Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Nicht schwenken...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2009, 23:46   #61
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
die ist ja auch nicht rudimentär.

und da mache ich auch eine unterscheidung zwischen groß und klein

SCNR
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.12.2009, 23:48   #62
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Genau das wollte ich hören...
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 01:46   #63
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von heldgop Beitrag anzeigen
ach gpo, du willst dich rechtfertigen und es endet wieder in einer komplizierten, verwundenen und teilweise falschen aussagen...
was fällt mir denn dazu ein....

DU konntest es offenbar nicht erklären...hats aber nett mitgelesen
...und die kleinen Fehlerlein die ich einbaute...
sind ja gar keine Fehler, ich hab nur gemacht um zu testen,
ob noch einer wach genug ist....

Ich wette du streichelst deine AF Punkte immer vorher---->bitte stell doch scharf

ist doch wirklich schön das man in Foren komplizierten, verwundenen und teilweise falschen aussagen. ablassen kann...

dafür noch blödere Antworten bekommt...
ich geh schon mal nen Tee holen
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 02:24   #64
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
jaja, ich kritisiere dich für deine wirren aussagen und bin deshalb zu blöd manuell scharf zu stellen...


zzt fotografiere ich übrigends hauptsächlich mit meinem restaurierten 58/1,2 rokkor, kommen allerdings nur ganz unscharfe bilder raus, glaub der af liegt daneben. hast du vllt nen tipp für mich?
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 09:55   #65
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Erstaunlich ist immer wieder das die Leute mit der größten Arroganz dies anderen Leuten vorwerfen.

Wenn man nicht mal die Grundzüge des Respekts anderen gegenüber beherscht, sollte man sich einfach mal zurück halten.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)

Geändert von klaeuser (22.12.2009 um 10:39 Uhr)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2009, 10:19   #66
Theo Marquardt
 
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
versuchs einfach mal ...manuell einzustellen wirst dich wundern wie plötzlich sogar alte Objektivgurken sogar ...scharfe Bilder machen könnenMfg gpo
You made may day

Manchmal wünsche ich mir diesbezüglich auch Schnittbildindikator und Mikroprismenring zurück ... gute alte MC-/MD-Rokkorzeit

LG

Theo
__________________
Dubium sapientiae initium
Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit
René Descartes
Theo Marquardt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 16:15   #67
Brazoragh
 
 
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
Zitat:
Excel!!!
Powerpoint?!?
Ne mal im Ernst - willst Du heldgop nur ärgern, oder bist Du ein besonders militanter Verfechter der klassischen deutschen Sprache?

Zitat:
Ok....Erklährung einfach ...nur für dich
ich muss aber logisch vorgehen
Oh, Danke
Ich muss gestehen Du hast Dir wirklich Mühe gegeben und ich konnte Dir sogar halbwegs folgen. Diesmal ist es imo gar nicht sooo schlecht erklärt, aber ich finde die Geschichte mit dem Rahmen auch etwas sehr übertrieben Allerdings haben Deine Ausführungen diesmal einen klaren Zusammenhang. Das ist schonmal ganz gut.
Nur - war das wirklich für mich bestimmt? Ich mache beruflich hauptsächlich 3D-CAD. Dann sollte mein Vorstellungsvermögen ja zumindest reichen um eine Schärfeebene virtuell zu verschieben. Aber irgendwie scheinst Du bei Hobbyisten immer eine Art geistige Umnachtung vorauszusetzen
An Deinem Exkurs zum AF und zu sauteurer Ausrüstung für Hobbyisten ist sicher was dran, auch wenn es vielleicht etwas überspitzt dargestellt wurde. Aber das macht es ja wieder lesenswert

Gruß
Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest

"Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett
Brazoragh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 16:39   #68
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Hier geht´s ja hoch her... Vielleicht sollten wir alle mal einfach die graue Theorie beiseite legen, friedlich sein und einfach fotografieren gehen... ist schließlich bald Weihnachten!

Uwe
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 16:58   #69
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Hm.

Im Prinzip ist es doch ganz einfach...

Stell dich hin, streck deinen Arm waagrecht aus. Die Fingerspitzen sind der "scharf gestellte Punkt".
Nun dreh dich im Rumpf mit steifem Arm.

Man sieht automatisch, dass Arm und Finger (wie ein mitgeführter Radius eben) eine waagrechte Kreisbewegung um die Körperachse vollführen und nun auf einer anderen Ebene ankommen als sie vorher waren.

= Wenn man scharf stellt und dann schwenkt, schwenkt man so automatisch aus der Schärfeebene raus, egal ob viel oder wenig, es passiert immer. Manchmal nicht sooo erkennbar, mal richtig dolle.

= Finger weg vom Schwenken, hin zum Local-Focus. Auch wenn die Außenbereiche vielleicht nicht so stark sind wie der in der Mitte, wird das Bild immer noch schärfer (vor allem da, wo man es wollte!!), als mit Schwenken. Ich bin da echt leidgeprüft, weil ich früher nur geschwenkt habe, bis ich böse eins auf die Finger bekam.

Und hey, unglaublich wie plötzlich die richtigen Stellen (zB das zugewandte Auge) scharf sind.

Übrigens: das mit dem manuell scharfstellen bei bestimmten Situationen: oooohja, das hat durchaus was. Mache ich in der Portraitfotografie oft und gerne.

Und wenn man nicht wie ich Ömmel an das Dioptrinrädchen am Sucher kommt, dann wird dat auch fürs Auge richtig scharf. *g*
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (22.12.2009 um 17:19 Uhr) Grund: was ergänzt
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2009, 17:17   #70
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
.
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Nicht schwenken...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.