SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 2. Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2011, 11:55   #61
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha 100

Zitat:
Zitat von krems11 Beitrag anzeigen
Stimmt absolut!

Leider ist es eine unbewusste Reaktion, man würde als Amateur weniger an Ausrüstung benötigen als der Profi, was absolut nicht immer stimmt, sofern man auch als Amateur hohe Qualitätsansprüche stellt.

Mein Objektivpark etwa könnte durchaus auch einen Profi zufriedenstellen.
Also ich habe ein A100 und plane im nächsten Jahr auf einen aktuelleren Body aufzurüsten. Hergeben will ich meine gute alte 100er nicht, daher habe ich dann defaultmäßig einen zweiten Body.

Aber der Unterschied zwischen Profi und Amateur ist:
Der Profi MUSS, der Amateur WILL ein Bild haben.
Wenn ich privat unterwegs bin, dann ärgert es mich natürlich, wenn ich das Bild meines Lebens verpasse. Trotzdem werde ich mich deswegen nicht vor die nächste Bahn werfen.
Wenn ich eine Theateraufführung oder eine Demonstration fotografiere, dann werde ich dafür bezahlt und außer mir ärgern sich noch Redaktion, Darsteller, Politiker über mich wenn ich keine ordentlichen Bilder liefere und überlegen sich, ob ich mein Geld das nächste mal noch wert bin.

Es ist nicht die Qualität der Bilder oder der Ausrüstung, die den Profi vom Amateur unterscheidet, sondern die dahinter liegende Intention. Für den Profi kann "gut genug" gut genug sein, für den Amateur ist das selten so. Daher tendieren Amateure dazu oft besser ausgestattet zu sein als Profis
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2011, 22:59   #62
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Allerdings würde sich das oder wird sich das ändern, wenn ich noch ein 150 oder 180mm Makroobjektiv dazubekomme. Dann wäre für mich auch ein Zweitbody wieder interessant.

[
Hallo,

Ich habe meiner A700 auch eine A850 hinzugesellt, und es hat sich ergeben, dass die A850 fast immer Vorrang hat (wen wunderts ?) und die A700 weniger benutzt wird. Wenn ich allerdings unterwegs bin, habe ich in aller Regel ein Makro auf der A700 (meist Sigma 105) und das überaus tolle 70-300 G SSM an der A850. Damit kann man fast alle erdenklichen Situationen bei Ausflügen etc meistern ohne Linsen zu wechseln. Das tu ich nicht so gern "im Gelände". Ansonsten, bei Konzertfotos ist es auch ideal wenn man verschiedene Brennweiten gleich schussbereit hat. Oft dann A850 + Minolta 35 mm 2.0 / 180 mm je nach Situation und A700 mit Zoom.

Mein 180mm Makro kommt fast nur an die A850. Mag ich auch sehr für Portraits in dieser Kombination.

Fazit: ich finde, wenn man das bezahlen kann, ist eine Zweit- oder evt. Drittkamera bestimmt keine schlechte Idee, vor allem, wenn man die verschiedenen Qualitäten und Eigenschaften der verschiedenen Bodies gezielt einsetzen kann

Gruss aus Luxemburg

Francis

PS Weiss einer wieso die Symbole die man an die Beiträge kleben kann, "nur" reichen bis zur A700 ? Wir armen 850er und 900er Nutzer haben nichts
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2011, 23:01   #63
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von pianofranz Beitrag anzeigen
Weiss einer wieso die Symbole die man an die Beiträge kleben kann, "nur" reichen bis zur A700 ? Wir armen 850er und 900er Nutzer haben nichts
Ach mach dir nix draus, dafür habt ihr die A850 oder die A900
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 00:01   #64
pianofranz
 
 
Registriert seit: 27.03.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 218
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ach mach dir nix draus, dafür habt ihr die A850 oder die A900
Stimmt ja, hast Recht, denn es ist ja ganz nett, so eine zu haben und alles andere wird unwichtig....
pianofranz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 00:10   #65
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mittlerweile gibts die Symbole ja auch für die A850 und die A900
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2011, 11:44   #66
Graf
 
 
Registriert seit: 18.05.2010
Beiträge: 29
hmmm ... ich hab derzeit ne alpha 350 als reserve und ne 550 als hauptgerät, objektivmäßig bin ich komplett ausgestattet ... zur zeit bin ich am überlegen mir ne vollformat zu kaufen ... nur ... und da eckts mit nem anderen threat hier im forum ... bin ich mir nicht mehr sicher bei dieser aufrüstung bei sony zu bleiben einerseits fänd ich die 900er preislich ja interessant, aber technisch ist sie dann doch nicht mehr ganz hip (ich fotografier im sportbereich bei großteils echt miesen lichtverhältnissen und da muss man neidlos der konkurenz von sony nen riesen technischen vorsprung anerkennen) meine 550 würd ich aber so oder so als zweitgerät nicht hergeben ;D ... hat hier vielleicht sogar jemand erfahrung mit anderen marken?
Graf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 12:39   #67
Matthias1990
 
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Norden (Ostfriesl.) und Düsseldorf
Beiträge: 259
Zitat:
Zitat von Graf Beitrag anzeigen
(ich fotografier im sportbereich bei großteils echt miesen lichtverhältnissen und da muss man neidlos der konkurenz von sony nen riesen technischen vorsprung anerkennen) meine 550 würd ich aber so oder so als zweitgerät nicht hergeben ;D ... hat hier vielleicht sogar jemand erfahrung mit anderen marken?
Ich kann nicht ganz glauben, was du hier abziehst, Graf. Lies erst einmal, was dir in dem anderen Thread geschrieben wurde, bevor du hier erneut versuchst, eine Diskussion zu entfachen.
Es sind einfach deine Objektive und ggf. auch die fotografischen Fähigkeiten, die bei dir die Grenzen setzen. Garantiert nicht die Kameras und erstrecht nicht Sony.

Sorry für OT.
__________________
LG, Matthias

Geändert von Matthias1990 (16.01.2011 um 12:43 Uhr)
Matthias1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 13:21   #68
Graf
 
 
Registriert seit: 18.05.2010
Beiträge: 29
hey matthias,

danke - hab nicht gesehen dass das n eigener thread wurde, sondern nur, dass mein eintrag nicht mehr in dem ursprünglichen stand (bin noch nicht so bewandert in dem forum hier ;D) - möchte hier auch keine neue diskussion hierzu anstarten ^^

in meinem profil findest du bei weitem nicht all mein technisches equipment (zumindest ich geh mit meinen teilen nicht protzen ;D) und um über meine fotografischen fähigkeiten lass ich lieber meine abnehmer und fangemeinde urteilen als jemanden aus nem öffentlichen forum den und dessen arbeiten ich nicht kenne :p

Geändert von Graf (16.01.2011 um 13:45 Uhr)
Graf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 13:55   #69
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Graf Beitrag anzeigen
hey matthias,

danke - hab nicht gesehen dass das n eigener thread wurde, sondern nur, dass mein eintrag nicht mehr in dem ursprünglichen stand (bin noch nicht so bewandert in dem forum hier ;D) - möchte hier auch keine neue diskussion hierzu anstarten ^^

in meinem profil findest du bei weitem nicht all mein technisches equipment (zumindest ich geh mit meinen teilen nicht protzen ;D) und um über meine fotografischen fähigkeiten lass ich lieber meine abnehmer und fangemeinde urteilen als jemanden aus nem öffentlichen forum den und dessen arbeiten ich nicht kenne :p
Und außerdem wird es hier garnicht gerne gesehen, wenn Jemand nur die Kleinschreibung verwendet - Bitte dies zu beachten und zu respektieren
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 15:12   #70
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Was erwartest du, wenn du in deinen Profil relativ unterirdisches Equipment angibst und dann die Frage nach Sportfotos bei schlechtem Licht stellst?

Wenn du willst, dass die Leute im Forum bestätigen, dass die A900 eine schlechte Kamera ist und deine Kreativität limitiert und du damit die Marke wechseln sollt, dann kannst das auch gleich schreiben. Die A900 ist sicher nicht die erste Wahl für einen Sportfotografen, aber das ist bei anderen Marken auch so, dass die Sportbodies eher im Crop und mit niederer Auflösung angesiedelt sind.

Fakt ist, es gibt auch im Forum Leute, die sogar mit der A900 erstklassige Sportfotos unter schlechtem Licht zusammenbringen. Und Bildbesipiele z.B. mit der A55 und hochlichtstarker Optik, die ja beim AF doch einige Fortschritt gebracht hat, sind sensationell, da die ja auch bei der Aufnahme weiterfokussiert.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 2. Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr.