![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
OK, ein totgeputztes Displayglas gegen zig kaputte Schutzgläser. Hmm …
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
nö nö, da gibts schon genügend Wortmeldungen und Bilder, von zerstörten Displaygläsern und dass es deiner Meinung nach nur immer kaputte Schutzgläser sind, liegt wohl daran, das viele so ein Glas benutzen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 27.04.2010
Ort: Göttingen
Beiträge: 195
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
Na ich habe mir jetzt doch so ein GGS-Glas bestellt. Bald geht es an die Nordsee - da schmirgelt der Sand immer so. Da ist mir das lieber.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: München
Beiträge: 123
|
Zitat:
meines A350 Display verhindert. Eine Folie taugt meiner Erfahrung nach nur, um Kratzer durchs Reinigen zu vermeiden. Gruß Hans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hallo Hans!
Zitat:
Fazit: 2x 12 EUR jeweils plus Porto, kein intaktes Glas mehr und ein zerkratztes A700-Display. Hätte ich nix drauf gemacht wäre das Dsiplay der A700 noch ohne jeden Kratzer und ich hätte mir die Kosten gespart. Und klar: Wenn ich die Knipse in den Brunnen oder gegen einen Felsen werfe funktioniert sie vielleicht nicht mehr. Aber genau so was ist mir bislang mit keiner Kamera passiert. Allerdings sind mir beim bedächtigen/behutsamen Transport im gut gepolsterten Rucksack die "Schutz"-Gläser kaputt gegangen. Das ist selbstverständlich nur MEINE ganz persönliche Meinung dazu aufgrund der gemachten Erfahrungen und andere Menschen machen andere Erfahrungen. Um diese unterschiedlichen Sichtweisen mitzuteilen trifft man sich in solchen Foren wie hier. Schönen Abend! Mikosch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
|
dann war der Transport doch nicht ganz so behutsam, von allein entscheidet sich wohl kaum das Glas, mal in die Brüche zu gehen, ausser es reißt durch Eigenspannung, ist eher unwarscheinlich
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Der Transport erfolgte jeweils im Rucksack ohne jede grobe Einwirkung wenn man vom Absetzen und Aufsetzen absieht und jedenfalls auch absolut nichts, was das Display irgendwie Schaden zufügen hätte können, was eine Rechtfertigung für die Nutzung des "Glas-Schutzes" gewesen wäre. Somit erscheint mir das Ganze eben eher nutzlos.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
|
Hallo Mikosch,
bist Du Dir ganz sicher ![]() Es reicht, wenn auf das Glas im Rucksack ein spitzer -zu hoher- Druck ausgeübt wird. Kann es sein, dass neben dem Kameradisplay im Nebenfach was liegt, dass bei bewegen des Rucksackes auf das Glas drücken kann ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|