![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
'mal ne andere Frage
Hi,
ich hätte hierzu mal eine andere Frage reinzuwerfen - hoffe dass es nicht zu sehr off-topic ist. Warum haben Voll-Format'ler bzw. Profi-Bodys an der Oberseite ein 2. Display? Wozu soll das gut sein? Was für Parameter werden dort dargestellt, die am Hauptdisplay nicht darzustellen sind? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Irgendwann kam dann immer mehr Elektronik auf, und man ging dazu über, verschiedene Informationen auf einem Display anzuzeigen. Da die Kameras rundum wenig Platz haben, und man nicht den Rückdeckel zubauen wollte, hat man das Display eben nach oben rechts gepackt. Und weil man das halt seit mittlerweile einigen Jahrzehnten so gemacht hat, war das schon immer so, und darf nicht mehr geändert werden... Eigentlich hat ein rückseitiges Display enorme Vorteile. Der einzige Nachteil bei der Minolta-Umsetzung ist, dass eben das stromfresse Farbdisplay genutzt wird. Aber auch vorher schon, bei der Dynax 7, stieg man auf ein Statusdisplay hinten um. Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Sicherlich ist ein extra Display ein tolle Sache. Aber brauchen wir so etwas wirklich?
Ich bin der Meinung, dass das Gefühl so ein Display zu brauchen, oft nur daher kommt, weil die "Anderen" auch so etwas haben. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Karlsruhe und Esslingen
Beiträge: 761
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
|
Ich fotografiere sehr viel mit dem Winkelsucher, sowohl bei der Verwendung eines Stativs als auch aus der Hand, wenn ich Tiere in bodennähe aufnehme. Da wäre ein Display auf der Oberseite sehr, sehr sinnvoll, insbesondere dann, wenn sich bei bewegenden Tieren die Umgebungsparameter schnell ändern und ich die Einstellungen der Kamera entsprechend anpassen möchte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Gut, es ist bei vielen bodennahen Aufnahmen sicherlich eine bequeme Sache. Wobei ich sagen muss, dass mir persönlich immer die Bildschirmanzeige reichte.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo,
ich kann dazu nur sagen, dass es dem Akku sehr gut gefällt, wenn er nicht die ganze Zeit ein Riesendisplay befeuern muss ![]() Allerdings ist die 5D so "untauglich" was die Displayqualität angeht, dass ich das eh auslasse ![]() Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Jedesmal wenn ich zur A700 greife suche ich das obere Display der D300......... ![]() Im neuen Fomag wird ein Preis von ca. 2800€ für die A900 mit 24MP genannt. Wenn es Sony gelingt das Rauschen auf erträglichem Niveau zu halten wäre das für eine 24MP-Kamera schon ein Hammer. In Sachen Rauschen hängt halt die D700 die Meßlatte für die Konkurrenz schon sehr hoch.......
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von WB-Joe (15.08.2008 um 13:49 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|