Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gestern mal die D70 getestet... naja...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2004, 09:48   #61
Kampfsportfreak
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
Hi,
ich lese nach einer etwas längeren Pause interessiert diese kontroverse Diskussion.
Für mich ist der Unterschied zwischen einer 5 MP Kamera (Olympus C5060WZ) und der Nikon D70 relativ leicht festzustellen. Ich habe bei einer Fotosession mit beiden Kameras bei gleichen Lichtverhältnissen dieselben Motive fotografiert. Dabei hat sich herausgestellt, dass die Nikon wesentlich farbtreuer und kontrastreicher ist. Spätestens beim nachbearbeiten stellt sich dann das Potential der D70 heraus. Aus den DSLR Bildern läßt sich noch wesentlich mehr herausholen als aus denen der Oly, deren Bilder selbst bei vorsichtigem Nachbearbeiten schnell verrauschen. Bei Ausschnittvergrößerungen konnte ich nur die D70 Bilder verwenden, die der Oly waren niemandem mehr zuzumuten.

Nun gibt es sicher Unterschiede auch bei den 5 MP Kameras und viele werden sagen: Vergleich doch mal die "..." gegen die D70. Kann ich nicht, weil ich sie nicht habe und nicht kenne.

Bisher bin ich also mit meiner D70 sehr zufrieden. Ausnahme: Untergehende Sonne. Hat schon mal jemand von euch versucht, eine Abendstimmung mit untergehender Sonne zu knipsen? Da scheint die D70 ziemliche Probleme zu haben, wie man hier sehen kann. Weiß da jemand einen Rat?????

LG. Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2004, 19:50   #62
matko_123
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-90584 Allersberg
Beiträge: 27
Hallo Megapixel,

Naja... ein paar Wochen ist wohl übertrieben! Aber bei ein paar Testaufnahmen kann man die Kamera nicht unbedingt gleich verteufeln! Was ich damit meine... Ich war am Anfang nicht unbedingt überzeugt von den ersten Aufnahmen... Da ich die Dimage 7i gewohnt war, mußte ich mich erst wieder an das Spiegelreflex feeling gewöhnen! Aber jetzt bin ich voll überzeugt von der Kamera! Außerdem finde ich, daß die Qualität von RAW nicht durch komprimiertes JPEG in zusammenhang mit der Kamerasoftware ersetzt werden kann! Aber das muß ja jeder selbst wissen. Ich arbeite mit einem 4GB MD.... Habe also genug Platz! Klar war die Software nicht billig, aber die Möglichkeiten sind super. Aber wie gesagt, Jeder ist seines Glückes Schmied.... Wenn man mit JPEG zufrieden ist, dann sage ich nichts dagegen!

cu Matthias
matko_123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 01:24   #63
ChristianFuerst
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im schönen Wien
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von Kampfsportfreak
Bisher bin ich also mit meiner D70 sehr zufrieden. Ausnahme: Untergehende Sonne. Hat schon mal jemand von euch versucht, eine Abendstimmung mit untergehender Sonne zu knipsen? Da scheint die D70 ziemliche Probleme zu haben, wie man hier sehen kann. Weiß da jemand einen Rat?????

LG. Stephan
Das sieht aber richtig böse aus und sollte eigentlich auf keinen fall sein. schon gar nicht bei einer DSLR. Jedenfalls nicht bei meiner 300D
Das würd ich mal Nikon zeigen

Gruß
Christian
ChristianFuerst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 10:14   #64
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Bevor ich sowas Nikon zeigen würde, würde ich mir Gedanken über meine Aufnahmetechnik und das verwendete Objektiv machen...
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 14:21   #65
wuppdika
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
also für die untergehende Sonne nehme ich die D 7i , Nachtaufnahmen ist ihre große Stärke, bei der D 70 liest man ja sehr viel von so genannten Spitzlichter, Deine Sonne sieht mir sehr spitz aus, habe noch keinen Sonnenuntergang mit meiner D 70 fotografiert, hat Angst das mir der schöne neue Chip verbruzelt
__________________
Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern.
wuppdika ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2004, 18:33   #66
Kampfsportfreak
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
Hi,
ich habe mal rumgehorcht bezüglich meines "Sonnenuntergangs". Es handelt sich um einen sog. Blooming Effekt. Scheint bei der D70 bzw. ihrem Chip ein bekanntes Problem zu sein. Abhilfe soll eine kleinere Blende und längere Belichtungszeit bringen. Haha, dann ist doch der Sonnenuntergang kein Sonnenuntergang mehr, sondern ein heller Punkt in einer taghellen Landschaft. Habe ich versucht, sieht sch... aus. Da kriege ich die rötliche Stimmung nicht mehr mit.

Ich habe übrigens mit meiner kleinen Olympus C40 Zoom jede Menge Sonnenuntergänge geknipst. Im Automatik-Modus für Blöde. Saugeile Bilder sind das. Ich stelle demnächst eins in die Galerie um den Unterschied aufzuzeigen. Dachte, die teure und edle D70 könnte sowas mit Links. Mit meiner analogen SLR, der guten alten Yashica, habe ich hiunderte der schönsten Sonnenuntergänge geknipst. Und mit der Nikon geht das nicht? Oder anders?

Dimagier-Horst schreibt:
Zitat:
Bevor ich sowas Nikon zeigen würde, würde ich mir Gedanken über meine Aufnahmetechnik und das verwendete Objektiv machen...
Tolle Hilfe, Horst. Wenn Du es besser weißt, warum sagst Du dann nicht, wie es geht. Oder ist es dein Geheimnis? Eine Hilfe für mich ist es jedenfalls nicht. Hast Du eigentlich selbst eine D70? Und wieso Gedanken über das Objektiv machen? Hat es was damit zu tun? Wenn ja, wieso?

wuppdika schreibt:
Zitat:
also für die untergehende Sonne nehme ich die D 7i , Nachtaufnahmen ist ihre große Stärke, bei der D 70 liest man ja sehr viel von so genannten Spitzlichter, Deine Sonne sieht mir sehr spitz aus, habe noch keinen Sonnenuntergang mit meiner D 70 fotografiert, hat Angst das mir der schöne neue Chip verbruzelt
Wieso "von Spitzlichtern gehört"? Wenn Du etwas hörst, verzichtest Du gleich darauf, es selbst auszuprobieren? Ich habe auch von Moiree gehört und kann sagen, dass es einfach nicht stimmt. Moiree bei der D70 liegt nur an den schlechten Bildschirmen der PCs / Laptops der Anwender.
Und wieso soll mein Chip verbruzzeln? Bei einer untergehenden Sonne? Wenn ich nicht direkt mittig reinhalte, sollte das doch kein Problem sein, oder?

Liebe Grüße
Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 18:44   #67
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Stephan,

die D70 hat ein Moire-Problem. Das hat rein gar nichts mit Monitoren oder TFTs zu tun. Schmeiß mal den google an und Du wirst prima Beispiele finden.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 19:11   #68
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hallo Stephan,
Zitat:
Abhilfe soll eine kleinere Blende und längere Belichtungszeit bringen. Haha, dann ist doch der Sonnenuntergang kein Sonnenuntergang mehr, sondern ein heller Punkt in einer taghellen Landschaft. Habe ich versucht, sieht sch... aus. Da kriege ich die rötliche Stimmung nicht mehr mit.
Da liegt dann aber mit Sicherheit ein Bedienfehler vor, wenn du die Blende um einen Wert schliesst und die Zeit um einen Wert verlängerst bleibt die vom Chip aufgenommene Menge an Licht gleich. Damit muss auch das Bild die gleiche Helligkeit haben. Man nennt das Shiften.
Zitat:
Dachte, die teure und edle D70 könnte sowas mit Links. Mit meiner analogen SLR, der guten alten Yashica, habe ich hiunderte der schönsten Sonnenuntergänge geknipst. Und mit der Nikon geht das nicht? Oder anders?
Richtig, anders! Deine gute alte Yashica hatte mich Sicherheit einen normalen Farbfilm geladen welcher mit Sicherheit auf Tageslicht abgestimmt war (Kunstlichtfilme sind selten und überaus teuer zu erhalten!). Die D70 macht genau wie die Dimages einen automatischen Weissabgleich und der führt dazu dass die wunderbare Sonnenunergangsstimmung relativ flau und matt rüberkommt, was ja eigentlich auch richtig ist.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 19:49   #69
eluava
 
 
Registriert seit: 21.04.2004
Beiträge: 26
Zitat:
Zitat von Kampfsportfreak
Dachte, die teure und edle D70 könnte sowas mit Links.
Wart mal in Sachen teuer den Preis der D7D ab...
eluava ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 10:44   #70
Kampfsportfreak
 
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: D-27386 Süderwalsede
Beiträge: 154
Hi Leute,
Dat Ei schrieb:
Zitat:
die D70 hat ein Moire-Problem. Das hat rein gar nichts mit Monitoren oder TFTs zu tun. Schmeiß mal den google an und Du wirst prima Beispiele finden.
Also MEINE D70 hat bisher kein Moiree Problem. Nach allem was ich ausprobiert habe, hat sie definitiv keins. Das, was ich als Moiree auf dem Bildschirm gesehen habe, entpuppte sich nach Ausdruck in Din-A4 Größe auf einem hervorragenden Drucker als Fata-Morgana. Und sorry liebes "Ei", nicht "Googlen" sondern selbst testen. Ich habe eine D70 und ich behaupte, sie hat kein Moiree-Problem. Im Gegensatz zu denjenigen, die keine D70 haben und Behauptungen aufstellen, die sie dann veröffentlichen, um gegen die D70 Stimmung zu machen. Außerdem hast Du sehr wohl einen Moiree Effekt auf TFTs, die sich dann beim Drucken in Luft auflösen. Das habe ich selbst testen können mit meinem Laptop. Schon bei einem Vergleich mit meinem Lappi und dem neueren meines Freundes gabs große Unterschiede!

Basti schreibt bezüglich Sonnenuntergang:
Zitat:
Richtig, anders! Deine gute alte Yashica hatte mich Sicherheit einen normalen Farbfilm geladen welcher mit Sicherheit auf Tageslicht abgestimmt war (Kunstlichtfilme sind selten und überaus teuer zu erhalten!). Die D70 macht genau wie die Dimages einen automatischen Weissabgleich und der führt dazu dass die wunderbare Sonnenunergangsstimmung relativ flau und matt rüberkommt, was ja eigentlich auch richtig ist.
Das bringt mich auf eine Idee: Vielleicht versuche ich mal manuelle Weißabgleich-Einstellungen. Andererseits habe ich mit meiner kompakten Olympus C40 keine Blooming oder Farbtemperatur Probleme, auch bei autom. Weißabgleich nicht. Der nächste Sonnenuntergang wird jedenfalls nicht ohne mich und meine Cam vonstatten gehen!!

Dieser Blooming Effekt trat jedenfalls nicht bei Kunstlicht auf. Ich habe ein Motorrad mit brennendem Scheinwerfer von vorne geknipst und da war der Lichtkegel nicht ausgefressen.

Nochmal @ Basti: kleine Blende/große Blende - da habe ich immer ein Verständnisproblem. Heißt "kleine Blende" soviel wie "öffnen", also z.B. 2.8 und "große Blende" soviel wie "schließen", also z.B. Blende 16 ??? Bedeutete also der Hinweis "kleine Blende und längere Verschlußzeit" soviel wie: Blende z.B. von 4 auf 2.8 und Verschlußzeit von 1/500 auf 1/250 verändern???

Sorry wenn ich so einen Scheiß frage. Schlagt mich, haut mich, übergießt mich mit Teer und Federn...

Liebe Grüße
Stephan
__________________
Ich stehe voll auf deine blauen Augen...
Kampfsportfreak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Gestern mal die D70 getestet... naja...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.