![]() |
Minolta A2 vs Sony F828
Hallo !
Wer von euch hatte die Gelegenheit, die Minolta A2 und die Sony F828 zu testen? Welche Erfahrungen hat er/sie dabei bezüglich Bildqualität, Handling der Kamera, Akkulaufzeit, etc. gemacht? Das würde mich echt interessieren. Dass die Sony F828 in Fotomagazinen hochgelobt und fast nur Gutes über sie berichtet, sie aber in User-Foren wegen ihres starken Farbrauschens, der CAs und PFs kritisiert wird, kommt mir seltsam vor. Sind die Magazintests doch nicht so objektiv und neutral, wie es sein sollte? Gruss, Norbert |
Evtl. hilft Dir der Vergleich? -> klick
|
Hallo Norbs
1. Vergiss die Magazintests.....sind häufig schlecht recherchiert, sehr oberflächlich und leider sogar mit faktisch falschen Aussagen gespickt. 2. Winsoft hatte sich die F 828 sogar gekauft um einen eigenen Vergleich machen zu können. Allerdings war da die A2 noch nicht am Markt siehe hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...rgleichsbilder nachdem er die A2 hatte hat er Versucht den Vergleich von damals nochmal in Relation zur A2 zu setzen siehe hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...rgleichsbilder Vielleicht hilft Dir das weiter. Unbedingt zu beachten ist die Tabelle auf die er am Anfang des erstgenannten Threads verweist, man sieht hier die Ausstattungsunterschiede genau gegenübergestellt. Gruß PETER |
Danke für den Tipp !
Die A1-F828 Vergleichstabelle von WinSoft hilft mir sehr weiter. Hätte ich sie nur früher gefunden! Schöne Grüsse Norbert |
Hallo Norbert,
ich möchte dir den Tipp geben dir selber ein Bild von den für dich interessanten Kameras zu machen. Der Vergleichstest von Winsoft ist aus meiner Sicht nicht viel wert. Er berichtet dort von einer sehr langen Einschaltzeit, die für eine 828 nicht realisitisch ist. Ich gehe davon aus, dass Winsoft, wenn er Interesse an einem objektiven Test hatte, ein defektes Modell hatte. Die 828 hat CAs (die A1 auch, aber viel weniger), hat PF und auch Rauschen. Meine Erfahrung zu CAs und PF ist, dass, wenn sie auftauchen mit EBV leicht zu entschärfen sind. Das Rauschen ist aus meiner Sicht bei Ausbelichtungen unauffälliger als bei der A1. Aus meinem Bekannten und Kollegenkreis habe ich die Rückmeldung bekommen, dass meine 828 Bilder besser aussehen als die der A1. Diese Leute sind teils technisch interessiert und teils reine Laien, die nur ihren optischen Eindruck wiedergeben. Das Thema ist sicherlich bereits tot diskutiert, deshalb am besten selber einen Test machen, mit einer Speicherkarte in den Laden gehen und Testfotos machen. Forum und dessen Teilnehmer haben meist eine sehr subjektive Sicht, mich mit eingeschlossen. Gruß Rainer |
Hallo Norbert,
gerade bei einer anstehenden Kaufentscheidung zwischen A1/A2 und 828 halte ich es für extrem wichtig, beide mal in die Hand zu nehmen und zu testen. Manche schwören auf die Bauart der Sony, andere - wie ich - können damit absolut nichts anfangen. Das ist auf jeden Fall eine Cam, die ich nie kaufen würde, ohne sie ausführlich in der Hand gehabt zu haben ;) Viele Grüße Tina |
Zitat:
Zitat:
|
Der Test von WinSoft war gut gemacht und in meinen Augen sehr neutral, man konnte deutlich sehen wo welche Kamera ihre Stärken und Schwächen hat. Das Handling muss jeder selbst für sich testen, da muss man schon mal in die Geschäfte gehen.
Leider kann man den Test (bis auf die Abbildungsmaßstäbe bei Makro) nicht mit der A2 vergleichen da genau die Bildaufbereitung in der Cam der größte Unterschied der A2 zur A1 ist. MfG Klaus Wer über Tests urteilt sollte erst mal selber welche machen. |
Ich denke auch das Bilder die im Bekanntenkreis kursieren recht wenig über die wirklich Qualität einer Kamera aussagen. Das gleiche Spiel ist doch gerade auch mit der Canon, hier wäre auhc mal ein Vergleich interessant. Drei Kamera ab Dreibeinstativ, gleiche Einstellungen usw.
BTW wird in meinem Bekanntenkreis immer auf 800x600 runterskaliert, in dieser Größe sind die Bilder eh schon viel zu klein um sie wirklich zu beurteilen... Wenn ich jetzt in der Verlegenheit wäre mich zwischen einer dieser Kameras zu entscheiden würd ich sie alle mal in die Hand nehmen und versuchen damit zu arbeiten. Das Handling sollte mindestens 50% der Kaufentscheidung ausmachen. Onlymy5Cent Basti |
Hallo Winsoft,
ich wollte nicht Ihren Versuchaufbau kritisieren. Mit meinem Beitrag wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass jeder Test mit Vorsicht zu geniessen ist. Zumal es mit Ihrer 828 anscheinend Probleme gab, denn ich kann von meiner 828 nicht von solchen Farbstichen (wenn ich mich recht erinnerei in Ihrem Test) und dieser langen Einschaltszeit berichten. Was meine Tests angeht, kann ich nicht mit solchen "sauberen" Labortests dienen. Jedoch kann ich sagen, dass ich mit meiner A1 mehr als 1000 Bilder gemacht habe und diese sowohl auf dem Monitor, alsauch bei Ausbelichtungen keine guten Ergebnisse geliefert haben. Auch war es mit diesen A1 Bildern kaum möglich durch EBV für mich ausreichende Ergebnisse zu erzielen. Da ich mit beiden Kameras an den selben Orten fotografiert habe und bei den Vergleichen immer die selben Unterschiede (Probleme) auftraten, konnte ich so für mich eine Regelmäßigkeit ableiten. Mit meinem gleichen Wissen und Können (oder vielleicht auch Nicht-Können) ist mir aber möglich, unter Verwendung der gleichen Hiflsmittel (NeatImage, PS) mit der 828 wesentlich bessere Ergebnisse zu erzielen. All dies deckt Ihr Test nicht ab, kann er auch nicht und war sicherlich auch nicht von Ihnen beabsichtigt. Nach Ihrem Test hätte ich mir die 828 aber nicht kaufen dürfen, zumal das Handling auch für mich wirklich gewöhnungsbedürftig ist. Ich kann für mich sagen, dass sich die 828, gerade bezogen auf die Bildqualität sehr gelohnt hat. Wenn Sie meine Beiträge gelesen haben, werden Sie sicherlich festgestellt haben, dass ich i.d.R. mich bei der Darstellung immer auf meine A1 oder meine 828 gezogen habe (oder auf die in meinem Umfeld vorhandenen). Meine Meinungen und Erkenntnisse sind sicherlich nicht für alle nachvollziehbar, müssen Sie auch nicht. Aber die anderen Darstellungen sind sicherlich auch nicht allgemein gülitg. Sie werden mir sicherlich zustimmen, Gruß Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr. |