Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Minolta A2 vs Sony F828
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2004, 13:03   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
So ist es, ich hätte nicht durchschauen dürfen, habe Sie seit Gestern!
Und Sony bleibt egal wie Gut vor der Tür, es gibt genug gute und sehr oft auch bessere alternativen.
Zum Beispiel im HiFi Bereich, würde ich wenn ich die Wahl hätte, Denon/Yamaha/Onkyo vorziehen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2004, 15:21   #2
Alf
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Ditmar
So ist es, ich hätte nicht durchschauen dürfen, habe Sie seit Gestern!
Und Sony bleibt egal wie Gut vor der Tür, es gibt genug gute und sehr oft auch bessere alternativen.
Zum Beispiel im HiFi Bereich, würde ich wenn ich die Wahl hätte, Denon/Yamaha/Onkyo vorziehen.
Wie ich schonmal sagte,dann hast du die falsche Kamera gekauft.
Wenn schon denn schon, ein wenig konsquent sieht immer komisch aus.
Alf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 15:24   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
Du wiederholst Dich!
Und ich habe eine Minolta/Konica, leider mit nem Sony-Chip.
Aber meine Einstellung soll muß ja auch keiner verstehen hier, ich sage eben Sony nein Danke, genauso wie ich mir nie einen Reiskocher kaufen würde.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 15:41   #4
Alf
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von Ditmar
Du wiederholst Dich!
Und ich habe eine Minolta/Konica, leider mit nem Sony-Chip.
Aber meine Einstellung soll muß ja auch keiner verstehen hier, ich sage eben Sony nein Danke, genauso wie ich mir nie einen Reiskocher kaufen würde.
Minolta/Konica...It is not a Trick...It is a Sony

@Ditmar
Nicht alles so ernst nehmen, es gibt schlimmeres.
Alf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 15:46   #5
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.433
Zitat:
Zitat von Ditmar
So ist es, ich hätte nicht durchschauen dürfen, habe Sie seit Gestern!
Moin Ditmar,

Nur mal interessehalber, per Versand oder Laden
Aber nebenbei, ich kann bisher an der Kamera nix aussetzen - eher an mir, aber die Lernkurve geht eindeutig nach oben (immerhin)
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2004, 15:51   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
Ich habe Sie per Versand bekommen!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 16:23   #7
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.433
Zitat:
Zitat von Ditmar
Ich habe Sie per Versand bekommen!
Alles klar
Dann hast Du bestimmt auch eine US-Version
Stört mich überhaupt nicht, außerdem gedrucktes Handbuch A2, gedrucktes Handbuch Dimage Viewer...
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 16:27   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.954
Ich habe nachgeschaut, ich habe eine EU-Version bekommen.
Und das Handbuch ist schon gedruckt und gebunden, aber selbst gemacht!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 16:44   #9
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.433
Zitat:
Zitat von Ditmar
Ich habe nachgeschaut, ich habe eine EU-Version bekommen.
Und das Handbuch ist schon gedruckt und gebunden, aber selbst gemacht!
Ich nehme mal an der Hauptgrund fürs Drucken der Handbücher ist, daß den nicht für D bzw. EU bestimmten Lieferungen möglicherweise keine Handbuch CD beiliegt (zumindestens keine mit deutschem Handbuch). Um nicht in jede Kamera reingucken zu müssen wird er einfach allen die gedruckten Handbücher beilegen, die dürften bei dem zu erwartenden Kameradurchsatz so gut wie nix kosten (jedenfalls weniger als jedesmal nachzusehen).
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 22:32   #10
raptora
 
 
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 5
Möchte auch einmal meinen Senf dazugeben.

Hatte mir damals neben meiner sony F-717 eine der ersten Minolta A1 zugelegt. Wolte dann auch schnellstmöglich mit der Sony F-717 vergleichen, also schnell auf Auto gestellt und los gehts, Nachdem die ersten Bilder auf dem Monitor waren bin ich fast vom Glauben abgefallen, die Bilder waren absolut grottenschlecht und das in allen Punkten (Schärfe, Farbe Kontrast ect...). Nix wie weg mit dem Ding war mein erster Gedanke. Nachdem ich dann wohl ein bischen übereilt in Digitalkamera.de gepostet hatte was ich da wohl für ne miese Cam in den Händen hielt, traf ich auf den hier wohlbekannten Winsoft. Da man ja gute Ratschläge die auch noch gratis sind ruhig annehmen kann hab ichs dann mit den berühmten Winsoft Grundeinstellungen versucht. Siehe da, starke Verbessserung in allen Bereichen. Nach ein paar Tagen experimentieren kam ich dann fast auf die gleichen Ergebnisse wie mit der F-717 (und die ist bis heute fast ungeschlagen in Punkto reiner Bildqualität.) Ihr müßt nur ehrlich zugeben der Unterschied liegt auf der Hand.

Egal ob Sony 717 oder 828, da könnt ihr bedenkenlos auf Automodus stellen und abdrücken und ihr erhaltet immer ein TOP-Ergebnis (und das in Werkseinstellung)

Die Dimage A1 und auch die A2 verlangen eine deutllich längere Einarbeitungszeit um wirklich hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Mittlerweile bin ich echt am überlegen ob ich mir nicht wieder ne Minolta zulegen sol (A2)

Kann aber viele User verstehen die die A2 vorschnell verurteilen und nicht mal ansatzweise ihr Potential genutzt haben. Ist ja auch einfacher die Kamera für die Misere verantwortlich zu machen.
raptora ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Minolta A2 vs Sony F828


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:55 Uhr.