Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 - erster Eindruck
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2008, 11:17   #61
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von a700Katze Beitrag anzeigen
das problem ist das kannst du so nicht sagen. du musst die 5d Mk II mit der alpha900 direkt vergleichen unter den gleichen bedingungen, dann kannst du was sagen. das rauschen hängt von viel zu vielen faktoren ab, als das man einfach nur irgendwelche bilder im internet vergleichen könnte.
Hast du gelesen, was ich geschrieben hab?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2008, 11:22   #62
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Du hast sicherlich recht, allerdings haben andere Firmen (scheinbar*) mehr geschafft - siehe Canons 5D Mk II, die trotz 21 Megapixel ähnlich wenig rauscht wie die D700/D3.

Gruß, eiq

* natürlich wird man endgültige Vergleiche unter ähnlichen bzw. möglichst gleichen Bedingungen abwarten müssen, aber was man bisher sehen kann, sind die hohen ISO-Werte der 5D Mk II sehr gut brauchbar (6400, eingeschränkt auch 12800).

Ok, da muss man die Praxis dann mal abwarten. Es gab auch schon Bilder im Netz der 5DII, die sehr gematscht ausgesehen haben. Aber das kann man jetzt noch nicht aussagekräftig beurteilen, denn eigentlich denke ich gerade bei Canon, dass das in der realität schon besser ausschaut. Canon war bei Thema Rauschen schon immer sehr gut. Trotz allem aber hat die Alpha eben auch nochmal nen Tick mehr Auflösung als die 5DII (gut, nicht sehr viel mehr). aber trotzdem finde ich es nicht richtig, wenn man sagt, wie schlimm die A900 rauscht - denn das tut sie m.E. nicht. Ich habe sicher auch hohe Ansprüche, aber das Thema Rauschen wird immer noch übertrieben finde ich.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 11:24   #63
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
Aber trotzdem finde ich es nicht richtig, wenn man sagt, wie schlimm die A900 rauscht - denn das tut sie m.E. nicht. Ich habe sicher auch hohe Ansprüche, aber das Thema Rauschen wird immer noch übertrieben finde ich.
Ich kenne nur die Bilder von DPReview (wobei ich nur die von der endgültigen Version berücksichtige), und da ist ISO 1600 noch brauchbar, aber bei ISO 3200 sieht es schon sehr übel aus. Wenn es weitere Bilder gibt, würde ich sie mir gerne anschauen - vielleicht war lag es wirklich am vergleichsweise ungünstigen Licht bei den DPReview-Bildern?!

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 11:35   #64
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Ich kenne nur die Bilder von DPReview (wobei ich nur die von der endgültigen Version berücksichtige), und da ist ISO 1600 noch brauchbar, aber bei ISO 3200 sieht es schon sehr übel aus. Wenn es weitere Bilder gibt, würde ich sie mir gerne anschauen - vielleicht war lag es wirklich am vergleichsweise ungünstigen Licht bei den DPReview-Bildern?!

Gruß, eiq
Ich will ja die Alpha auch nicht besser reden wie sie ist. Ganz klar, sie rauscht schon etwas mehr als die anderen in dieser Preisklasse (auch bei auf gleiche Größe skalierten Bildern), aber mir geht es eigentlich nur darum, dass die Alpha teilweise richtig schlecht gemacht wird - und das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Mag ja sein, dass ich blind bin (das ist ernst gemeint, es gibt Leute, die haben eine Rot/Grün Schwäche und wissen es nicht), aber ich finde das Rauschen der Alpha akzeptabel. Und wer geht schon REGELMÄßIG auf ISO 3200 oder höher? Natürlich ist es manchmal ganz nett es machen zu können. Aber wenn man das ZWINGEND oft braucht, dann muss man eben z.B. zu Nikon greifen.
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 11:41   #65
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
Und wer geht schon REGELMÄßIG auf ISO 3200 oder höher? Natürlich ist es manchmal ganz nett es machen zu können. Aber wenn man das ZWINGEND oft braucht, dann muss man eben z.B. zu Nikon greifen.
Ich kann mit meiner 40D derzeit ohne Bedenken "nur" bis ISO 1600 gehen, 3200 nur im Notfall. Und genau das würde ich gerne ändern, denn z.B. für mein 85/1,8 reicht das Licht auch bei ISO 3200 nicht immer. OK, je nach Situation kann man hier vom SSS der A900 profitieren, allerdings war das zu meinen Dynax 7D-Zeiten leider nur selten der Fall.

Mal sehen, demnächst werden hoffentlich beide Kameras ausgiebig getestet und verglichen, dann wissen wir mehr. Und mehr als die A700 wird die A900 letztendlich wohl kaum rauschen, da die A900 eine geringere Pixeldichte hat.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2008, 12:06   #66
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Auflösung vs. rauschen

Wenn man hier (und andernorts) so mit liest, kristallisiert sich schnell raus: Die einen wollen bestmöglichsten Rauschverhalten und verzichten dafür gerne auf Auflösung. Die Anderen möchten keine Auflösung verschenken und nehmen dafür etwas mehr Rauschen in Kauf.

Sony hat sich nun mit der A900 an die Auflösungsspitze gesetzt. Das gibt dann auch den bevorzugten Einsatzgebiet der Kamera vor: Landschaftsaufnahmen, Architektur (solange keine Innenaufnahmen) Studio etc. - und natürlich so ziemlich alles, was sich bis ISO 800 bewältigen lässt. Und so ganz nebenbei bieten die nahezu 25 MP Auflösung immense Reserven beim Croppen - da reicht dann ein 200er Tele wo Andere zum (wesentlich teureren) 300er greifen müssen. Und nicht zu vergessen: Die A900 ist die einzige mit SSS . Der erlaubt locker die Vorgabe von ISO 800, wo Andere schon zu ISO 1600 oder gar ISO 3200 wählen müssen, um das Foto nicht zu verwackeln.

Aber klar, die eierlegende Wollmilchsau ist auch die A900 nicht. 12 MP-FF-Sensoren rauschen nun einmal weniger. Das wird aber erst bei hohen ISOs (über 800) zunehmend relevant. Wer also eine Kamera für AL-Fotografie (Partys, Indoor-Sport, Nachtaufnahmen ohne Stativ etc.) sucht, wird mit der A900 nicht so glücklich werden.

Vielleicht sollten wir nicht nur einzelne Pixel der wenig verfügbaren Testbilder (das gilt für die A900 genau so wie für die D5MkII) betrachten. Stattdessen mehr in die Praxis gehen. Bei mir im Bildarchiv sind höchstens 15% der Aufnahmen mit mehr als ISO 800 entstanden. Und nur eine Handvoll Bilder mit mehr als ISO 1600. Von daher sehe ich also keine Not, mir eine Kamera mit speziellen High-ISO-Fähigkeiten zuzulegen. Schaut doch mal in eure Archive, wie sich da so die ISOs verteilen .

Im Gegenzug habe ich aber sicher mehr als 15% Fotos, die ich gerne noch ordentlich beschneiden würde (was natürlich vor allem bei den 6-MP-Bildern der D7D problematisch ist).

Hinzu kommt: Es zählt das Ergebnis auf Papier . Wenn meine Freunde/Familie etc. Fotos von mir betrachten, schauen sie sich das gesamte Bild an. Kürzlich habe ich eine ISO-1600-Aufnahme aus meiner A700 in A4 gedruckt und an die Wand gehängt - sieht super aus . Und nicht zu vergessen: Es gibt inzwischen einige Softwarelösungen, die "analoges Korn" in Digitalfotos rechnen. Einige Profis schwören darauf, weil die Bilder so authentischer wirken.

Wenn ich das Geld hätte, würde ich die hohe Auflösung der A900 den noch besseren High-ISO-Fähigkeiten einer anderen FF-Kamera vorziehen. So werde ich aber meine A700 noch eine Weile behalten. Und warten, dass Sony eine FF-Kamera mit etwas reduzierter Auflösung bringt. Zwischen den Zeilen war auf der Photokina herauszuhören, das da was mit 16 oder 18 MP kommen könnte.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 13:35   #67
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Zwischen den Zeilen war auf der Photokina herauszuhören, das da was mit 16 oder 18 MP kommen könnte.
Hm, das hört sich ja sehr interessant an Erzähl doch mal
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 13:37   #68
gnupublic
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 266
Hatte gestern bei Foto Hess in Berlin die A900 in der Hand. Durfte sozusagen als erster das Datum einstellen...
Dabei ist mir natürlich der herrliche Sucher aufgefallen. Leider ist darin immer noch nicht die ISO angegeben.
Das Auslösen tut schon einen mächteigen Ruck in der Kamea. Habe bisher gelesen der Spiegelschlag sei sehr leise, meinem Empfinden nach klingt er recht dunkel aber kräftig. Die gefühlte Erschütterung beim Auslösen fand ich recht stark.

Kann mal jemand der die Kamera hat eine Untersuchung bezüglich des Spiegelschlags und der resultierenden Unschärfe machen? (Kamera mit langer Brennweite auf's Stativ und dann bei manuellem Scharfstellen mit 1/200, 1/100... 1/10 belichten und etwas dazu sagen? Das wär toll.

Später zuhause fand ich den Sucher meiner A700 aber auch nicht schlecht....

beste Grüße
gnupublic
gnupublic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 14:10   #69
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.199
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich bereure den Schritt zur D700 mit 12MP und rauschfreien Bildern bis ISO6400 kein bisschen...!
Scherzkeks!
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 14:20   #70
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Bei mir im Bildarchiv sind höchstens 15% der Aufnahmen mit mehr als ISO 800 entstanden. Und nur eine Handvoll Bilder mit mehr als ISO 1600. V
Das ist schon wahr. Ich gehe fast nie über ISO400 evtl. mal bis iSO500 oder 640. Aber weißt du auch warum?

Weil mir die Qualität dann zu schlecht wird, was andere so sicher anders sehen werden!

Also, ISO800 oder 1200 auf dem Niveau von ISO500/640 einer A700 wären für mich ein echter Schritt nach vorne gewesen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A900 - erster Eindruck


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.