Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2008, 23:47   #61
FiBa
 
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von mklein271 Beitrag anzeigen
. . . ....Ich bin seit einigen Wochen ebenfalls im Besitz eines derartigen Objektivs..... . . .
Neben der Alpha 350 habe ich noch das Zeiss 2470 SSM in Betrieb.... . .
Michael
Ganz schön teures Glas und dann "nur" eine 350 ?!
Oder alles Geschenke???
Wirst du denn nach dem Garantiefall wieder ein 70-300 nehmen?
Darf man zudem Fragen woher Du Dein 70-300 bezogen hast?

Viele Grüße
FiBa =)
__________________
Nennt mich: FiB700
FiBa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2008, 08:16   #62
FischerZ
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
Hallo,
so, am Mittwoch Mittwoch kam tatsächlich schon das 70-300 G SSM. Lieferzeit: 1Tag!

Ich hatte wirklich so gut wie gar keine Zeit, aber natürlich musste ich ein paar Minuten knipsen, zum Funktionstest und weil es natürlich unheimlich juckte.

Gottseidank habe ich keinen Rasen gemäht und so ein paar Blümchen im Garten. Also die Kamera auf die Mauer gelegt. Hier die Ergebnisse:

Offenblende (5,6) bei 300 mm:




Blende 8, 300mm:




Und hier noch eins bei 70 mm und Blende 4,5, also Offenblende:




Das hier sind sicher nicht die ganz tollen Fotos, sondern wirklich nur ein erstes Geknipse. Vielleicht können die Experten unter Euch aber schon mal Schlüsse auf Qualität und Bokeh schließen.

Alle Bilder sin Out of Cam und lediglich für die Galerie verkleinert. Es sind keinerlei Veränderung an Schärfe oder Farben vorgenommen worden.

Ach ja: Meine Alpha 700 stand auf Schärfe +1 und Kontrast +1


Am Wochenende komme ich hoffentlich mal zu guten Motiven und repräsentativeren Bildern.

Und noch was: "Knarzgeräusche" kann ich nicht feststellen. Der Autofokus erscheint mir recht flott und ist bei Umgebungsgeräuschen kaum oder gar nicht zu hören.

Gruß Christof
FischerZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 09:30   #63
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Ehrlich gesagt, haut mich die Qualität nicht vom Hocker, weder Schärfe noch Bookeh. Aber da ist sicherlich einiges der besagten "Verkleinerung für die Galerie" zum Opfer gefallen. Vielleicht ist es ja mit diesem Glas wie mit dem 16-105: Sehr ordentlich, doch zu teuer.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 10:09   #64
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Ja, sind wirklich nicht so tolle, leider, aber das liegt wohl eindeutig an der Verkleinerung! Man sieht überall im Bild die Kompressionsartefakte, vielleicht kannst Du sie nochmals in besserer Qualität einstellen? (Mit welchem Programm hast Du sie verkleinert?)
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 11:14   #65
FischerZ
 
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Elbtal Westerwald
Beiträge: 179
Nun ja,
ich habe da nicht so die Erfahrung, das sind auch die ersten Bilder, die ich hier jemals eingestellt habe.

Zunächst habe ich das Programm "TinyPic" genommen, da das angeblich automatisch auf 1024x768 verkleinern kann. Leider waren die Bilder immer noch zu groß, da sie entgegen der Versprechung mehr als 1024 Pixel breit waren. Also habe ich die Bilder nochmal in "Jasc paint Shop pro" geladen, in der Breite auf 1024 Pixel verkleinert und mit der Kompressionsrate 5 als jpg gespeichert, damit ich unter die 300kb komme.

Mir gefallen die Bilder sowieso nicht, ich habe sie nur hier eingestellt, weil mir hier so schnell geholfen wird und ich nicht zu lange auf mich warten lassen wollte. Irgendwie habe ich da ein schlechtes Gewissen.

Ich probiere am Wochenende aussagekräftigere Bilder zu machen und hier zu zeigen.

Gibts irgendwelche Tipps, wie man die Bilder ohne großen Verlust klein kriegt?

Gruß Christof
FischerZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.06.2008, 14:00   #66
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Naja, ich mach es mit Photoshop, aber Jasc sollte es auch gut hinbekommen, möglicherweise war das vorherige reduzieren mit TinyPic (das ich nicht kenne) hier kontraproduktiv.

Vielleicht kennt jemand auf die schnelle noch ein Freeware-Programm das das besser und einfacher macht?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 14:31   #67
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
IMHO wäre 100%-Crops z.B. aus der Mitte wesentlich interessanter und aussagekräftiger um die Qualität des Objektivs beurteilen zu können, als runtergerechnete Bilder.

Erreichen kann man dies z.B. mit dem Freeware-Tool FastStone Image Viewer.

  1. Das Bild mit Faststone öffnen
  2. Dann rechte Maustaste -> Edit -> Crop Board oder Shourtcut X
  3. Dann links unten "Paper Ratio": "Free Hand"
  4. Ganz links 1024 x 1024 eintragen (ist glaube ich die max. erlaubte Galeriegröße im Forum)
  5. Ausschnitt wählen
  6. Dann Button "Crop"
  7. Rechte Maustaste "Save as..." oder Ctrl+S, über "Options" kann man die JPEG-Quality einstellen und sieht gleich die zu erwartende Dateigröße => OK
  8. Dateiname eingeben -> Speichern
  9. ..das wars... und ab in die Forumsgalerie.
Alternativ kann man die Bilder mit dem Tool auch verkleinern, bei geöffnetem Bild Ctrl +R, Bildgröße auswählen, OK und dann über denselben Weg wie oben beschrieben speichern.
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 14:58   #68
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
IMHO wäre 100%-Crops z.B. aus der Mitte wesentlich interessanter und aussagekräftiger um die Qualität des Objektivs beurteilen zu können, als runtergerechnete Bilder.
Die gibt es doch schon!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 15:14   #69
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die gibt es doch schon!
Habe ich gesehen , allerdings könnte man bei Christofs beiden ersten Bildern sehr schön Offenblende mit Blende 8 vergleichen, da so eine Blümeli auch "feine Strukturen" enthält.
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2008, 15:35   #70
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von wodkab Beitrag anzeigen
Habe ich gesehen , allerdings könnte man bei Christofs beiden ersten Bildern sehr schön Offenblende mit Blende 8 vergleichen, da so eine Blümeli auch "feine Strukturen" enthält.
Ja, dann darf aber auch kein Wind sein und abgeschattet muss auch werden. Weiße Blüten gut zu belichten ist eine echte Sissyphosarbeit...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-300 G SSM: Erste Beispielbilder aus Userhand


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.