![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
D7D auch bei mir. Habe mich recht lange gegen DSRL 'gesträubt' und wacker weiter meine Minoltas 7 und 9 ausgeführt.. da nach und nach die Nachfrage meiner 'Kunden' nach digitalen Bildern ansteig kam es dann zum Umstieg...
René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Meine erste DSLR war die D7D als Konica Minolta den Rückzug bekannt gab.
Hatte vorher eine D9 und D9ti, habe mich lange gegen das Digitale gesträubt, glaub es war wegen dem APS-C Format. Das war mir nicht so geheuer ![]() Aber jetzt bin ich auch im Digitalzeitalter dort angekommen, wo ich im Analogen war. ![]() Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wetter
Beiträge: 74
|
Die erste eigene DSLR war die A100 die später einer A700 weichen sollte.
Der Weg war vorgeschrieben, nach Minolta 8000i->7xi->D7 naja über 20 Jahren Minolta ...... Ich war mit der Dynax7 lange sehr glücklich neben div. digitalen Kompakten (Oly.Camedia 820L....IxusII), bis es halt auch die Dicke digital werden sollte. Grüße EdRoony |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
a900: was sonst.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 26.08.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 109
|
Servus,
meine erste DSLR mit der ich Fotos gemacht habe war eine Canon, Modell weiß ich nicht mehr weil ich dieses Erlebnis aus einem Gedächtnis gestrichen habe. So was schlechtes, was die Bedienung anbelangt, habe ich noch nie gesehen ![]() Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Halle
Beiträge: 84
|
Uff... erste DSLR... ich tippe mal auf Canon, 350 oder 400... und joa, war halt Spiegelreflex und digital, hat erstmal Spaß gemacht... hab dann immer mal so geguckt, wo die Gebrauchtpreise für die Kameras liegen, bis ich festgestellt hab, dass Sony ja Minolta übernommen hat und meine Eltern ja noch ein bisschen altes Minoltazeug rumliegen hatten... so ist es dann die Alpha 200 geworden und die spielt haptisch ja mE in einer ganz anderen Liga als die EOS 350/400/... ich würde meine Hände jetzt nicht unbedingt als groß bezeichnen, aber zu groß für die Canonen sind die auf jeden Fall
![]() Achja: Der Minoltakram war dann doch nur bedingt nutzbar... eine Kitlinse, eine von Sigma in ähnlichem Brennweitenbereich, ein mörderisch schlechtes Telezoom, auch von Sigma, irgendein Blitz, bei dem man bis auf den verschiebbaren Reflektor vermutlich gar nichts einstellen kann... aber immerhin das 50/1,7 ![]()
__________________
Liebe Grüße, Joseph Mein Kopf ist hohl, ich fühl' mich wohl. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Daraufhin zählten Augensensoren definitiv zu den Kaufargumenten bei meiner 7D. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Mit der Eos 10D meines damaligen Freundes vor ... hm... 8 Jahren habe ich meine ersten DSLR-Bilder gemacht und das war der absolute Bringer
![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Ich finde interessant, dass doch recht viele ihre allerersten Versuche bzw. Tests auf Fremdsystemen gemacht haben - vielleicht dadurch begründet, dass Minolta recht spät ernsthaft in den DSLR-Markt gekommen ist.
Dennoch: vermehrt habe ich hier gelesen, dass die Einstiegs-Canons es nicht geschafft haben an das System zu binden. Interessant finde ich dann auch die Details, die zu der ersten eigenen Minolta oder Sony geführt haben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Auf diversen Fototreffen wars glaube ich die Canon 10D.
Meine erste eigene war und ist die Dynax 7D.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|