![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Jörg,
hast Du ihn mittlerweile an der ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
So, ich habe jetzt mal eine E-Mail mit dem Sachverhalt nach Hongkong geschickt. Mal sehen, was die antworten.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
|
mh.. also ich hatte gestern mal kurz Wireless probiert und das hat mit meiner A65 funktioniert. Helligkeit war zumindest im TTL Modus genau richtig. Wenn die Batterien wieder geladen sind kann ich ja noch mal etwas genauer testen.
Nur was mich noch etwas stört, ich hab es noch nicht geschafft das AF Hilfslicht zu verwenden, den Blitz aber nicht auslösen zu lassen. Oder generell das Blitzen zu unterdrücken ohne den Blitz jedesmal komplett auszuschalten oder den AUTO-No-Flash Modus zu verwendet. Im P-A-S-M Modus lässt die Firmware das Abschalten des Blitzes (warum auch immer) nicht zu. Und eine eigene Einstellung dafür hat der Di866 wohl auch nicht. Hab ich irgendwas übersehen? Oder wie macht ihr das, wenn ihr mal kurz ein Bild zwischendurch ohne Blitz machen wollte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() ![]() Egal was ich einstelle, der Blitz feuert immer nur einen ganz schwachen Blitz. Gerade so, als ob er im Master Mode wäre. ![]() Zu Deinen Fragen kann ich momentan nichts sagen, da ich das noch nicht probiert/benötigt hatte. Gruß Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
|
So, noch mal probiert.. und was soll ich sagen.. du hast Recht. Bei meinem Kurztest hat das wohl zufällig gerade gepasst mit der schwachen Beleuchtung.
Hab jetzt noch mal etwas mehr probiert und irgendwie kann man machen was man will, die Stärke ändert sich nicht. Weder durch Einstellungen in der Kamera, noch durch das manuelle Setzen der Intensität. Er blitzt zwar mit, aber verhältnismäßig schwach. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Einerseits blöd für Dich, andererseits wissen wir jetzt, dass es wohl ein grundsätzliches Problem ist.
Kontaktierst Du auch mal Nissin?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
|
Eigentlich ist es gut für mich, ich hab den Blitz nämlich erst seit gestern und kann ihn noch zurückgeben
![]() Naja, werde ich mal noch drüber schlafen. Aber ne Mail kann man ja trotzdem mal an Nissin schreiben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mittlerweile habe ich eine Antwort von Nissin erhalten.
Es wird darauf hingewiesen, dass die ![]() Es wurde auch bestätigt, dass Labortests gezeigt haben, dass der Blitz zur Zeit nicht hunderprozentig kompatibel zur ![]() Na, da bin ich mal gespannt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Nöö, auf der A77 hatte ich den noch nicht. Ich nutze den Nissin ohnehin nur entfesselt per Funk. Ich habe noch keine Info von Nissin und mich zwischenzeitlich mal mit dem Hapa-Team in Verbindung gesetzt, die für Nissin Vertriebspartner sind. Die haben meine Anfrage auch nochmal weitergegeben und ich warte.
Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Ich habe heute einen Nissin 866 MarkII bekommen und kurz an der A77 getestet: aber nur TTL und A-Modus. Kein WL oder andere Spezialsachen.
Der erste Eindruck ist sehr positiv: der Blitz sitzt wesentlich besser im Blitzschuh als der Metz 58AF-1 und es gibt keinen Wackelkontakt. Das hat mich beim Metz schon sehr genervt. Die Bilder (es waren erst 20-30) schauen gut aus und sind vor allem im TTL-Modus korrekt belichtet. Mit dem Metz konnte ich vernünftig nur im A-Modus arbeiten, da die TTL-Bilder sehr inkonsistent belichtet wurden. Die Menüführung ist auch wesentlich besser gelöst als beim Metz. Also wenn es so bleibt und sich der erste kurze Eindruck auch bei längeren Familienfeiern ![]() Ja, das immer wieder erwähnte Knistern ist am Anfang schon sehr ungewohnt, aber man hört es eigentlich nur, wenn man das Ohr direkt an den Blitz hält. Schon beim normalen Fotografieren merkt man es nicht.
__________________
![]() Geändert von TONI_B (15.11.2011 um 17:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|