![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich fühle mich ebenfalls dem offenbar sehr kleinen Kreis der Leute zugehörig, die mit ihrem Material zufrieden sind.
Ich kenne meine Kamera aus dem FF, bediene sie blind, die Objektive, die ich dafür habe, sind größtenteils Sahnestückchen, und ich weiß sogar in der Zwischenzeit meine Blitze einigermaßen gewinnbringend (in Sachen Bildergebnis) einzusetzen. Vor allem aber weiß ich, daß ich mit der Kamera und ihren Objektiven noch sehr lange brauchen werde, bis ich mal wieder wie vor ein paar Jahren mit der D7D das Gefühl bekomme, durch die Kameratechnik ausgebremst zu werden. Ja, ich bin derzeit mit den Möglichkeiten, die mir meine Ausrüstung bietet, mehr als nur zufrieden. Und ich fühle mich verdammt gut dabei und habe eine Riesenfreude beim Fotografieren damit !
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
|
Ich bin extrem unzufrieden !
Und zwar mit meinen Fähigkeiten das bestmögliche aus meiner A350 rauszuholen. Daher wäre es wenig sinnvoll mit dem Equipment unzufrieden zu sein, wenn man das was man hat noch nicht ausnutzen kann. Ich glaube eine A900 würde mir JETZT auch nicht viel weiter helfen! Also hab ich wieder einen Photokurs gebucht... und bin zufriedener! |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Salzburg/Österreich
Beiträge: 306
|
Bin mit meiner Entscheidung für die 900er auch sehr glücklich.
Alles an ihr fühlt sich richtig an und auch glaube ich, daß sie nicht so schnell die Waffen strecken wird... Sollte es aber doch unerwarteter Weise so sein, dann werde ich sie entw. reparieren lassen (was sicher billiger kommt als auf etwas Adequates von der Konkurenz zu wechseln) oder eben sie irgenwo anders wieder zu beschaffen... Ich kann so sicher noch mind. 6/7 Jahre arbeiten - warum nicht ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.428
|
Au ja. Nimm bitte ein paar von den Systemuntergangsszenarien aus dem Forum mit und lass deinen Wau-Wau mal AA drauf machen...
![]() Vielleicht hilft das ja. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 270
|
Hallo, weil die Entwicklung und die absolute Abhängigkeit von einem guten Gehäuse heutzutage im Vordergrund steht habe ich sehr lange überlegt ob ich überhaupt in die digitale Fotografie einsteige.
Hab vorher ewig analog fotografiert und da war jedes Gehäuse "Vollformat". Da waren gute Linsen der wichtigste Punkt an einer Ausrüstung. ( Der Fotoraf und das Wissen natürlich auch) Heute ist man viel mehr von den Herstellern abhängig weil der " Sensor und die Software" die Quallität der Fotos maßgeblich mitbestimt. Das war früher besser da hatte man diese Probeme nicht ,wenn es überhaupt eines ist . Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Büttgen
Beiträge: 258
|
Zufriedenheit
Gedacht hatte ich das auch schon, Melanie hats ausgesprochen.
Im Gegensatz zu vermutlich manchen Anderen bin ich als stolzer Sony-User über die Fotokina geschlenzt und kam mir vor wie ein Besucher im Zoo. Auf welcher Seite des Zauns ließe sich sicherlich trefflich diskutieren. Ich sage mir auch immer wieder, Du hast ne Kamera (die Du nur halbwegs durchschaust), Du hast Objektive, was willst Du mehr. Gut, hin und wieder schiele ich auf´ne andere Linse, aber ansonsten geht es doch nur ums Fotographieren, oder!!?? Genau das, werde ich auch auf den Post von Melanie hin, wieder intensiver tun. Insofern meinen Dank für Deinen Beitrag. Herzlicher Gruß Andreas. ![]()
__________________
Theodor52 am Beginn eines neuen Lebensabschnitts ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 720
|
Schön, dass du jetzt die allumfassende Zufriedenheit im Sony-System gefunden hast, aber im Februar hast du selbst geschrieben, dass auch du gerne mal ein System aus Unzufriedenheit wechselst. Hast du mit der D7D bessere Bilder gemacht als mit der EOS 400D? Oder ist ein Wechsel von Canon zu KoMi/Sony selbstverständlich, aber jeder Wechsel von Sony zu einem anderen Hersteller die dumme Handlung eines chronisch Unzufriedenen?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Zitat:
![]() LG, Melanie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Hab noch ein schönes Zitat zur Ergänzung gefunden, das ich euch nicht vorenthalten wollte:
"You know what is absolutely the best piece of equimpent to use on any job? The one you have with you." - Joe McNally LG, Melanie |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 28.09.2010
Ort: Bochum
Beiträge: 2
|
Als Neuling
sei mir diese Verständnisfrage gestattet:
Wird hier über "Meckerer" gemeckert, und folgend über die, die über Meckerer meckern? Grundsätzlich halte ich Unzufriedenheit für eine Wesenseigenschaft des Menschen - die auf verschiedene Weise mehr oder weniger konsequent gelebt wird. Einige übernehmen die Verantwortung für ihre Entscheidungen, andere formulieren Schuld daraus. Warum sollte das "Prinzip Unzufriedenheit" nicht auch beim Thema Fotografieren greifen. Mir persönlich sind Kürbisse zu groß und Sandornbeeren zu klein, aber ich pflücke Sanddorn, weil die Marmelade einfach köstlich ist. Ich sage das, weil Sony für mich eine unerreichbare "Nummer" ist, und ich nicht Geld an einen (relativ anonymen) Lieferanten bezahlt habe, um mir schlechte Gedanken machen zu lassen - wäre ein schlechtes Geschäft. Einige der Poster schrieben etwas für mich sehr Wahres, dass man auch mit älteren und "alten" Kameras sehr gute Fotos machen kann. Dem ist aus meiner Sicht (auf das Thema) nicht viel mehr als eine Frage hinzu zu fügen: Führt das Mecker-Adrenalin zu besseren Fotos? Wir sind übrigens mit unserer A350 sehr zufrieden, fotografieren allerdings beide und bei jedem Wetter mit einer FZ18, und sind sehr dankbar, dass es überhaupt Wetter gibt - was Fluchen ![]() Wolfgang |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|