![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Für mich wird der A700 Nachfolger richtungsweisend werden.
Mittlerweile hat Sony schon einiges auf die Füße gestellt, indem alte Technik und Vorgaben beibehalten wurde und neue Ideen wie Quick live view adaptiert wurden. Auch die A900 war im VF-Segment ein Meilenstein und bietet im Grunde genommen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Im A700 Nachfolger muss aber ein neues AF-Modul auftauchen, sonst ist im Semi-Pro und auch Profisegment - falls letzteres angestrebt werden sollte - der Zug abgefahren oder mal will hier gar keine Marktanteile erobern!? Auch in der Sensortechnologie bzw. Signalverarbeitung muss Sony noch eine Schippe drauflegen, um ganz vorne nicht nur mitzuspielen sondern auch Dominanz auszuüben! Ich denke, wir dürfen gespannt sein! Dass die Technik noch nicht ganz so weit ist, zeigt sich doch dartan, dass die A700 wohl nahezu ausverkauft ist und der Nachfolger aber noch nicht zur Marktreife gelangt ist. Als ich damals neben der E-300 eine D7D erworben habe, war die Situation bei OLY ähnlich. Alle fieberten dem E-1 Nachfolger entgegen und mussten sich Jahre in Geduld üben, bis die E-3 auf den Markt kam. Dazwischen gab es einige Vorstellungen in den beiden unteren Reihen. In sofern ist die Ausgangslage gar nicht so schlecht, zumal Sony ja im VF-Sektor auch vertreten ist. Dort und im unteren bis mittleren Segment sehe ich Sony momentan gut aufgestellt und hier wird wahrscheinlich auch Geld verdient.
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
|
|