Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100/2 Fragen Fokusprobleme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2008, 22:04   #61
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
das verstehe ich jetzt nicht. Wenn ich die Steine noch weiter auseinander stelle, werden der vordere und der hintere Stein nur noch unschärfer und der in der mitte bleibt so wie er ist.
Die Steine sollen in der Tiefe und auch links und rechts zueinander einen gewissen Abstand haben. Der in der Tiefe sorgt dafür, daß man erkennen kann, ob der Fokus vor oder hinter dem anvisierten Steinchen liegt und der Abstand links und rechts zwischen den Steinen sorgt dafür, daß nicht ein Fokussensor mehrere Steine anvisieren kann. Wie gesagt, die Fokussensoren sind in Wirklichkeit etwas größer als die entsprechenden Markierungen im Sucher - wenn man da also so Nadeln mit nur wenigen mm Abstand zueinander aufbaut, dann erfasst ein Sensor gleichzeitig mehrere Nadeln - für welche er sich dann "entscheidet", ist mehr oder weniger Glückssache.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2008, 22:05   #62
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Voll das Vodooobjektiv
Meine Frage wäre ob Edwin überhaupt mal normale Fotos versucht hat oder immer nur Bilder (Testcharts) die recht nahe an der Naheinstellgrenze des Teiles lagen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 22:05   #63
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
Ob das vielleicht eher ein auflösungsproblem ist, weniger ein schärfen Problem.

Vielleicht irgend ein Belag auf den linsen ? Öl oder was anders. Weil bei den nadeln finde ich keinen Punkt der eigentlich richtig scharf und gut aufgelöst ist.

Mein sigma 75-200 2.8-3.5 hatte auch ein Problemme das die Bilder weichgezeichnet aussahen, da waren einfach zwei linsen mit einen Belag verunreinigt. Nach beseitigung ( Reinigung der Linsen ) war das Objektiv auf einmal scharf ,
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 22:08   #64
wutzel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Ob das vielleicht eher ein auflösungsproblem ist, weniger ein schärfen Problem.

Vielleicht irgend ein Belag auf den linsen ? Öl oder was anders. Weil bei den nadeln finde ich keinen Punkt der eigentlich richtig scharf und gut aufgelöst ist.
Nee die Linsen sind sauber, aber zeig mir eines dieser Lichstarken teile die wirklich voll Offenblendentauglich sind. Ich hatte noch keines bisher.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 22:10   #65
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Meine Frage wäre ob Edwin überhaupt mal normale Fotos versucht hat oder immer nur Bilder (Testcharts) die recht nahe an der Naheinstellgrenze des Teiles lagen.
Auch die Frage versuche ich seit Beginn dieses threads zu klären - ohne Antwort bis jetzt.

Wie gesagt: man kann Fehler auch absichtlich suchen, bzw. provozieren. Natürlich sind deutliche Fokusabweichungen im Nahbereich nicht schön (auch bei nicht-Makroobjektiven), andererseits erscheinen mir die bisher gezeigten Abweichungen auch wieder nicht so groß, daß das Objektiv vollkommen unbrauchbar wäre, erst recht wenn sie sich bei größeren Abständen relativieren würden.

Bitte, nochmal: ich will niemanden ärgern, sondern nur helfen und vor allem eine Erklärung für dieses merkwürdige Verhalten des Objektivs finden.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2008, 22:11   #66
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Nun, das 100er 2.0 ist eigentlich genau dafür bekannt. Für die Offenblendschärfe.
Das Bokeh hingegen ist sicherlich bei manch anderem Objektiv genauso gut.
Aber die Schärfe eben nicht.

Die Schärfetests die Ed durchgeführt hat lassen mich allerdings zweifeln.
Stecknadeln, so eng und auch noch teilweise rot mit der (ausgerechnet) ALpha 100??

Das kann nicht funktionieren...

Aber: ich will mich da nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, Ed.
Man merkt wohl doch ob ein Objektiv funzt oder nicht?
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 22:13   #67
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Hier noch ein seeehhhhr schönes Beispiel:




fokussiert wurde auf den EAN-Code.

Und ja ich habe auch normale Fotos damit gemacht, sogar ein Portrait meiner Freundin. Fokussiert auf Ihr linkes Auge. Das Auge war unscharf.

@ Ron:
ich habe leider nur noch die Bilder der 100. Und der Nadeltest war nicht der einzige. Wie schon geschrieben hatten nun vier Kameras ein Problem mit dem Objektiv.
Vertraue mir einfach das alle anderen Aufnahmen ähnliche Fehler aufzeigten. Von einem Blatt an einem Baum, einem Testchart, Legosteinen, Nadeln, Textmarker und sogar Kaffeesahnedosen.



Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (02.03.2008 um 22:22 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 22:18   #68
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Hier noch ein seeehhhhr schönes Beispiel:




fokussiert wurde auf den EAN-Code.
OK, eindeutig BF. Nach dem Stativ frage ich jetzt mal vorsichtshalber nicht
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 22:21   #69
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Das war ohne Stativ, jede Wette.

Dazu dann etwas geatmet und schon hat man einen Backfocus!!!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 22:22   #70
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Wette verloren, das war mit Stativ. Von den Bildern habe ich noch 3 Stück

Abstand war ca. 2 Meter.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (02.03.2008 um 22:25 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100/2 Fragen Fokusprobleme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:36 Uhr.