![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.06.2009
Beiträge: 10
|
Hier meine Objektive:
Sigma 70-200 mm/2,8 EX APO DG Macro HSM II Minolta 50 mm, 1:1,7 (22) Tamron 11-18 mm, 1:4,5-5,6 (IF) Minolta DT 18-70 mm, 1:3,5 (22) - 5,6 D Wobei ich eigentlich fast ausschließlich mit dem Minolta 50 mm, 1:1,7 (22) und dem Sigma 70-200 mm/2,8 EX APO DG Macro HSM II fotografiere. Letzteres natürlich für die Hunde. Die anderen beiden nutze ich fast gar nicht. Hundefotografie ist sicherlich nur ein Teil meiner Interessen, macht aber prozentual im Moment den größten Teil aus. Aber Landschaften mache ich im Urlaub ebenfalls gerne. Ihr habt mir schon sehr geholfen und zu großen Teilen auch meine Erwartungen bestätigt. Ich hab mich völlig verunsichern lassen. Was natürlich schnell geht, auch wenn man hier die wirklich unterschiedlichen Beiträge liest ![]() Grüße Elke |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hallo Elke,
was für eine Kamera nutzt Du denn gerade und womit hast Du Probleme? Gruß Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Dazu ist außerdem zu sagen, dass mit APS-C bei gleicher Brennweite Aufnahmen mit ebenso geringer Schärfentiefe möglich gewesen wären - um diese Hunde im gleichen Bildausschnitt darzustellen, wäre der Fotograf dabei allerdings etwas weiter entfernt gewesen. Ganz sicher kein Nachteil bei Veranstaltungen. Geändert von Giovanni (15.10.2009 um 18:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das Problem ließe sich ja lösen, so man denn will...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
http://www.stern.de/wissen/technik/k...rz-640629.html Zudem hatte Canon so oft Pannen gezeigt beispielsweise: -AF Debakel der Canon EOS 1D Mark III Reihe (wohingegen der AF der Nikon D3 völlig zuverlässig war und von vielen Profis geschätzt worden ist) -100% Sucher ungenau bzw. verschoben -Öl im Sensor
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (15.10.2009 um 19:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Was diese Bilder veranschaulichen ist doch eine fantastische Bildwirkung und ein ganz exakt liegender Fokus! Entweder in dem verlinkten fred oder auf der homepage des dortigen TOS finden sich auch Vergleiche mit den unterschiedlichen Sensorformaten: VF; 1,2; 1,6! Ich fand die VF-Aufnahmen am Wirkungsvollsten aber natürlich ist bei so einer Lösung ggfs. in recht teure, längere Brennweiten zu investieren...
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
|
Zitat:
Aber den Fragestellerin hielft das alles nicht, Im Moment mit deinen Linsen würde ich nicht wechseln, Dann Lieber bei einer Alpha 700 bleiben, der mehrpreis zur 900 rechnet sich wohl nicht, du benötigst dann auch neue linsen im weitwinkel Bereich, das 50 mm und das Sigma 70-200 sind Vollformatfähig, das Kit 18-70 und das 11-18 wohl nicht. ein gutes Lichstarkes 28-70 würde dich wohl am weitesten bringen.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Da gibt's ein paar natürliche Grenzen, die auch Profis nicht überschreiten können.
Längere Objektive haben nun mal üblicherweise geringere Lichtstärken und damit ist jeder Vorteil des Vollformats bei langen Brennweiten dahin. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|