SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Kameragewinde 1/4"??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2003, 14:42   #61
hami
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37213 Witzenhausen
Beiträge: 1.236
Re: Kameragewinde 1/4"??

Zitat:
Zitat von Sunny
Hallo,
ich brauche Hilfe.
Ich muß einen Gewindebohrer für Kamera- oder Stativgewinde bestellen, habe 2 zur Auswahl:

1/4" x 40 und 1/4" x 32.
welcher ist der Richtige, oder keiner von Beiden???

Die 40 bedeutet: 40 Gänge pro Zoll und die 32, 32 Gänge pro Zoll, also die Steigung der Gewinde.
__________________
Hier ist gut Kirschen essen.
hami ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.12.2003, 16:35   #62
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Habe mich ja auch auf Informationen im Netz verlassen und bin auf die Schnau..... gefallen
weiterhin habe ich mir meinen Gewindebolzen den ich nachgemessen habe mal nochmal genauer unter die Lupe genommen er hat 26 Gänge pro Zoll als kein Meßfehler läßt sich jedoch nicht weiter als 4 Gänge eindrehen, nur da ich Ihn noch nie gebraucht habe war es mir nicht aufgefallen. Man sollte also auch genau darauf achten was einem Verkauft wird
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2003, 17:28   #63
Flens
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: München
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von Baschtl
Ich hab auch ewig nen richtig Gewindeschneider geuscht...VIEL GLÜCK!

Basti
wieso denn dass. In München brauch ich doch nur in die Schraubenzentrale gehen und dann hab ich den.

Gruß Flens
Flens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 08:20   #64
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Allesamt,
nach so vielen Seiten Diskussion möchte ich die letzten Postings nich unkommentiert lassen:

Hami, Deine Information kommt ein bisschen spät. Vor allem ist zwischenzeitlich klar, daß ohnehin ein anderes (1/4"x20) Gewinde benötigt wird.

Flens, die Münchener Profis liegen nicht immer richtig (vgl. Info von R. Reiser, auf dessen Hompage die erste klare, aber leider falsche Info zu finden war: die Info, daß es sich um ein BSW-Gewinde handelt, habe ich vom Verkäufer eines Münchner Werkzeuggroßhandels, bei dem ich ein passendes Schneidwerkzeug erstanden habe. Auf meine Frage, ob es sich denn wirklich um ein BSW- und nicht etwa um ein UNC-Gewinde handelt, hat er mich nur mitleidig angesehen und gemeint: " Bua, i arbeit' iatz do scho seit üba dreissig Jahr ..." )

Björn, tja Du hattest wirklich recht und eine günstige Bezugsadresse, wenn Du auch noch eine Quelle zu Deiner Information zitiert hättest, wäre Sunny mit Deiner ersten Antwort auf seine Anfrage wirklich fertig gewesen.

Ich habe auch noch eine neue hochqualifizierte Information:
Zitat:
Zitat von Nikon
vielen Dank für ihre Anfrage. Bedauerlicher Weise liegt uns keine nähere Angabe das Gewinde betref´fend vor. Als Orientierung möchten wir anmerken, dass es sich um 1/4" Gewinde handelt, welches mit nahezu jedem handelsüblichen Fotostativ kompatibel ist.
... Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Nikon Kundenberatung
Customer Support
Michael Meyer
Grüße, Jan

P.S.: Ich habe Nikon schon etwas genauer beschrieben, was ich wissen wollte:
Ich bin an genauen Daten des Stativgewindes (1/4") interessiert. In Ihren Prospekten wird auf eine ISO 1222 verwiesen. Da ich keinen Zugriff darauf habe meine Frage, ob es sich um ein UNC /BSW / BSF Gewinde mit welchen genauen Daten handelt.
Herzlichen Dank vorab, Grüße, Jan Löttgen
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 13:32   #65
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Jetzt rollen wieter Informationen an:
Sehr mager von Minolta:
Zitat:
Zitat von Minolta
Uns liegen keine weiteren Angaben zu dem Stativgewinde vor. Es wird ein Standardstativgewinde bei der Dimage 7 verwendet.
Etwas ausführlicher von Manfrotto:
Zitat:
Zitat von Manfrott
UNC 1/4 inch thread screw
Als Anhang war noch eine pdf-Datei beigefügt mit allen Maßen zum Gewinde (und anderen NC/UNC/NF/UNF Gewinden in Tabellenform).

Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2003, 14:17   #66
Sunny
Erleuchter

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Jan
Jetzt rollen wieter Informationen an:
Sehr mager von Minolta:
Zitat:
Zitat von Minolta
Uns liegen keine weiteren Angaben zu dem Stativgewinde vor. Es wird ein Standardstativgewinde bei der Dimage 7 verwendet.
Etwas ausführlicher von Manfrotto:
Zitat:
Zitat von Manfrott
UNC 1/4 inch thread screw
Als Anhang war noch eine pdf-Datei beigefügt mit allen Maßen zum Gewinde (und anderen NC/UNC/NF/UNF Gewinden in Tabellenform).

Grüße, Jan
Hallo Jan
die Antwort von Minolta ist genial, dass es ein Standardstativgewinde ist, wusste ich auch schon.
Kannst Du mir bitte die pdf-Datei mailen, würde mich interessieren.
Danke
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 14:22   #67
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo Sunny, Du hast mail.
Zumindest hatten wir gehofft, daß Minolta ein Standard-Gewinde verwendet. Anders als bei Nikon steht das nicht in den Prospekten.
Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 14:53   #68
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
Zitat:
Zitat von Minolta
Uns liegen keine weiteren Angaben zu dem Stativgewinde vor. Es wird ein Standardstativgewinde bei der Dimage 7 verwendet.
ich habe gerade plötzlich laut gelacht und mein kollege weiß nicht warum!
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 15:04   #69
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
zu den Antworten von Nikon und Minolta kann man sagen

wir bauen was
aber fragt uns jetzt blos nichts genaues

denn das wissen wir auch nicht

ja ist denn heut der 1.April
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2003, 15:35   #70
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.055
Findet ihr das wirklich so ungewöhnlich? Daß ein Supporter nur die Standardantwort geben kann, daß es sich um ein Standardstativgewinde handle, finde ich nicht so überraschend. Welcher PKW-Vertriebler oder PKW-HotLine-Supporter kann Euch den sagen, welches Schraubengewinde der Auspuffflansch hat? Die Frage nach der Norm und den Spezifikationen des Stativgewindes ist doch keine Frage für den Support. Die wissen nur, daß es sich um eine der beiden Standardstativgewindegrößen handelt...

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Kameragewinde 1/4"??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.