Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha100 - welches Telezoom-Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2007, 09:47   #61
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Michael77 Beitrag anzeigen
Tamron 200-500.
l
Darauf habe ich auch schon ein Auge geworfen und der Brennweitenbereich ist echt interessant.
Da es aber ja nicht wirklich lichtstark ist (5-6.3), wurde es wohl noch nicht erwähnt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2007, 11:56   #62
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.224
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Wobei ich fast glaube, die Erfahrung zu sammeln ist aktuell einfacher als ein 100-300 zu fairen Preisen aufzutreiben.
Falls dus aber schaffst isses wirklich ne top Linse und der Rest kommt dann irgendwann von selbst
Das ist richtig, im Ebay gibt´s das z.Zt. nicht, oder ganz vereinzelt, und nachdem ich hier las, daß die alte nicht DG Version es auch tut, hab ich hier im Forum eines gefunden, kurz überlegt und zugegriffen. Leider ist es z.Zt. so regnerisch, daß ich es nicht so richtig ausprobieren kann. Es ist wie neu und war 400 Eur. unter Neupreis, 2 Jahre alt, ich denke, daß ich damit einen guten Fang gemacht habe.

Ich wünsch Dir, daß Du eines findest, oder vielleicht das Geld für ein neues hast.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 14:55   #63
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Sodele, nochmal kurz drüber geschlafen, aber mein Entschluß steht "fast" fest! Ein unsicheres Auge habe ich noch auf das


geworfen!

Kennt Ihr das? Oder ist das dann am Ende nicht besser als mein jetziges

Minolta 1.5m/4.9-5.6 Macro 75-300mm

Also von der Qualität her, meine ich!

~~~~

Ausserdem habe ich mich entschlossen, mir noch den Dicain Batteriegriff zuzulegen! Aber der hat natürlich keine Auswirkung auf die Fotoqualität - schon klar! Nur habe ich mich eben so über meinen Entschluss, mir den Batteriegriff zuzulegen, gefreut, daß ich das hier kurz erwähnen mußte!

Tja, Ihr müßt Euch wohl damit abfinden, daß ich ein bißchen gaga bin!

Was Eure Antworten hier angeht...da weiß ich natürlich auch, daß ich immer alles übers Knie brechen will oder besser MUSS! So bin ich! Ich weiß auch, daß ich hohe Erwartungen habe, die ich wahrscheinlich noch gar nicht erfüllen kann!

Aber WARTEN konnte ich noch NIE!

Nun gut, wie gesagt, ich werde üben! Habt Ihr was EBV angeht, vielleicht irgendwie auch noch leicht verständliche Literatur-Tipps für mich? Es darf nicht ZU dick sein und sollte viele Bilder beinhalten..*gg* Hat wieder was mit der "Warterei" zu tun...

Und wie macht Ihr das eigentlich, wenn Ihr mit der Kamera umher lauft und plötzlich ein tolles Motiv ausfindig macht...wißt Ihr dann genau und sofort:

Blende X
Verschlusszeit X
Iso X

Alles klar, dann mal los?

Bin echt etwas neidisch auf alle, die das so drauf haben! *seufz*
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2007, 15:05   #64
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
.wißt Ihr dann genau und sofort:

Blende X
Verschlusszeit X
Iso X
I.d.R. wähle ich die Blende vor. Iso dann 200 oder 400, je nachdem, wie die Verschlusszeit ausfällt. In Ausnahmefällen auch mal Iso 800 oder 1600.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 06:31   #65
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Und wie macht Ihr das eigentlich, wenn Ihr mit der Kamera umher lauft und plötzlich ein tolles Motiv ausfindig macht...wißt Ihr dann genau und sofort:

Blende X
Verschlusszeit X
Iso X

Alles klar, dann mal los?

Bin echt etwas neidisch auf alle, die das so drauf haben! *seufz*
Natürlich. Das ist bei uns allen hier selbstverständlich so.



*lach* ... schön wär´s. Ich spreche mal für mich. Das Mitlesen und Mitschreiben (vor allem selbst Bilder zeigen im Bereich Galerie) hat mir mehr gebracht als alle Bücher zusammen, sodass ich inzwischen auch das eine oder andere passable Foto mache. Die Lernkurve in einem Forum wie diesem ist, wenn man sich drauf einläßt, enorm steil.

Ich bin meistens im Modus A unterwegs, sodass ich die Kontrolle über die Blende habe. Die Zeiten, die die Cam dabei vorschlägt, geben meistens dann die Einstellung der ISO schon indirekt vor, damit ich meine Blende bekomme, die ich möchte und im Verwacklungsfreien Bereich bleibe.

Das Gefühl für die Blende, die man braucht um soviel Tiefenschärfe zu erhalten wie nötig um den gewünschten Bildteil scharfzubekommen kannst Du nur durch eines kriegen: Fotografieren und nochmal Fotografieren.
Also hau rein und zeig uns Bilder, die Freaks hier werden Dir dann schon sagen, wo die "Luft noch nach oben Platz hat".

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2007, 09:46   #66
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
......, sodass ich inzwischen auch das eine oder andere passable Foto mache. PETER

Und das Babsi nennt man dann wohl fachmännisch "British Understatement"..
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2007, 11:03   #67
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Und das Babsi nennt man dann wohl fachmännisch "British Understatement"..
Da hat der Ron wohl Recht!

Kleine Ergänzung:

Hilfreich ist der Abblendknopf, mit dessen Hilfe man die Tiefenschärfe auch vor der Aufnahme beurteilen kann. Einfach mal ausprobieren.

Wie schon von Peter gesagt. Blende vorwählen im A-Modus, Belichtungszeit beachten. Wenn die Belichtungszeit zu lang würde, so daß die Verwacklungsgefahr zu groß wird, ISO heraufdrehen. Achtung: Die rauscht bei ISO ab 400 doch recht deutlich. Also nur dann raufgehen, wenn wirklich nötig.

Zur Belichtungszeit: Es gibt eine bewährte Faustregel zum Thema Verwackeln.

Bei einer Brennweite f sollte die Belichtungszeit nicht länger als etwa 1/(1,5*f) sein. Also bei 300mm nicht länger als 1/450 Sekunde, bei 100mm nicht länger als 1/150 Sekunde etc.

Durch den SSS (Schalter mit dem Handsymbol eingeschaltet) verlängert sich die längstmögliche Belichtungszeit nochmals gut um das Vierfache. Bei 300mm Brennweite kann man also etwa 1/100 Sekunde noch halten, bei 100mm etwa 1/30 Sekunde. Das sind allerdings nur Faustregeln! Also Vorsicht! Im Zweifelsfall lieber zwei oder drei Aufnahmen machen.

Und wenn sich das Motiv schnell bewegt, dann muß man natürlich auch auf kurze Belichtungszeiten achten!

Rainer

Geändert von RainerV (18.05.2007 um 11:06 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha100 - welches Telezoom-Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:16 Uhr.