Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon, Canon, Sony? Was und warum?
Umfrageergebnis anzeigen: Wenn ich im Augenblick ohne Systemzwänge frei wählen könnte würde ich als VF-Cam die
Canon EOS 5D MK II kaufen 38 11,38%
Nikon D700 kaufen 139 41,62%
Sony a900 kaufen 157 47,01%
Teilnehmer: 334. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2008, 13:07   #61
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Öhhmm, und was ist nun die Erklärung für das angeblich bessere Nikon-Konzept an dieser Stelle? Ich weiß, ich bin penetrant, aber quer durch die Foren wird über das Nikon-Bedienkonzept gejubelt, die Canon-Bedienung wird sogar "idiotisch" genannt.
Bei welcher der Canon-Modelle kann ich mir ein Benutzer definiertes Menü anlegen?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Sponsored Links
Alt 18.09.2008, 13:09   #62
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bei welcher der Canon-Modelle kann ich mir ein Benutzer definiertes Menü anlegen?
1D Mk III
1Ds Mk III
40D
50D
450D
5D Mk II

Gruß, eiq
eiq ist offline  
Alt 18.09.2008, 13:12   #63
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Das sehe ich auch so. Ich arbeite immer noch mit der D7D und komme mit den einstellungen die ich direkt anwählen kann fast immer aus. Ich benutze die zig Dinge im Menü nicht.
Das gefällt mir auch bei der A700, alles wichtige im direkten Zugriff und sofort sichtbar. Den Rest bräuchte ich wahrscheinlich auch nicht.

Nachdem ich in letzter zweit die D7D, die A700, die 40D und die D300 in der Hand hatte leigt bei mir Sony vor Nikon und dann irgendwann Canaon von der Bedienung her - rein subjektiv.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline  
Alt 18.09.2008, 13:12   #64
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Die vierte Option fehlt: weder noch.

Gruß, eiq
Zustimm! Ich bleibe bei der A700 solange es keine A800 gibt
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 18.09.2008, 13:13   #65
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
1D Mk III
1Ds Mk III
40D
50D
450D
5D Mk II

Gruß, eiq
Und bei allen diesen Kameras läßt sich das Menü völlig frei benutzerdefiniert konfigurieren?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Sponsored Links
Alt 18.09.2008, 13:15   #66
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
nun bin ich wirklich gespannt
Mfg gpo
Ich versteh´ es nicht, muss ich gestehen. Warum kommen alle bei der Frage:

Zitat:
Vielleicht kannst Du es ja erklären: was ist daran besser, wenn man zur Bedienung von WB, Iso etc. beide Hände gleichzeitig benutzen muss (links drücken + gleichzeitig rechts drehen), als wenn man nur den rechten Zeigefinger und teils den Daumen einsetzen muss. Und das auch noch nacheinander.
mit irgendetwas, was diese Frage nicht beantwortet? Das ist wirklich ehrlich gemeint, und soll niemanden anmachen, aber

ist das irgendwie zu verklausuliert, oder haben die Leute irgendwelche Gedankenblockaden in Bezug auf diese simple Frage, oder sowas?

"Warum ist das beidhändige Verstellen (WB, Iso etc.) bei Nikon angeblich besser als einhändiges Einstellen mit zwei Fingern nacheinander bei den Zweistelligen Canon + der 5D?"

Es reicht eine bloße Antwort: "Ja, es ist besser beidhändig, weil: ***".

Ich versteh offengestanden nicht, warum permanent Leute ankommen, die von Empfindungen, Josticks, feuchten Träumen, diversen anderen Marken, oder den selbst empfundenen Nachteilen bei Canon erzählen ...

Aber niemand antwortet auf diese simple Frage
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline  
Alt 18.09.2008, 13:16   #67
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Und bei allen diesen Kameras läßt sich das Menü völlig frei benutzerdefiniert konfigurieren?
Mangels 40d kann ich nicht mehr nachschauen, ich glaube es waren 8 Einträge.

Zitat:
Zitat von eggett Beitrag anzeigen
Aber niemand antwortet auf diese simple Frage
Weil es keiner wirklich kann, es ist subjektiv und eine aus den Foren zusammengereimte Meinung. Jede Kamera lässt sich irgendwann gut bedienen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (18.09.2008 um 13:19 Uhr)
wutzel ist offline  
Alt 18.09.2008, 13:17   #68
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Und bei allen diesen Kameras läßt sich das Menü völlig frei benutzerdefiniert konfigurieren?
Man hat eine "Menüseite", die man frei konfigurieren kann, nennt sich MyMenu oder so.

Gruß, eiq

PS: Hab die 1000D in der Auflistung vergessen.
eiq ist offline  
Alt 18.09.2008, 13:18   #69
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hab da mal "Kein Interesse an Vollformat" für die Verweigerer angeheftet, obwohl es wohl eher um die Frage "Wenn, welche wäre es?" geht!
__________________
TorstenG ist offline  
Alt 18.09.2008, 13:18   #70
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Und bei allen diesen Kameras läßt sich das Menü völlig frei benutzerdefiniert konfigurieren?
Jein. Du hast das "My Menue", wo Du sechs (zumindest bei der 40D) willkürliche Menüpunkte einprogrammieren kannst. Das heißt im Endeffekt während der Session:

Button + Punkt auswählen = Verstellung direkt möglich.

Ich weiß schon, worauf Du hinaus willst. Nein, das Menü selber kann nicht nach Gutdünken in jedem Reiter frei eingestellt werden.
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon, Canon, Sony? Was und warum?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.