![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | ||||
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hallo Ralf!
Zitat:
Stockfinster mit nur wenigen blauen oder kleinen weissen Spots. Beide Kameras haben es gepackt! Überfordert war ich anfangs das Licht richtig einzuschätzen. Zitat:
Und das jetzt wahrscheinlich eines der Fotos von dem Wochenende auf Stoff gebannt wird und in Zukunft zur Bühnen-Dekoration verwendet werden kann, finde ich nicht unbedingt negativ. Zitat:
Zitat:
Einen schönen Tag Mikosch |
||||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
kann ich nachvollziehen. Leider ist meine HP zur Zeit komplett down für eine vollständige Überarbeitung, deshalb kann ich hier nicht einfach einen Link auf mein Portfolio setzen. Aber für eine Einschätzung kannst du dir ein paar schöne Konzert-DVDs kaufen, auf denen Aufnahmen von mir enthalten sind. Z.B. die FAUN - Ornament, oder die Dimmu Borgir - The Invaluable Darkness ![]() Ich werde aber bei Gelegenheit hier mal ein paar Bilder zeigen, bei denen ich sicher bin, die Rechte zur Veröffentlichung zu haben. |
|
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Huhu Ralf!
Bist Du einer der genannten Menschen? Zitat:
Mikosch |
|
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Keiner der beiden, aber mit eigener Galerie vertreten. Mehr dazu findest du in einer PN. Aber zurück zum Thema:
Genau das verstehe ich nicht. Was bringt dir eine A900, wenn du den Auflösungsvorteil nicht nutzen kannst? Die Bildwinkel bekommst du am Crop ebenso hin, einen Rauschvorteil der A900 gegenüber der A700 gibt es nicht. Ist doch mit Granaten nach Spatzen werfen, oder? |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hallo!
War das Thema die A900? Zitat:
Nicht mit den guten vorhandenen Festbrennweiten. Das feine 20mm ist an Crop eben nicht 20mm. Das sehe ich anders, nach einige Praxis-Einsätzen mit beiden Kameras. Es ist zwar kein gravierender, aber für mich ein sichtbarer Unterschied was das Rauschverhalten in den von mir meist vorhandenen Lichtsituationen angeht. Insbesondere beim Aufhellen der scheinbar abgesoffenen Schatten rauscht die A700 erheblich heftiger als die A900 bei identischer Lichtsituation. Nee, für mich eben ganz und gar nicht. Habe lange überlegt und vorher getestet vor dem Kauf. Und die Praxis hat mich dann überzeugt. Nicht etwa das Datenblatt, oder das was hier geschrieben wird. Schönen Tag noch!!! Mikosch |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Verglichen aber mit der D700 sieht man aber doch erhebliche Unterschiede. Die Nikon ist einfach deutlich sauberer. Das beziehe ich jetzt auf die jpgs, für eingehende RAW-Vergleiche fehlte mir bisher die Zeit. Ich gehe aber davon aus, dass sich bei entsprechend sorgfältiger Behandlung der Unterschied genauso zeigt. Mal sehen. Insgesamt ist die D700 für mich einfach das bessere Paket für meine Zwecke. Ich kann natürlich nur intensiv mit den drei A700 vergleichen, die ich bisher benutzt habe, von denen die zweite im Austausch gegen die erste wegen nicht reparablen Fokusproblemen getauscht wurde. Mit dem Fokus war ich immer unzufrieden. Natürlich kann man das auf den Benutzer schieben, doch wenn es mit anderen Kameras klappt, und zwar nach Wunsch, dann ist es wurscht, ob Benutzer- oder Kamerafehler vorlag, dann wird was anderes genommen. Nicht das Werkzeug darf Anforderungen an den Benutzer stellen, damit es benutzt werden darf, sondern der Benutzer stellt Anforderungen an das Werkzeug, damit er dafür Geld in die Hand nimmt... ![]() Wenn man mal länger mit Canon und/oder Nikon fotografiert hat, dann wird einem klar, wie anstrengend umständlich manche Bildqualität im Alpha-Bajonett erzielt wird - wenn man mal den Bereich der eher statischen Motive mit gutem Licht oder viel Zeit verlässt. Es ist sicher nicht unmöglich, aber es geht eben doch auch entspannter und zuverlässiger. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#67 | |||
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Guten Abend!
Zitat:
Aber es stimmt schon, beide (A700 + A900) haben mal die Nase vorn! ![]() Zitat:
Hier und anderswo kann man immer wieder lesen, dass nach dem runter skalieren auf 12MP bis ISO 1600 nur marginale Unterschiede sichtbar sind. Höhere ISO hab ich auch im dunkelsten Club noch nicht verwenden müssen. Von daher kann ich sagen, dass ich gut nutzbare ISO 6400 nicht zwingend vermisse. Ja, dass wird auch so sein und ist doch auch gut so!!! Nur kann man daraus keine allgemeine Schlussfolgerung ableiten! Zitat:
![]() Mir ist im Wesentlichen klar geworden, dass ich nichts am Fotografieren anstrengend oder umständlich empfinde. Es macht mir lediglich Spass! Wie ich Dir schon per PN schrieb erzählen mir die Canon- und Nikon-Menschen auch von ihren Sorgen und Nöten mit ihrem jeweiligen System. Entspannung kann man fotografisch wohl hauptsächlich dann finden, wenn man nicht zwingend Geld mit dem Bildmaterial verdienen muss - und das mit jedem System!!! LG Mikosch |
|||
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Zitat:
gehe ich recht in der Annahme das Du damit meinst die Low-Light-Fähigkeiten des Nikon D700 Autofokus (bzw. auch der anderen Modelle) wären nicht so berauschend? |
|
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
![]() Die Bilder stammen alle vom Castle Rock auf Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr. Zu sehen ist Ophelia Dax von Jesus on Extasy und der Graf, Frontmann der Band Unheilig. ![]() ![]() ![]() Geändert von Tira (12.08.2009 um 23:15 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#70 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
das Nikon-AF-Modul gehört zu den besten (oder ist insgesamt das beste) die es zur Zeit am Markt gibt. Vor allem der Tracking AF ist spitze! Allerdings ist die A700/900 in manchen Situationen mit ihrem 2,8er-Sensor mit hochlichtstarken Objektiven (z.B. Zeiss 135/1,8) einfach einen Tacken besser. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|