![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
|
Zitat:
Die technischen Daten zum neuen 50/1,7 habe ich aus einer hier kürzlich erwähnten Tabelle im Internet (wo?). Gesehen habe ich es nur einmal im Schaufenster von Wüstefeld/Steglitz. Gruss, Hans-Dieter
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 529
|
Zitat:
__________________
dessen D7D geklaut wurde und der mit der A100 nicht glücklich wurde: deshalb inzwischen die A850 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
|
Habe ich als Anfänger eigentlich eine Chance, mein verharztes 50/1,7 zu reinigen (und danach wieder zusammenzusetzen)?
Es war meine erste Linse und ich hänge irgendwie daran. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
Du kannst es auch mir schicken, kostet Dich halt das Porto hin-und zurück und ein freundliches Dankeschön, auch hat der Verein nichts gegen eine Spende ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
Zitat:
Leider hab ich immer noch keine D7, schade. Auf der andern Seite hab ich bis Ende diesen Jahres sowiso keine Zeit fürs Hobby, und vielleicht tut sich ja am Preis auch noch was bis Sylvester.... dann muss sie aber da sein.. :-) d5 ist übrgigens schon unter 600... mfg Foxl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erleuchter
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Ich habe gerade das zwite 50/1,7 offen um die verharzten Blenden zu richten,
dabei ist mir etwas aufgefallen: Objektiv mit der Nummer 1038200 hat breite Lamellen Objektiv mit der Nummer 1107243 hat schmale Lamellen, auch ist die Öffnung bei geschlossener Blende größer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
|
Flachbandkabel reparieren? WIE?
Sorry für die blöde Frage. Hab inzwischen die anderen Seiten des Threads gelesen und die Antwort gefunden. /*Nicht dass ich mir zutrauen würde ein Objektiv zu reparieren, aber ein gebrochenes Flachbandkable eines Thinkpad-Mausknubbels habe ich daheim. Wie repariert man sowas?*/
Aber die Nachricht löschen geht scheint's nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: 37073 Göttingen
Beiträge: 95
|
Re: Flachbandkabel reparieren? WIE?
Zitat:
Welches Tinkpad ist denn das? Für ein X20-23 hab ich noch eine.... Leitlack gibts z.B. bei www.Reichelt.de René |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|