![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
Nach Massenexodus sieht das nicht aus, das permanente Geschrei von ein paar Umsteigern in den Foren würde ich nicht unbedingt als Maßstab der Gemeinde nehmen. Genauso, wie man nun nicht pauschal sagen kann, dass die D300 9 Monate nach dem Start nach den Zahlen massenweise (im Vergleich zu Canonen) vertickt wird, kann man sagen, dass ohne 5D Mark II oder zig Innovationen, die Leute Canon den Rücken kehren. Man kann für alles und jedes einen Anhaltspunkt finden. Mal sehen, wie viele Leute nun auf die 50D einsteigen/umsteigen. Ich vermute, dass der Zenit des Nikontrends im Cropbereich erreicht ist. Wer umsteigen wollte, hat das eigentlich diesen Sommer getan, würde ich sagen. Gleiche Gebrauchtverkaufszahlen von D300 und 40D sprechen da schon eine deutliche Sprache. Die 50D wird die Karten trotz (auch meiner leichten) Enttäuschung einiger neu mischen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Logisch werden momentan viele D300 vertickt.
Die D700 lockt mit bezahlbarem FF und wers rauscharm oder weitwinklig braucht ist damit eben viel besser dran. Ausserdem waren EOS 5D Käufer meist sehr zufrieden mit der Kamera. Sieh dir die Resultate an, die D700 macht das auch nicht besser... Wieso also verkaufen? Hätt ich auch nicht gemacht, wenn ich mir nicht die 1er geholt hätte. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Meist wurde schon vor der Messe das Rätsel gelöst, wie eben jetzt mit der 50D.
Evtl. kommt noch was aber ich glaube nicht dran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 | ||
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
Zitat:
Ich glaube auch nicht, dass die Massen nun einer 50D den Rücken kehren, und auf das Vollformat schielen. Auch wenn es gerade eine Mode ist. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Aber doch nicht komplett zu Nikon. Mir würde ein Body und ein bestimmtes Objektiv ja schon reichen.....Für den Rest bin ich mit meiner
![]()
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Parallel ist nicht jedermans Sache, ich habe damals auch die 30D + 80-200L und 100-300/4 gekauft, naja schlussendlich wurde die 7D garnicht mehr benutzt und jetzt ist sie ganz weg.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Sieht nett aus, bin schon mal gespannt was sie bringt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Hier gibts ein Paar Samples. Iso 1600 ist gut nutzbar und Iso3200 geht auch gerade noch . Hätte es schlimmer erwartet für 15MP. Positiv ist das scheinbar nicht allzu viel glattgebügelt wird (Man beachte beim Schachspieler die orange Tasche).
![]() http://www.digitaldreams.com.sg/eos50dsamples/ Ein bissel Skepsis herscht dennoch wie immer bei solchen Testbildern. Ich gebe zu die Kamera macht mich immer neugieriger. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Wenn ich das nach meinem üblichen Workflow bearbeite, ergibt sich die typische Sache bei den Nachfolgern der jeweils aktuellen EOS, dass bis zu einer Blende Rauschverbesserung (bei oftmals erhöhten MP) raus kommt. Von 40D auf 50D scheint bei gleicher Detailmenge, die für mich persönlich ohne großen Verlust nutzbare Maximaliso von Iso 640 auf Iso 800-1.250 anzusteigen.
Bei sorgsamer Entrauschung sind Iso 1.600, und sogar Iso 3.200 bei Tag ohne Probleme machbar. Insgesamt eine Verbesserung zur 40D um ein Halbe bis eine Blende, würde ich aus meiner Erfahrung sagen. Und das bei 15 MP. Wenn man diese MP braucht, ok. Mir reichen 10 MP, wenn die neue Microlinsentechnik auf 10-12 MP angewendet worden wäre - damit würde die 50D so ziemlich alles bei der aktuellen Konkurrenz nassmachen, würde ich sagen. Schade, verschenktes Potenzial. Mit 10 MP wären da wahrscheinlich Rauschwerte wie bei der 5D rausgekommen. Erhebt sich die Frage, ob und wann die Konkurrenz nachzieht (Patente?), oder ob Canon damit wieder mal für ein paar Generationen beim Rauschen die Nase vorn hat. Lässt zumindest einiges für den 5D-Nachfolger erwarten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|