![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Bei meinen Objektiven scheint eher so zu sein wie bei Cognac oder Whisky: Gute Objektive mit den Jahren immer besser: Mit meinem 2.8/200 Minolta habe ich seit 1994 noch nie so scharfe Fotos gemacht wie letztes Jahr.
Frohe Weihnachten an alle!
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Genau, wie man bei Olympus von Vollformat sprechen kann ist mir auch schleierhaft.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
mein erstes Telezoom war ein 75-300 aus Minolta's 1. AF Generation. Anfangs war ich von der Qualität begeistert, aber diese Begeisterung ließ nach wenigen Jahren schon nach. Ich bin dann bald auf ein Tokina ATX 2,8 80-200 umgestiegen. Wenn ich danach wegen seiner größeren Brennweite noch gelegentlich das Minolta verwendet habe kam es mir nur noch schlecht vor. Ich muss allerdings zugeben dass ich mir nicht sicher bin ob das Minolta tatsächlich schlechter geworden ist oder meine Qualitätsansprüche so gewachsen waren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Stimmt, und was Film alles kann, Digitalkameras aber nicht gerät auch schon langsam in Vergessenheit, wie man an diesem Thread ablesen kann:
http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=25575 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Klar, ist das Unfug. Aber das steht ja auch so nicht im Text.
Abgesehen davon, dass man bei „Four-Thirds“ natürlich von „Vollformat“ sprechen kann (der Autor aber das Vollformat wie so oft mit „Kleinbild“ gleichgesetzt hat), schreibt er, dass als lichtstarke hochwertige Standardzooms a) für das Kleinbildformat vor allem neue Objektive in Frage kommen und dass b) seine persönlichen Standardzoom-Favoriten (unabhängig vom Format) eben die drei genannten sind. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|