![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Re: Akkus Di 71i
Zitat:
Bereits unter knapp unter 1,17V ließ sich keine der von mir und Kollegen gemessenen D7/i/Hi mehr einschalten. Siehe auch hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...39&mode=search Tom PS: Wenn Deine Aussage oben tatsächlich auf einer Messung beruht, wäre ich an einer Beschreibung der Meß- und Umgebungsbedingungen höchst interessiert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.10.2003
Beiträge: 796
|
Hallo
...noch immer das nie enden wollende Thema... Wie weiter oben schon mal angesprochen versuche ich mich gerade an NiCd Akkus. Die Teile von Panasonic habe ich mittlerweile bekommen und im AT3 mehrmals (re)cycelt. Das Ergebniss davon findet ihr in meinen Akkutabellen - die neue grüne Tabelle - nicht zu übersehen. Ein Zwischenbericht: Meine 3 Sätze Sanyo 2300 bringen im AT3 noch immer Werte oberhalb 2300mAh. Wenn ich sie aber nur 2 Tage nicht geladen habe, schaffe ich kein Bild mehr damit. 1 Satz davon habe direkt nach einem Entlade-/Ladezyklus aus ein paar Stunden Erhaltungsladung in die Kamera gesteckt. ca. 100 Bilder mit Display, aber ohne Blitz waren so möglich, bevor sie beim Fokussieren ausging. Die Akku nur halbvoll Anzeige kam schon nach 2 oder 3 Bildern! Die Restkapazität, die dieser Akkusatz nun noch immer hatte, lag über 900mAh. Der neue NiCd Satz ist am 04.10. erstmalig in die Kamera gewandert. Seit dem sind knapp 14 Tage vergangen, die Kamera wird damit zumindest frühs und abends zur Kontrolle mal eingeschaltet und ich habe ca. 20 Bilder damit gemacht. Diese Akkus werden noch immer als voll angezeigt! Ok, neue NiMH benehmen sich auch viel besser, als die jetzt etwas gealterten. Aber ältere NiCd benehmen sich bei guter Pflege in der Regel eben nicht anders als neue NiCd. Wie lange es nun dauert, bis diese NiCd nicht mehr als voll angezeigt werden und wieviele Bilder ich schaffe, bleibt im Moment noch offen. Sollte ich die NiCd aber (fast) vollständig leer machen können, dann ist die nutzbare Kapazität am Ende viel höher, als bei den größten NiMH Akkus. Mir wäre das jedenfalls lieber, als ein Li-Ion Pack unter der Kamera, auch wenn der jeden Akkuwechsel erübrigt. Die Hoffnung stirbt zuletzt...
__________________
Bis die Tage... Andreas (Im Forum alle zu dutzen ist keine Unhöflichkeit, sondern Netikette.) Tipps zu Akkus, Blitzgeräten, optischen Mäusen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi,
also das die NiCd Akkus bei der Betriebsweise besser sind als die NiMHs kann durchaus sein. Denn sie haben nicht die Eigenart das die Spannungskurve beim Entladen nach Lagerung deutlich niedriger ausfällt, auch ist der Innenwiderstand nochmals geringer als bei sehr guten NiMHs. Die etwas geringere Selbstentladung hilft zusätzlich. Ich denke aber das man mit NiMHs welche nicht zerkocht wurden man bei Fotosessions besser wegkommt. Meine ex 7i und auch meine jetzige 7Hi nuckeln die SANYOs wirklich nahezu leer! Ich benötige so maximal 2 Satz Akkus pro (intensivem) Fototag. Das halte ich für durchaus akzeptabel im Vergleich der Bildanzahl mit analogem Filmen die ich da zu wechseln hätte ![]() zumal der zweite Satz oft (vor allem im Sommer) gar nicht gebraucht wird. Die eingeschränkte Geschwindigkeit ab Akkuwarnung ist dann wieder ein anderes Thema ![]() Wer wirklich bewusst (wie mit analogem Film) fotografiert oder absoluter Wenigfotografierer ist muss sich mal ne PENTAX *istD(s/L) angucken, die brät mit nem Satz (2) CRV3 Photozellen locker über 1200 Bilder runter, auch mit nem Jahr Pause dazwischen. Das wären 33 ![]() ![]() Das geht natürlich leider nur mit nem optischen Sucher der keinen Strom verbraucht ![]() Aber ich gebs ja zu, mit ner Digitalen macht man halt (viel) mehr Bilder weil es eben wenig kostet wenn man erstmal viel Geld ausgegeben hat ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Jo Hansevogel,
für solche Fotografen sind dann die Akkus ja ideal, weil sie kaum ungenutzt rumoxydieren ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|