![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 27.09.2003
Ort: Hannover
Beiträge: 1.148
|
Zitat:
Wir Bielefelder werden am dem Tag wahrscheinlich mit der Bahn anreisen. Geht schnell und günstig. Uns wäre also an einem Treffpunkt Nähe Domplatte gelegen. Liebe Grüße vom Nikolaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#63 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Dank öffentlicher Verkehrsmittel müssten wir uns nicht unbedingt an oder auf der Domplatte treffen.
Von dort müssten wir auch mit Bus oder Bahn weiter fahren. Von daher können wir uns auch woanderes treffen. Alle anderen müssen erst wieder einen Parkplatz suchen. Auch kein Spaß in Köln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Kleine Ergänzung der Tabelle:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
Das schaffen wir nie. Von der Reihenfolge der Ziele her aber völlig okay. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Wenn es um das 'normale' Köln geht und nicht um exotische Ziele (Straßenbahnmuseum, Zoo, Wahner Heide, Sozialer Brennpunkt Kölnberg, ), spricht alles für ein Treffen in der Nähe von HBf bzw. der großen Bahnhofskapelle St. Peter und Pau, auch Dom genannt. Auch zu Kolumba ist es nur ein Katzensprung (700 m, 8 min laut google), dort ist es vermutlich einfacher, sich als Gruppe zusammenzufinden.
Vorschlag also: - Treffen Sa.-Vormittag an der Muesumskasse (Zeit geben am besten die Bielefelder vor), - Gemeinsamer Museumsbesuch, - Spaziergang gemeinsam oder in Untergruppen durch Köln - gemeinsames Erkunden des Doms am Nachmittag (Gottesdienste?), evtl. Turmbesteigung, - Spaziergang je nach Zeit und Lust direkt über die Hohenzollernbrücke oder durch die Altstadt und dann über die Deutzer Brücke (m.E. der beste Blick aufs Kolner Panorama), - Sonnenuntergang / blaue Stunde am Deutzer Ufer oder auf dem LVR-Hochhaus (Kölntriangle, schwarze Tücher und Tesa nicht vergessen), - Gemütlicher Abschluss in einem Restaurant (am einfachsten beim Grichen am Deutzer Üfer, für mich lieber etwas origineller). Vielleicht hast Du, Alex, ja Restaurantempfehlungen, z.B. einen guten Keniaer in Köln (unser Aupair kann leider nicht wirklich kochen). Beim Spaziergang können wir ja überlegen, ob der ein oder andere Ortskundige eine Untergruppe zu dem ein oder anderen Ziel führen mag (romanische Kirchen / Café / römisches Köln / Kölns kleine Dekmäler / Melaten-Freidhof /...). LG Jan P.S.: Wenn dieses Programm mehrheitsfähig ist, sollten - Frank (Newdimage) oder ich den Domprobst anmailen und auch bei Kolumba nachfragen wg. Fotoerlaubnis, - z.B. Alex ein Restaurant aussuchen und evtl. schon vorab reservieren, - kölnkundige evtl. Mottos für Stadtführungen benennen - die Bielefelder sagen, bis wann sie ohne Stress an Kolumba sein können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo Wolfgang,
schön, dass Dua uch dabei sein willst. OK, das Programm ist eng, aber ja nicht in Stein gemeißelt, sondern nur in einem flüchtigen Medium notiert, wir können nach dem Treffen, ja das Programm den tatsächlichen Gegebenheiten noch anpassen. Kolumba wäre etwas Neues und sicher fotogen. Je nach Wetter und Zeit können dann ja locker die Spaziergänge oder der Dombesuch ausfallen. Am späteren Nachmittag könnte man sicher auch anderes machen, als zum 1001. Mal in Deutz stehen, mir fällt nur kein so lohnenden Blaue-Stunde-Ziel ein. Vielleicht haben Alex oder Wolfgang zündende Ideen, z.B. Sonnenuntergang über dem Decksteiner Weiher oder mit dem Super-Weitwinkel St. Aposteln im Abendlicht (wer kein SWW hat kauft es mal eben bei Foto Gregor gegenüber. Jan P.S.: Vielleicht startet Ihr etwas früher, sciher schön ist die Spiegelung der aufgehenden Sonne (6.30 Uhr) auf den Dächern der Kölner Philharmonie, Wallo wollte da doch immer schon mal hin (ich muss Sa. früh nioch meine Mutter vom Flughafen abholen). Geändert von Jan (12.02.2009 um 14:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Die Zeit ist nicht das Problem. Wir könnten einen Zug um 6:59 Uhr nehmen und wären (laut bahn.de) um 9:38 Uhr am Hbf in Köln.
Somit ist ein Treffen um 10:00 Uhr an der Museumkasse durchaus realisierbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
S.o., Ankunft 6.00 Uhr, Sonnenaufgang gegeüber von Köln, dann ist auch noch viel Zeit für viel Programm
![]() Aber im Ernst, 10.00 Uhr Kolumba wäre sicher prima, allerdings kann es sein, dass ich - wenn nicht noch andere Termine querschießen - erst später dazu kommen werde, ich muß am Sa. Morgen noch meine Mutter vom Kölner Flughafen abholen. Jan P.S.: Sonnenuntergang ist um 18.45, dann beginnt die blaue Stunde, Abendessen anschließend würde doch gut passen, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ich habe das Eröffnungsposting editiert. guckt immer mal dort rein, ich füge das datum der letzten Änderung ein.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|