![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Nikon, Canon, Sony? Was und warum? |
Umfrageergebnis anzeigen: Wenn ich im Augenblick ohne Systemzwänge frei wählen könnte würde ich als VF-Cam die | |||
Canon EOS 5D MK II kaufen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
38 | 11,38% |
Nikon D700 kaufen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
139 | 41,62% |
Sony a900 kaufen |
![]() ![]() ![]() ![]() |
157 | 47,01% |
Teilnehmer: 334. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#61 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Das sehe ich auch so. Ich arbeite immer noch mit der D7D und komme mit den einstellungen die ich direkt anwählen kann fast immer aus. Ich benutze die zig Dinge im Menü nicht.
Das gefällt mir auch bei der A700, alles wichtige im direkten Zugriff und sofort sichtbar. Den Rest bräuchte ich wahrscheinlich auch nicht. Nachdem ich in letzter zweit die D7D, die A700, die 40D und die D300 in der Hand hatte leigt bei mir Sony vor Nikon und dann irgendwann Canaon von der Bedienung her - rein subjektiv.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
#65 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Und bei allen diesen Kameras läßt sich das Menü völlig frei benutzerdefiniert konfigurieren?
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Ich versteh´ es nicht, muss ich gestehen. Warum kommen alle bei der Frage:
Zitat:
ist das irgendwie zu verklausuliert, oder haben die Leute irgendwelche Gedankenblockaden in Bezug auf diese simple Frage, oder sowas? ![]() "Warum ist das beidhändige Verstellen (WB, Iso etc.) bei Nikon angeblich besser als einhändiges Einstellen mit zwei Fingern nacheinander bei den Zweistelligen Canon + der 5D?" Es reicht eine bloße Antwort: "Ja, es ist besser beidhändig, weil: ***". Ich versteh offengestanden nicht, warum permanent Leute ankommen, die von Empfindungen, Josticks, feuchten Träumen, diversen anderen Marken, oder den selbst empfundenen Nachteilen bei Canon erzählen ... Aber niemand antwortet auf diese simple Frage ![]() |
|
![]() |
![]() |
#67 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Weil es keiner wirklich kann, es ist subjektiv und eine aus den Foren zusammengereimte Meinung. Jede Kamera lässt sich irgendwann gut bedienen. Geändert von wutzel (18.09.2008 um 13:19 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
|
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hab da mal "Kein Interesse an Vollformat" für die Verweigerer angeheftet, obwohl es wohl eher um die Frage "Wenn, welche wäre es?" geht!
|
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
Button + Punkt auswählen = Verstellung direkt möglich. Ich weiß schon, worauf Du hinaus willst. Nein, das Menü selber kann nicht nach Gutdünken in jedem Reiter frei eingestellt werden. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|