Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 vs. Alpha 700 Schärfe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2008, 22:28   #61
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Ohne jetzt den ganzen Thread durchstudiert zu haben...

Ich habe neben der A700 auch noch eine A200 und eine A100...

Tendenziell ist auch mir aufgefallen, daß JPGs out of the cam bei der A700 tendentiell ein wenig weicher daherkommen, also nicht so agressiv nachgeschärft werden wie bei den reinen Consumermodellen...

Ich denke, daß ist Absicht und auch ganz gut so...

Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2008, 22:38   #62
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.302
Wenn man meinen letzten Beitrag genau gelesen hätte, würde man festsstellen, dass ich alles versucht habe.

Aber wenn man trotz Stativ, Blende 8, manueller Fokusierung und Objektivwechsel immer noch keine ausreichende Schärfe zusammenbringt dann liegt das Problem wohl nicht mehr beim Fotografen, sondern am Produkt.

Dass das Gehäuse eventuell doch einen technischen Fehler haben könnte passt wohl nicht zum Image der A700.

Wenn ich mir die weiteren Beiträge nur auf dieser Seite hier anschaue:

A300 Probleme mit Autofokus
A100 Unscharfe Fotos
neu A200 alle Fotos unscharf
A100 Schärfe

muss ich sagen Super Sony


LG
Robert

Geändert von RRibitsch (03.08.2008 um 22:47 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 23:00   #63
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Leider tauchen hier regelmäßig Threads auf, in denen Ein- oder Umsteiger ein paar Fotos vergeigen (oder z.B völlig überzogene Vorstellungen über den Dynamikumfang oder auch die bei einem 1:1 Crop zu erwartende Bildqualität haben), weil sie sich mit Fototechnik oder der Kamera nicht auskennen. Dann kommt das große Jammern und Schimpfen auf die Kamera. Darin stimmen dann noch etliche ein, die schonmal was darüber gelesen haben (nach dem Motto: Gut, daß ich sie mir noch nicht gekauft habe), obwohl das, was sie da gelesen haben, offenkundig von Leuten stammt, die wenig von Fotografie oder der Technik ihrer Kamera wissen. Auch dieser Thread ist mal wieder geeignet, aufgrund von Unkenntnis ein völlig falsches Bild von der A700 zu vermitteln.
Seh ich auch so.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Verwackeln des Bildes durch Spiegelschlag bei 1/500 Sek. oder kürzer; einfach absurd.
Oh. Das war eine MEINER Ideen - obwohl ich ja mehrfach geschrieben hab, dass es unwahrscheinlich und eine Fehlfokussierung VIEL wahrscheinlicher wäre.
Ist das wirklich bei 1/500 Sek. absurd?
Mein Eindruck nach D5D, Alpha100und Alpha700 ist, dass die 700 klar am empfindlichsten auf kamerainterne Erschütterungen reagiert - wo da die Belichtungszeit-grenze ist, weiß ich natürlich nicht.
Gibt es dazu eine gute Quelle?

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Die A700 macht keine scharfen Bilder? Kann ich für meine A700, die ich jetzt 9 Monate habe, nicht bestätigen. Was hier von der A700 zu sehen war, liegt weit hinter dem, was die Kamera leisten kann. Selbst die JPGs aus der Kamera sind in allen ISO-Stufen der A700 besser als diejenigen meiner A300 (CCD-Sensor), die trotzdem auch schon gut sind. Und im Vergleich zu meiner vorherigen Dynax 5D gelingt auch viel mehr aus freier Hand dank weiter verbessertem SSS etc.
Bis auf den letzten Satz volle Zustimmung.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Sony baut hervorragende digitale Spiegelreflexkameras, Danke Sony, daß ihr Minoltas Kamerasparte übernommen habt!

Auch bei einen Fotoapparat, insbesondere jenseits der point and shoot Klasse gilt, daß man sich mit seiner Bedienung vertraut machen muß. Das ist wie beim Computer: Das Problem sitzt meist vor dem Rechner (bzw. steht hinter der Kamera). Nur weil man möglicherweise falsch fokussiert hat, muß die Kamera nicht Mist sein. Die A700 hat viele Knöpfe und Menüfunktionen und an denen muß man das Richtige einstellen. Das hat viele Vorteile, aber auch den Nachteil, daß man wissen muß, wozu sie gut sind und welches die geeignete Einstellung ist. Sorgfältiges Lesen des Handbuchs und Ausprobieren sind keineswegs überflüssig. Wenn dazu die Zeit oder die Lust fehlt, ist es aber eine sehr sinnvolle Entscheidung, sich von der Kamera zu trennen und mit dem weiterzuarbeiten, womit man vertraut / zufrieden ist. Schließlich soll das Fotografieren ja erfreuen und nicht für Ärger sorgen.

Damit keine Mißverständnisse aufkommen: Es ist völlig in Ordnung (und im Sinne eines Forums), wenn jemand fragt, warum seine Bilder mit Kamera XY dieses oder jenes Problem haben. Mit etwas Geduld und der Hilfe der Forumsteilnehmer wird sich eine Lösung finden, die im schlimmsten Fall auch mal sein kann, daß eine einzelne Kamera nicht in Ordnung ist. Für unreflektiertes Schimpfen auf Sony oder die A700 gibt es aber keinen Anlaß. Die große Zahl der sehr zufriedenen A700 Besitzer (siehe z.B. Lobhudeleithread) ist ein Indiz dafür.
..und auch hier hast Du völig recht, finde ich. -

Nach dem, was Robert schreibt, hat seine Alpha evtl. doch ein Fokusproblem - aber bei seinem Testaufbau (unendlich, Blende 8) sollte selbst ein backfokus kaum noch darstellbar sein...
Jetzt werden wir es nie erfahren... - außer, der Käufer der Kamera meldet sich mal.

An Robert: hast Du die Kamera eigentlich als "defekt" angeboten?

Gute Nacht!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 23:33   #64
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Nach dem, was Robert schreibt, hat seine Alpha evtl. doch ein Fokusproblem
Was natürlich niemals auszuschließen ist.
Oder er hat die Aufnahmen vom fahrenden Zug einfach verpatzt und bei seinen nachgelagerten Stativversuchen den SSS nicht ausgeschaltet.

Das dann auf die Kamera -natürlich gleich auf die A700 generell, statt auf das eigene, eventuell defekt Modell- zu schieben ist natürlich schön plakativ.
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2008, 23:36   #65
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.437
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die weiteren Beiträge nur auf dieser Seite hier anschaue:

A300 Probleme mit Autofokus
A100 Unscharfe Fotos
neu A200 alle Fotos unscharf
A100 Schärfe

muss ich sagen Super Sony


LG
Robert

Auch mal reingeschaut in die Threads? Offensichtlich nicht.

muss ich sagen: Super Robert
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2008, 01:29   #66
m.bruehl
 
 
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Wenn man meinen letzten Beitrag genau gelesen hätte, würde man festsstellen, dass ich alles versucht habe.
Nein, man würde lediglich lesen, wie Du beschreibst, was Du alles versucht hast. Zum "Feststellen" bräuchte man Fakten, die in einem unabhängigen Test reproduziert werden können. Nicht Aussagen.

Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die weiteren Beiträge nur auf dieser Seite hier anschaue:

A300 Probleme mit Autofokus
A100 Unscharfe Fotos
neu A200 alle Fotos unscharf
A100 Schärfe

muss ich sagen Super Sony

LG
Robert
- A300 Probleme mit AF: geringe Tiefenschärfe, noch nicht geklärt, evtl. Frontfokus
- A100 Unscharfe Fotos: Kondensfeuchtigkeit, vom Nutzer beschrieben
- A200 alle Fotos unscharf: Anwenderfehler, schlechte Objektive
- A100 Schärfe: Monitorprobleme

Hier wird jedem geholfen, der sich helfen lassen will.
Manchen Leuten ist aber leider nicht mehr zu helfen.

Super, Robert
__________________
Gruß
Michael
und
_______________________________________________
Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts.
m.bruehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 11:59   #67
Calli
 
 
Registriert seit: 21.11.2007
Ort: Arnsberg
Beiträge: 43
Was für ein Tread...

ich lass jetzt mal die technische Kameraseite ob die Kamera defekt war oder nicht kann ich nicht beurteilen.

Ich hab mir den ganzen Tread mal durchgelesen, weil ich auch gerne Eisenbahnen fotografiere und vermisse einfach viele Informationen. Außerdem finde ich, das der technische Ansatz zusehr im Vordergrund steht und sich viel zuwenig mit dem Motiv und den daraus sich ergebenden Fehlerquellen beschäftigt wird.

Hier meine unsortierten Anmerkungen und Gedanken.

- War der AF-Punkt wirklich gespeichert, oder ist er vielleicht doch verlorengegangen.

- hat man den fahrenden Zug wirklich da erwischt wo man es wollte.

- beim (Nachführ) AF müsste für diese Bilder eines der beiden rechten Messfelder aktiviert sein. (Auch für die Speicherung des Schärfepunktes).

- Ist das Bild aus einer Serie oder ein Einzelbild. Bei einer bewegten Lok schafft es der Autofocus oft nicht das Bild so schnell neu zu fokusieren wie man es bräuchte.

- Ist die Auslöspriorität auf AF oder auf Auslöser.

- Eine 1000stel können schon zu lang sein. Die Lok legt bei z.b. 120km/H 3,3cm in dieser Zeit zurück. je nach Bildschnit zuviel.

- Die Eisenbahnbilder vom Taurus sehen doch sehr nach Bewegungsunschärfe aus. (Horrizontale und vertikale Schärfe)

Sind nur so ein paar Gedanken, die mir spontan einfallen weil sie mir alle schon passiert sind. Ich hab sowohl mit meiner "alten" 5D als auch mit der A700 schon klasse Eisenbahnbilder gemacht, und ich hab natürlich auch schon einige Bilder versemmelt.

An der Kamera hat es bei mir nie gelegen.

Ich wünsch Dir trotzdem noch viel Spaß an der Fotografiererei.
Überigens, der Taurus ist toll.

Geändert von Calli (04.08.2008 um 16:21 Uhr)
Calli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2008, 14:46   #68
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Oh. Das war eine MEINER Ideen - obwohl ich ja mehrfach geschrieben hab, dass es unwahrscheinlich und eine Fehlfokussierung VIEL wahrscheinlicher wäre.
Ist das wirklich bei 1/500 Sek. absurd?
Mein Eindruck nach D5D, Alpha100und Alpha700 ist, dass die 700 klar am empfindlichsten auf kamerainterne Erschütterungen reagiert - wo da die Belichtungszeit-grenze ist, weiß ich natürlich nicht.
Gibt es dazu eine gute Quelle?
Eine gute Quelle kann ich Dir nicht direkt nennen. Aber das Problem mit dem Spiegelschlag macht sich im Wesentlichen bei Belichtungszeiten zwischen 1/30 Sek. und 1 Sek. bemerkbar (wie hier im Forum schon diskutiert wurde). Wenn der Spiegelschlag so doll wäre, daß er sich auch bei 1/500 Sek. noch sichtbar bemerkbar macht, wie sollten dann überhaupt perfekt scharfe Bilder entstehen? Daß diese entstehen, kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.

Kurz zur D5D: Ich kann nur unterstreichen was ich dazu geschrieben habe. Ich bin vom SSS der A700 sehr angetan. Ich bekomme auch wunderbare Aufnahmen bei 500mm. Wirklich aufgefallen ist es mir aber bei einigen Objektiv-Konverter-Kombinationen mit dem Kenko 1,5er Konverter, die bei der D5D nur etwas wurden, wenn ich die Kamera samt Objektiv aufliegend auf einen Projektionstisch geschnallt habe (Vermeidung Schwingen des Gesamtsystems). Mit der A700 gibt es das Problem nicht mehr. Jedenfalls mit meiner A700 und meinen Objektiven.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 19:19   #69
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Wenn ich mir die weiteren Beiträge nur auf dieser Seite hier anschaue:

A300 Probleme mit Autofokus
A100 Unscharfe Fotos
neu A200 alle Fotos unscharf
A100 Schärfe

muss ich sagen Super Sony


LG
Robert
Glücklicherweise benutze ich eine Sony, so werde ich wenigstens gefordert.
Mit einer Kamera der anderen Kameraherstellern würde ich ja nur die besten Bilder machen und Nachbearbeiten braucht man diese ja auch nicht. :-)

Beiträge gibt es Die sieben Seiten dieses Beitrages zu lesen ist für mich so wertvoll gewesen wie eine Taschenlampe bei schönstem Sonnenschein, um es mal nett auszudrücken.
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 19:50   #70
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Beiträge gibt es Die sieben Seiten dieses Beitrages zu lesen ist für mich so wertvoll gewesen wie eine Taschenlampe bei schönstem Sonnenschein, um es mal nett auszudrücken.

Ein Glück, dass ich mir das erspart habe
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 vs. Alpha 700 Schärfe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:06 Uhr.