Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A850/A500/A500 - Jetzt ist es Offiziell (mit Bildern 02.09.09)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2009, 08:16   #61
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Erschreckend finde ich jedoch den Preis für ein Handgriff VG-C90AM: 429,00 Euro.
Da heißt es Nerven zu bewahren und nicht als erster zu kaufen.
Meinen Handgriff für die 700er habe ich für 150 € neu bei Sauter gekauft.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2009, 08:30   #62
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Erschreckend finde ich jedoch den Preis für ein Handgriff VG-C90AM: 429,00 Euro.
Na ja, ich hatte für meinen (für die 900) ganz regulär und normal 279 EUR bezahlt... also, das wird alles halb so wild denke ich.

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 08:59   #63
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Und nicht wundern, auch im Frühjahr wird die Einstiegsserie wieder neuaufgelegt (ist ein Muss!), ehe da wieder jemand schimpft, falls die A750 da evtl. noch nicht zeitgleich angekündigt wird...
Ooooch, aber wir nörgeln hier doch soooo gerne!!
Jede Neuvorstellung ist ein weiterer Schritt zum Weltuntergang!!
Schnell, schnell... noch ein Bild vom Himmel machen, bevor er uns auf den Kopf fällt!!
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 10:57   #64
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Für mich wird der A700 Nachfolger richtungsweisend werden.

Mittlerweile hat Sony schon einiges auf die Füße gestellt, indem alte Technik und Vorgaben beibehalten wurde und neue Ideen wie Quick live view adaptiert wurden. Auch die A900 war im VF-Segment ein Meilenstein und bietet im Grunde genommen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Im A700 Nachfolger muss aber ein neues AF-Modul auftauchen, sonst ist im Semi-Pro und auch Profisegment - falls letzteres angestrebt werden sollte - der Zug abgefahren oder mal will hier gar keine Marktanteile erobern!?

Auch in der Sensortechnologie bzw. Signalverarbeitung muss Sony noch eine Schippe drauflegen, um ganz vorne nicht nur mitzuspielen sondern auch Dominanz auszuüben!

Ich denke, wir dürfen gespannt sein! Dass die Technik noch nicht ganz so weit ist, zeigt sich doch dartan, dass die A700 wohl nahezu ausverkauft ist und der Nachfolger aber noch nicht zur Marktreife gelangt ist.
Als ich damals neben der E-300 eine D7D erworben habe, war die Situation bei OLY ähnlich. Alle fieberten dem E-1 Nachfolger entgegen und mussten sich Jahre in Geduld üben, bis die E-3 auf den Markt kam. Dazwischen gab es einige Vorstellungen in den beiden unteren Reihen.

In sofern ist die Ausgangslage gar nicht so schlecht, zumal Sony ja im VF-Sektor auch vertreten ist. Dort und im unteren bis mittleren Segment sehe ich Sony momentan gut aufgestellt und hier wird wahrscheinlich auch Geld verdient.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 12:05   #65
Scr@t
 
 
Registriert seit: 31.07.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 44
Zitat:
Zitat von Lord of Steel Beitrag anzeigen
Die Produktpalette wird jetzt durchaus, wie du sagst, in sich schön abgestuft. Allerdings befürchte ich, dass für einen A700 Nachfolger kein Platz sein wird.
Nach den jetzigen drei Neuvorstellungen würde ich eher davon ausgehen, dass zwei Nachfolger für die a700 kommen werden. 730 und 780 vielleicht? Es scheint Sonystrategie zu sein, in jedem Segment zwei Produkte anzubieten: ein "normales" Modell und ein "abgespecktes". So lässt sich die Produktpalette ohne Entwicklungsaufwand nochmal spreizen. Als Beleg dafür sehe ich die A850. Die wäre eigentlich gar nicht nötig gewesen, da die A900 nach den Straßenpreisen ohnehin schon die günstigste VF-Kamera auf dem Markt ist. Dass jetzt erstmal die "Produktpaare" am unteren Ende der Skala (größte Absatzzahlen) und am oberen Ende (A900 noch ein aktuelles Produkt) rausgebracht wurden, ist logisch. Ebenso logisch scheint mir, dass jetzt kurzfristig ein A700-Nachfolger und die dazu passende "Lightversion" folgen.
Scr@t ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2009, 12:47   #66
ArneS
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Lippstadt
Beiträge: 420
Auf golem.de wurden gerade offiziell die 500 u. 550, sowie die 850 vorgestellt.

Gruß
/\rne
ArneS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 14:27   #67
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Scr@t Beitrag anzeigen
Die wäre eigentlich gar nicht nötig gewesen, da die A900 nach den Straßenpreisen ohnehin schon die günstigste VF-Kamera auf dem Markt ist.
Nicht ganz. Die D700 ist noch ein paar Euro billiger.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 19:28   #68
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Mittlerweile hat Sony schon einiges auf die Füße gestellt
Na, das kann man aber wohl laut sagen . Vor zwei Jahren gab es gerade mal eine Kamera, die A100 (die 700er kam ja erst Ende September). Und jetzt ist von der Einsteiger- bis zur Profiklasse alles vertreten. Etwas dünn ist derzeit vielleicht nur die obere Mittelklasse mit der nicht mehr ganz taufrischen 700er besetzt. Wer hätte im Januar 2006 (als das Aus für Minolta kam) nur einen Pfifferling darauf gewettet, dass es so rasant aufwärts gehen würde?

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Im A700 Nachfolger muss aber ein neues AF-Modul auftauchen, sonst ist im Semi-Pro und auch Profisegment - falls letzteres angestrebt werden sollte - der Zug abgefahren oder mal will hier gar keine Marktanteile erobern!?
Solange man kein Sport- und Action-Fotograf ist, ist das AF-Modul der 700er in meinen Augen absolut konkurrenzfähig. Insbesondere die Treffsicherheit bei Low-Light (in Verbindung mit lichtstarkem Glas) wünscht sich so mancher, der mit einer Kamera eines anderen Herstellers fotografiert.

Für mich wäre es noch wichtiger, dass zunächst der AF der A850 und der A900 überarbeitet wird. Die AF-Felder dieser Kameras scheinen auf APS-C gerechnet zu seine, sie reichen einfach nicht weit genug in die Randbereiche rein.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Auch in der Sensortechnologie bzw. Signalverarbeitung muss Sony noch eine Schippe drauflegen, um ganz vorne nicht nur mitzuspielen sondern auch Dominanz auszuüben!
Wie man so liest, hat Sony ja mit der 500er-Reihe diese Schippe schon nachgelegt. Deren Sensoren sollen eine Grundempfindlichkeit von ISO 400 haben. Ich gehe schwer davon aus, dass wir diese Sensoren bald in einem/den 700er-Nachfolger(n) wiedersehen werden .

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich denke, wir dürfen gespannt sein! Dass die Technik noch nicht ganz so weit ist, zeigt sich doch dartan, dass die A700 wohl nahezu ausverkauft ist und der Nachfolger aber noch nicht zur Marktreife gelangt ist.
Das ist jetzt aber wilde Spekulation . Vielleicht ist der 700er Nachfolger ja längst fertig, aber die Bänder werden gerade für die Produktion der 500er benötigt . Schließlich ist nächste Woche IFA und nicht Photokina .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 19:37   #69
T-Rex
 
 
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
Das Problem an der gemeinsamen zeitgleichen Veröffentlichung der 500er und 800er Serienkameras sehe ich darin, dass die 550 die 850 technologisch alt aussehen lässt. Über die Fotografen-Kamera Vorzüge der A850 müssen wir nicht diskutieren, die sind klar.
Schuld sind
- der neue Sensor mit besserem Rauschverhalten
- die bessere jpg engine
- HDR Funktion in der Kamera (klasse, da ich wegen Stativvermeidung sowas noch nie versucht habe;-)
- Live view vom Sensor mit Lupe
- 7fps
- Das Klappdisplay, das ich für bodennahe Aufnahmen und andere interessante Perspektiven nutzen möchte

Deshalb hätte man die Kameras zeitlich versetzt aber niemals zeitgleich veröffentlichen dürfen. Echt schade, dass die A850 von der kleinen 550 mit einigen innovativen Funktionen derart in den Schatten gestellt wird. Hätte die grosse das alles auch, wär sie ein viel interessanteres Produkt.

Hoffentlich werden die höherwertigen Kameras ab 700er Serie bald entsprechend aufgewertet. Auch sollte Sony nicht so bescheiden sein, und die vielen weiteren interessanten features von Kompaktkameras in DSLR's integrieren, z.B. die Panoramafunktion, Video, nightshot usw. Damit könnten sie ganz stark gegen den Wettbewerb punkten.
T-Rex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 19:39   #70
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wer hätte im Januar 2006 (als das Aus für Minolta kam) nur einen Pfifferling darauf gewettet, dass es so rasant aufwärts gehen würde?
Oh ja, da hast Du vollkommen Recht.

Und wenn man bedenkt, dass immer gesagt wird, dass die Entwicklung einer neuen Kamerageneration zweieinhalb bis drei Jahre braucht, hat Sony hier extrem viel auf die Beine gestellt (und jetzt bitte nicht den billigen Einwand bringen, dass die Kameras ja bloß Ableger voneinander sind, das stimmt nämlich nur zum Teil).
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A850/A500/A500 - Jetzt ist es Offiziell (mit Bildern 02.09.09)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.