Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2009, 19:02   #61
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Und mit einer Alpha 700 wird man einen Fortschritt gegenüber der Dynax 7D erleben, was AF, Sensor und Bedienung angeht.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2009, 19:02   #62
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich würde so sagen: es kommt auf deine Ansprüche an!

Das Maximum ist in dem Bereich mit unserem System nicht zu erreichen aber ein Profiequipment ist finanziell nicht für jeden stemmbar und auch nicht notwendig.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 19:03   #63
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Da gibt's ein paar natürliche Grenzen, die auch Profis nicht überschreiten können.

Längere Objektive haben nun mal üblicherweise geringere Lichtstärken und damit ist jeder Vorteil des Vollformats bei langen Brennweiten dahin.
Was ist mit 300mm 2.8, 400mm 2.8, 600mm 4?

Hat eben alles seinen stolzen Preis!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 19:05   #64
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Da gibt's ein paar natürliche Grenzen, die auch Profis nicht überschreiten können.

Längere Objektive haben nun mal üblicherweise geringere Lichtstärken und damit ist jeder Vorteil des Vollformats bei langen Brennweiten dahin.
Es gibt so viele Pressefotografen, die mit Brennweiten oberhalb von 300 bis 600mm hantieren... Insbesondere in Fußballspielen oder sonstigen Ereignissen in Sportstadien sieht man all zu oft richtig gut ausgestattet Pressefotografen, die ein riesiges Tele an einen Stativ befestigt haben... Auch sollte man beachten, dass früher alle Sportfotografen mit Kleinbild SLR Kameras mit langen Teles arbeiteten.

Für Profis bzw. Pressefotografen die längst lange Tele-Objektive im Equipment haben ist es absolut kein Problem mit Kleinbild bzw. Vollformat-Sensoren zu arbeiten, erst Recht nicht, wenn sie Kleinbild viele Jahre in ihrem Beruf genutzt haben.

Ich glaube eher die freuen sich eher endlich Kleinbild digital nutzen zu können.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 19:06   #65
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Liest man im jeden Wirtschaftsmagazin und Online-Fotomagazinen, dass Canon mächtig unter Druck steht und viele Profis von ihrer Canon zu Nikon gewechselst sind, wegen FX-Kameras a la Nikon D3 und sicherlich auch teilweise wegen DX-Kameras vom Schlage einer D300.
... und weil Nikon einige Profis geschmiert hat, damit sie überlaufen und positive Berichte für ihre Kollegen schreiben.

Danke für dieses informative Zitat aus einer anerkannten Fachpublikation für Fotografie und Wirtschaft.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2009, 19:07   #66
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Da gibt's ein paar natürliche Grenzen, die auch Profis nicht überschreiten können.

Längere Objektive haben nun mal üblicherweise geringere Lichtstärken und damit ist jeder Vorteil des Vollformats bei langen Brennweiten dahin.
Nur mal so, auch wen das jetzt an der Problemstellung der Ausgangsfrage nix zu tun hat.

Wenn ich geld hätte, oder mein Geld damit verdienen müsste, habe ich ein 80-200 2.8 und ein 300.2.8 im Tele bereich, die kleine Lösung Konverter 1.4, somit fast den bereich von 80-450 mm Abgedeckt, dazu noch ein 600 4 , und du hast keine Bildtechnischen Problemme mit einer D3S, Bildschärfe, af und Lichtstärke sind dann kein Problemm, dann müßte man nur noch die Bildgestalterische seite im Griff bekommen.............
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 19:07   #67
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Giovanni, es gibt genug Marktanteilsberichte...

Die Originalpublikation vom selben Autor ist in der FTD (Financial Times Deutschland), leider ist der nur noch für Abonennten zugänglich.

http://www.ftd.de/it-medien/it-telek...rz/419457.html

http://www.photoscala.de/Artikel/DSLR-Welt-im-Wandel

Die Realität ist, dass Nikon mächtig aufholt gegenüber Canon. Es ist ein Kopf an Kopfrennen wieder geworden, wo lange Zeit mal Canon an der Spitze stand ist jetzt wieder eine Patt-Situation da.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (15.10.2009 um 19:14 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 19:09   #68
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Was ist mit 300mm 2.8, 400mm 2.8, 600mm 4?

Hat eben alles seinen stolzen Preis!
... und sein Gewicht. Außerdem sind es keine Zooms.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 19:12   #69
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
... und sein Gewicht. Außerdem sind es keine Zooms.
Ja und!? Im lichtstarken Telebereich muss man eben ab einer gewissen Entfernung mit Festbrennweiten vorlieb nehmen außer man investiert noch in ein 200-400mm 4!

Das ist aber wirklich das Profisegment mit dann ohnehin 2 gleichwertigen Gehäusen, das vom TO wohl nicht angestrebt wird...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 19:13   #70
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Giovanni, es gibt genug Marktanteilsberichte...

Die Originalpublikation ist in der FTD, leider ist der nur noch für Abonennten zugänglich.

http://www.ftd.de/it-medien/it-telek...rz/419457.html
Ah, danke.

Das war 2008. Da hat Nikon tatsächlich mächtig gewirbelt, um Canon Marktanteile abzunehmen - besonders auch im Vorfeld der Olympiade in Beijing.

Ist auch teilweise gelungen. Canon hat jedoch nicht geschlafen und ich bin sicher, dass ihnen bei der nächsten Revision der 1D keine solchen Fehler mehr passieren werden wie bei der Mark III.

Im Übrigen mag ich Herdentiere sehr - aber nur vor der Kamera.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 900 für Sportfotografie?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.