Jahre dauern kann. Denn nicht ohne Grund sind die Hürden für die Zulassung einer Substanz als Medikament hoch.
Im übrigen hat Ingo nicht viel Anderes geschrieben, hat es nur nicht so deutlich ausgedrückt.


Und natürlich, wer warum auch immer Panik vor einer Impfung hat, der klammert sich an solche Mitteilungen. (Wenn es mich erwischt, dann gibt es ja inzwischen Medikamente, alles halb so schlimm. Und hey es sterben doch eh nur 2% der Erkrankten an Covid......)
Was noch dazu kommt, bei den meisten Medikamenten kommt es früher oder später zu Resistenzen, Sind also immer nur Mittel auf Zeit. Und je mehr diese Medikamente nehmen (müssen) desto schneller. Gerade bei Antibiotika eine dramatische Entwicklung. Es gibt zwar noch einige Reservesubstanzen, die nur in sehr begründeten Fällen gegeben werden dürfen, aber die haben dann auch Nebenwirkungen, die man eigentlich nicht haben will. Kenne ich aus eigener schmerzhafter Erfahrung......
Medikamente die systemisch gegen Viren wirken, sind eh noch Mangelware (Ingo mag mich gegebenenfalls korrigieren)
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.09.2021, 15:21   #7156
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen

Vor einer Impfpflicht stehen wohl hohe rechtliche Hürden, u.a. wegen der körperlichen Unversehrtheit. Eine (Schutz-)Impfung ist halt keine Behandlung einer Krankheit, sondern grundsätzlich ein mit einem gewissen Risiko behafteten Eingriff bei einem bzgl. der Zielkrankheit gesunden Menschen. Ich will gar nicht wissen, wieviel Millionen von Worten dazu schon in den Rechtswissenschaften geschrieben wurden. Schwieriges Thema.
das weiss ich nicht ob das so hoch ist, ich erinnere mich noch sehr gut wie ich mit 10 Jahren gegen Pocken geimpft wurde und diese Impfung war kein Spass. Da gab es schon öfter heftige Impfreaktionen und auch Schäden. Aber der Nutzen für die Gesellschaft war einfach um Grössenordnungen höher.

Ich möchte die heutigen Eltern sehen wenn jemand mit SO einer Pflichtimpfung kommen würde wie damals.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2021, 15:21   #7157
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.155
Bei dem hier diskutierten Medikament geht es lediglich um die Inaktivierung von Auto(immun)antikörpern. Also die Inaktiverung des Endproduktes eines durch COVID 19 in Gang gesetzten Prozesses, nicht um die Inhibierung des Prozesses selber.
Da sind zum einen keine Resistenzen zu erwarten. Das Aptamer wird aber zum anderen die eigentliche Produktion der ungewollten Antikörper nicht stoppen, das heisst, es unterdrückt die Symptome nur so lange, so lange es auch im Körper ist.
Bei Long Covid müsste es also über längere Zeit gegeben werden...oder für immer?
So etwas ist bei jedem Medikament kritisch und Aptamere sind bezüglich ihrer potentiellen Langzeit Nebenwirkungen einfach noch nicht gut bekannt.
Wenn die Daten stimmen, kann man davon also rasche kurzfristige Abhilfe erwarten.
Ob und wie das langfristig helfen kann ist noch völlig unbekannt.

Und da das offenbar noch nicht allgemein verstanden ist: Bei der Behandlung von Long Covid geht es NICHT mehr um eine Bekämpfung des Virus, sondern um die Korrektur der krank machenden Prozesse, die die Infektion angestoßen hat. Ein Großteil davon dürfte in die Kategorie Autoimmunerkrankung fallen. Damit wird die Behandlung ähnlich schwierig und komplex wie die von zB Asthma, Psoriasis, Myasthenia gravis, Lupus erythomatosus, Osteoarthristis, Multiple Sclerose etc....
Die Liste zeigt vielleicht,e dass es nicht zu erwarten steht, Long Covid leicht, rasch und effizient in den Griff zu bekommen.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2021, 06:36   #7158
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.193
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Wenn diese Form von "Freiheit" mit der damit verbundenen "Verantwortung" verbunden wäre, ginge das durchaus.
[LIST][*]Nicht geimpfte zahlen ihre Heilbehandlungskosten selbst - kann bis in die Hunderttausende gehen.
....
Die komplette Verweigerung der Behandlungskosten durch die Versicherungen wird es eher nicht sein, aber anscheinend gibt es in der Versicherungswirtschaft schon entsprechende Überlegungen zu höheren Risiko-Prämien für Ungeimpfte.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2021, 11:37   #7159
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
RV-Versicherung-schlaegt-unterschiedliche-Tarife-fuer-Geimpfte-und-Ungeimpfte-vor"]Überlegungen zu höheren Risiko-Prämien für Ungeimpfte[/URL].
Das wir nix nützen, da die Klientel wohl eher nicht privat versichert ist.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2021, 12:09   #7160
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Die Kosten geraten jetzt wohl mehr in den Blickpunkt. Gestern hatten sie in Monitor etwas dazu.
Aber auch die Klinikärtzte sind nicht gut auf nicht Geimpfte zu sprechen. Sie möchten nicht wieder in die Situation kommen, das sie Covidpatienten auf der Intensivstation haben und andere, z.B. Krebspatienten, die dringend operiert werden müssten warten müssen.
Da sind wir dann schon wieder sehr konkret bei der Verantwortung des Einzelnen gegenüber der Allgemeinheit.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.