Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Preis A900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2008, 11:43   #61
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Andreas,
ich könnte nun hier ein paar Beispiele der 5d (JPG out of Cam) zeigen, aber was bringt das. Die reine Dateigröße einer 24MP Kamera ist bei den Festplattenpreisen doch kein wirkliches Problem mehr. Hätte jedoch die A700 schon mehr als 12,irgendwas MP gehabt, ich hätte mir sie glaube ich nicht gekauft, weil ich nicht weis, was das soll?

Nikon ist da genau den richtigen Weg gegangen 12MP mit geringem Bildrauschen und großem Dynamikumfang, genau das was wir doch eigentlich brauchen.

Ähnliches bot Canon doch auch schon mit der 5d und kaum jemand trug sich mit Wechselgedanken. Erst seit erscheinen der Nikon D700 und der zu erwartenden neuen Sonymodelle spricht nun jeder vom Vollformat und das verstehe ich halt nicht.

Vollformat ist einen schöne Sache, das weis ich von meinem Freund Michael und seiner 5d. Wird die neue Sony genau so gut, oder besser was wir doch alle hoffen und das zum erträglichen Preis, so wäre es eine Alternative. Aber ein Wechselgrund ist das Vollformat für mich (und nur für mich kann ich sprechen)nicht wirklich.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2008, 15:13   #62
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich hatte ja am Samstag Gelegenheit meine neue Kamera ausgiebig zu testen.

Kirche, Hochzeit bei unbekannten Lichtverhältnissen, noch kein Blitz zur Verfügung.
Also war ich mal so optimistisch zu sagen: ja, das geht!

Und wie das ging!!

ISO-Automatik auf max. 6400 ISO bei höchstens 1/60 sec. Alle Bilder scharf und bel.-technisch einwandfrei. Jetzt war die Kirche allerdings auch nicht so dunkel wie ich befürchtet hatte. Abends dann im Festsaal war das schwieriger. Aber auch hier reichte die Kamera ohne Blitz vollkommen.

Ich bin begeistert vom geringen Farbrauschen der Kamera die bei 6400 ein Rauschen produziert welches wohl um viele Blenden besser ist als das der bisherigen A700!

Der AF sitzt bei jedem Schuss einwandfrei. Von gemachten 700 Bildern habe ich ca. 10 Bilder Ausschuß weil der AF nicht saß. Und das ist darauf zurück zuführen das ich die Kamera einfach noch fehlbedient habe..., den AF-C einfach vergessen hatte...!

Ich habe das 14-24 als Porträtbrennweite eingesetzt, klasse, ein Objektiv wie ein Donnerschlag. Kein Vergleich zum Sigma 12-24 oder ähnlichen Teilen die ich kenne!

Ich würde jedenfalls nach 1 Woche sagen, für mich hat sich der Umstieg voll gelohnt!!
Was mir jetzt noch fehlt ist so ein Ding mit etwas mehr Brennweite für ein paar Teleaufnahmen...!


Das alles hier spricht doch sehr für ein Modell mit ca. 12 MP und deutlich verbessertem AF-Modul.
Ob Sony daran gedacht hat ist die Frage. Auch bei einem Preis von 2000 Euro!!!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 15:21   #63
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Ich bin begeistert vom geringen Farbrauschen der Kamera die bei 6400 ein Rauschen produziert welches wohl um viele Blenden besser ist als das der bisherigen A700!
Ich finde das die Nikons sogar ein recht angenehmes rauschen haben, eben weniger Farbrauschen und das gepaart mit dem großen Sensor.

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Der AF sitzt bei jedem Schuss einwandfrei. Von gemachten 700 Bildern habe ich ca. 10 Bilder Ausschuß weil der AF nicht saß. Und das ist darauf zurück zuführen das ich die Kamera einfach noch fehlbedient habe..., den AF-C einfach vergessen hatte...!
Ohh mein Gott so viel ausschuss, schmeiss das Ding weg.

Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Was mir jetzt noch fehlt ist so ein Ding mit etwas mehr Brennweite für ein paar Teleaufnahmen...!
Du hast die Qual der Wahl, wenns nicht staibilisiert und zu schnell sein muss reicht ja das Tamron 70-200 2.8. Kannste in jedem MM oder Saturn gleich mitnehmen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 15:30   #64
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zeige mal ein 6400er Bild
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 16:53   #65
SovereignV8
 
 
Registriert seit: 22.10.2005
Beiträge: 342
Na dann...

ich denke, wir sollten alle versuchen, unseren Sony- und Minolta-Klump zu verkaufen und endlich wechseln. Dann wird die Belastung, nur mit zweitklassigem Exoten-Equipment herumzulaufen, entfallen und an den ewigen technischen Unzulänglichkeiten wie Langsamkeit, unterzähligen Autofokus-Sensoren und Objektivmangel des Sony-Zeugs wird keine Aufnahme mehr scheitern. Die Alpha 700 war von Beginn an Mist, gerade im Vergleich zur Krone der Semi-Profi-Klasse (D300), und wie hier zwischen den Zeilen zu Recht zu lesen ist, werden die weiteren Sony-Geräte auch ganz sicher nicht im Ansatz das leisten, was Nikon kann und bietet.

Mein Vorschlag: Wir verscheuern, wie gesagt, und geben Sammelbestellungen auf. Die "ärmeren" Knipser unter uns steigen auf die D300 um, die richtigen Fotografen wählen zwischen D700 und D3. Bei der Bestellmenge sollte doch am Preis etwas zu machen sein.
SovereignV8 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2008, 16:56   #66
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
Na dann...

ich denke, wir sollten alle versuchen, unseren Sony- und Minolta-Klump zu verkaufen und endlich wechseln. Dann wird die Belastung, nur mit zweitklassigem Exoten-Equipment herumzulaufen, entfallen und an den ewigen technischen Unzulänglichkeiten wie Langsamkeit, unterzähligen Autofokus-Sensoren und Objektivmangel des Sony-Zeugs wird keine Aufnahme mehr scheitern. Die Alpha 700 war von Beginn an Mist, gerade im Vergleich zur Krone der Semi-Profi-Klasse (D300), und wie hier zwischen den Zeilen zu Recht zu lesen ist, werden die weiteren Sony-Geräte auch ganz sicher nicht im Ansatz das leisten, was Nikon kann und bietet.

Irgendwie habe ich den Gedanken seit einigen Tagen auch. Wechsler in allen Ehren, aber irgendwie ... naja... ich glaube ich stimme Dir einfach nur zu.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 16:57   #67
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
Na dann...

ich denke, wir sollten alle versuchen, unseren Sony- und Minolta-Klump zu verkaufen und endlich wechseln. Dann wird die Belastung, nur mit zweitklassigem Exoten-Equipment herumzulaufen, entfallen und an den ewigen technischen Unzulänglichkeiten wie Langsamkeit, unterzähligen Autofokus-Sensoren und Objektivmangel des Sony-Zeugs wird keine Aufnahme mehr scheitern. Die Alpha 700 war von Beginn an Mist, gerade im Vergleich zur Krone der Semi-Profi-Klasse (D300), und wie hier zwischen den Zeilen zu Recht zu lesen ist, werden die weiteren Sony-Geräte auch ganz sicher nicht im Ansatz das leisten, was Nikon kann und bietet.

Mein Vorschlag: Wir verscheuern, wie gesagt, und geben Sammelbestellungen auf. Die "ärmeren" Knipser unter uns steigen auf die D300 um, die richtigen Fotografen wählen zwischen D700 und D3. Bei der Bestellmenge sollte doch am Preis etwas zu machen sein.
Hört sich gut an und ich beobachte derweil den Verkaufsmark hier im Forum und halte ausschau nach Schnäppchen.

Nun sind wir aber weit weg vom eigentlichen Thema
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 17:02   #68
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von SovereignV8 Beitrag anzeigen
Na dann...

ich denke, wir sollten alle versuchen, unseren Sony- und Minolta-Klump zu verkaufen und endlich wechseln. Dann wird die Belastung, nur mit zweitklassigem Exoten-Equipment herumzulaufen, entfallen und an den ewigen technischen Unzulänglichkeiten wie Langsamkeit, unterzähligen Autofokus-Sensoren und Objektivmangel des Sony-Zeugs wird keine Aufnahme mehr scheitern. Die Alpha 700 war von Beginn an Mist, gerade im Vergleich zur Krone der Semi-Profi-Klasse (D300), und wie hier zwischen den Zeilen zu Recht zu lesen ist, werden die weiteren Sony-Geräte auch ganz sicher nicht im Ansatz das leisten, was Nikon kann und bietet.

Mein Vorschlag: Wir verscheuern, wie gesagt, und geben Sammelbestellungen auf. Die "ärmeren" Knipser unter uns steigen auf die D300 um, die richtigen Fotografen wählen zwischen D700 und D3. Bei der Bestellmenge sollte doch am Preis etwas zu machen sein.
Bissel mehr Smileys hättest du schon verwenden können.
Man kann nunmal nicht bestreiten das die D300/700,D3 absolute Topcams sind bei denen weder Canon (mal abgesehen von der 1er Serie) noch Sony etwas entgegenzusetzten haben.
Wer der Meinung ist er braucht viele AF-Felder und Vollformat der soll doch wechseln. Für mich wären bezahlbare Optiken (auch von Fremdherstellern) das wichtigste.

Und ich denke etwas Euphorismus sollte man den Wechslern schon auch gönnen. Denn Primär zählt das Foto.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 17:26   #69
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Also wenn ich lese 6400 eingestellt, dann denke ich an diesen berühmten Sack Sülze.

Das die Kamera gut ist , das ist ja unbestritten, aber man sollte wohl die Kirche mal im Dorf lassen

Auch solche Vergleiche zu einer Sony A 700, ist auch daneben, das ist ein völlig andere Baustelle.

Also mal locker
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2008, 17:31   #70
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Das denke ich doch auch:

Das Rauschverhalten einer D700 mit einer A700 zu vergleichen bot sich mir an, weil es meine neue und meine alte Kamera waren, grundsätzlich ist das aber wohl zwei Paar Schuhe!

Mein Schritt umzusteigen und zwar jetzt und zu eben jener D700 sollte damit lediglich verdeutlicht werden.

Ich denke, wenn Sony eine ebensolche Kamera wie die D700 auf den Markt brächte, das wäre ein enormer Markterfolg!! 12 MP auf Vollformat!!

In diesem Sinne und nicht anders.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Preis A900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.