Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wofür steht Sony? Zielgruppe? Am Beispiel Live-View
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.09.2008, 22:35   #61
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von muffin Beitrag anzeigen
Sehr schöner Test,

konntest du auch klären warum zwischen 1/20sec und 1/80sec die Schärfe so deutlich abnimmt? Erst ab 1/100sec ist es wieder knackscharf. Und noch verwunderlicher auch unter 1/20sec sieht sehr scharf aus. Sehr verwunderlich.
wenn du das unscharf nennst dann schau dir mal den Test von Foto-Breitinger an. Dort sind Unschärfen.
http://foto.beitinger.de/spiegelschlag/index.html
Und diese Häufung und Stärke bringt die kleine ALPHA devinitiv nicht. Und der Testaufbau ist in etwa vergleichbar. Und nicht vergessen - das sind alles crops, die Gesamtbilder wirken immer noch knackscharf.

Sicher ist es möglich, daß im entfernten Telebereich die Ergebnisse etwas anders ausfallen - ich werde das bei Gelegenheit mal nachholen.

Aber die fehlende SVA gleich generell als K.O.-Argument zu nutzen dürfte deutlich überspitzt sein.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2008, 22:58   #62
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Auch in diesem Test sehe ich sehr schön, dass die Unschärfe besonders im Bereich 1/20-1/100se am stärksten ist, trotz anderer Kamera.
In meiner laienhaften Vorstellung hätte ich eher damit gerechnet dass sich der Spiegelschlag erst bei langen Belichtungszeiten richtig bemerkbar macht. Das dies nun in diesem eigentlich recht häufig verwendeten Verschlusszeitenbereich so ausgeprägt ist erklärt so manch unerklärlich nicht ganz scharfe Foto. Ohne Stativ dürfte die Auswirkung ja noch deutlicher ausfallen.
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 23:19   #63
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
genau. Der Bereich von 1/20 bis 1/100 ist am gefährdesten. Allerdings wirst du schon zugeben, daß die beiden Kameras völlig unterschiedlich reagieren, was die Stärke der Unschärfe angeht.

Im Übrigen haben wir gerade eine Diskussion, da geht es um die Beugungsunschärfe bei geschlossenen Blenden. Da habe ich gerade festgestellt, daß die nicht so scharfen Bilder mit hohen Blenden gemacht worden sind, z.B. das Bild ohne SSS mit 1/6 Sekunden ist mit Blende 16 gemacht, das mit 0,6 Sekunden mit Blende 18. Eventuell ist nicht der Spiegelschlag sondern die Beugungsunschärfe dafür verantwortlich. An sowas hatte ich noch gar nicht gedacht. Man lernt halt nie aus. Da muss ich nochmal dran arbeiten.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2008, 23:30   #64
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
Sicher ist es möglich, daß im entfernten Telebereich die Ergebnisse etwas anders ausfallen - ich werde das bei Gelegenheit mal nachholen.

Aber die fehlende SVA gleich generell als K.O.-Argument zu nutzen dürfte deutlich überspitzt sein.
im entfernten Telebereich mit einem Minolta 300/2.8 bitte

K.O.-Argument ist vielleicht nicht immer zutreffend, aber ärgerlich ist es schon - die 300/350 sind gerade durch den Lifeview ideal für's Stativ und Makro und da lässt man so eine Funktion weg. Auch ich hatte so eine als Zweitbody im Sinn und habe aufgrund dieses Mangels und der fehlenden Lupe im LV zu einem anderen System gegriffen.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 06:51   #65
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
dann schick mir das Objektiv am Besten morgen gleich zu....
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2008, 07:45   #66
planar+
 
 
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: Oberdrauburg / Austria
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von Web_Engel Beitrag anzeigen
Das habe ich auch nicht bestritten. Nur sind das wahrscheinlich keine alten Hasen, sondern DSLR-Ein- und Kompakt-Umsteiger.

Mein Punkt war ja gerade, dass der Sony-LV für DSLR-Experten blödsinnig ist. Darüber sagt die Studie nichts.
Wenn es Ein-/Umsteiger sind, dann haben die Produkt-Manager einen guten Job gemacht. Deren Geld ist auf SONY's Konto genau so viel wert wie das der alten Hasen. Die Mitbewerber haben die Stückzahl an LV-Cams schon mal nicht verkauft.

Grüße

planar+
planar+ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 12:28   #67
wh216
 
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
K.O.-Argument ist vielleicht nicht immer zutreffend, aber ärgerlich ist es schon - die 300/350 sind gerade durch den Lifeview ideal für's Stativ und Makro und da lässt man so eine Funktion weg.
Die 3er Serie sind halt abgespeckte Einsteigerkameras, das sieht man auch am Preis. Man könnte das so akzeptieren, wenn Sony vernünftige Alternativen bieten würde. Ich hätte hier auf eine A500 mit LV gehofft (Oder vielleicht A500 ohne LV, A550 mit LV). Aber die A100 ist ausgelaufen und es kommt einfach nichts nach.
__________________
Viele Grüße
Wolfgang

Stoppt den Pixelwahn!
wh216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 21:06   #68
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von der_isch Beitrag anzeigen
ist ja richtig. Aber schon der Threadname ist doch daneben. Wie kann man die Zielgruppe der gesamte SONY-Produktpalette an dem Feature von gerade mal zwei Kameras festmachen? Wenn es hieße: "Zielgruppe der ALpha 300/350 am Beispiel LiveView" wäre alles klar. Aber so diskutieren wir hier über einen subjektiven Eindruck eines langjährigen Profis über ein neues Ausstattungsmerkmal. Und davon gibts hier genug Threads.
Da es Sony noch nicht geschafft hat, eine gehobene Kam mit LV zu bringen, muss ich das LV-Konzept eben anhand der beiden "kleineren" Kams diskutieren.

Ich bezweifele auch, dass Sony diesen LV nur für zwei Kams entwickelt hat. Aber mal sehen, falls der Nachfolger der A700 einen vernünftigen LV bringt, bin ich natürlich begeistert. Aber ich fürchte, dass dieser Zweitsensor-Mist auch in den große Brüdern kommt.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 21:26   #69
Web_Engel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
Zitat:
Zitat von planar+ Beitrag anzeigen

Zitat:
Das habe ich auch nicht bestritten. Nur sind das wahrscheinlich keine alten Hasen, sondern DSLR-Ein- und Kompakt-Umsteiger.

Mein Punkt war ja gerade, dass der Sony-LV für DSLR-Experten blödsinnig ist. Darüber sagt die Studie nichts.
Wenn es Ein-/Umsteiger sind, dann haben die Produkt-Manager einen guten Job gemacht. Deren Geld ist auf SONY's Konto genau so viel wert wie das der alten Hasen. Die Mitbewerber haben die Stückzahl an LV-Cams schon mal nicht verkauft.
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass Sony schlechte Arbeit geleistet habe. Ich frage mich nur langsam, ob ich das richtige System habe.

Canon: Rauscharmut, vernünftiger LV, Kontrast-AF, HD-Video
Nikon: AF, Rauscharmut, vernünftiger LV, Kontrast-AF
Panasonic: Kamera-Revolution
Sony: Gigapixel, Stabi (der oberhalb 10MP ohnehin nicht viel bringt), Einsteiger-LV

Ist ja schön, wenn es Hersteller gibt, die Einsteiger-Kams bauen. Ich bin aber keiner!

M
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
Web_Engel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 21:34   #70
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Nun, als Neu-Nikonianer und ehmaliger Sony-Nutzer würde ich das LiveView Konzept von Nikon und Canon nicht als vernünftig bezeichnen.

Es ist mindestens genauso eine Krücke wie momentan das von Sony.
Wenn man bei Sony von Krücke sprechen kann.

Man ist blind wenn man den Fokus einstellen will. Man ist blind beim Auslösen..!
Das ist nicht sehr hilfreich...beim fotografieren.

Ich sehe doch lieber das was ich fotografiere...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wofür steht Sony? Zielgruppe? Am Beispiel Live-View


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.