SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Gimbalkopf, wann sinnvoll?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2021, 09:54   #61
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.157
Gerne. Und du wirst sehen, daß das große Objektiv mit Objektivschelle viel besser ausbalanciert sein wird...
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2021, 00:01   #62
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Solche Teile findet man auch öfter mal in den Verkaufsangeboten der einschlägigen Fotoforen.
Gerade nicht, aber ich werde ein Auge drauf haben, zumal er nur 250g wiegt und nicht 450g wie der L-10.

Für die Reise im Juni habe ich mir jetzt einen Benro DJ90 geholt. Neu kostet er nur 52 €, wiegt 198g und hält das 200-600 bombenfest. Wenn er wie der RSS eine Klemmung hätte, wäre er perfekt. Ich nehme ihn für mein Benro C29T, ein so schwerer Kopf wie der Sirui L-10 wäre auf dem Carbon-Einbein widersinnig. Der würde besser auf mein Alu Benro MP-68 n6 passen, auf dem noch der Manfrotto 234RC sitzt und unter das ich einen Monostat Fuß geschraubt habe. Das Benro C29T bringt hingegen von Haus aus einen Fuß mit, der ein bisschen wie eine Miniversion des Monostat-Fußes ist und seinen Zweck bestens erfüllt = das MP68 habe ich seit rd. 10 Jahren nicht mehr benutzt.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2021, 07:02   #63
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.165
Ich habe mir auch diesen Neiger bestellt und gleich mit dem 100-400 ausprobiert. Soweit so gut. An den Teleobjektiven habe ich jeweils einen Wimberley Griff dran. Nur stört mich dass das Ganze nur von einer Rändelschraube festgespannt wird.Das wäre mir etwas zu unsicher.
Gibt es noch Ideen wie man speziell für den Wimberley Griff eine bessere Lösung hinbekommt? (Z.B. so ähnlich wie bei Arca Swiss Flip-Lock?
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2021, 07:26   #64
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Ich habe mir auch diesen Neiger bestellt und gleich mit dem 100-400 ausprobiert. Soweit so gut. An den Teleobjektiven habe ich jeweils einen Wimberley Griff dran. Nur stört mich dass das Ganze nur von einer Rändelschraube festgespannt wird.Das wäre mir etwas zu unsicher.
Gibt es noch Ideen wie man speziell für den Wimberley Griff eine bessere Lösung hinbekommt? (Z.B. so ähnlich wie bei Arca Swiss Flip-Lock?
Also bist Du für den Preis mit dem Neiger durchaus zufrieden?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2021, 08:56   #65
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.784
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
An den Teleobjektiven habe ich jeweils einen Wimberley Griff dran. Nur stört mich dass das Ganze nur von einer Rändelschraube festgespannt wird.Das wäre mir etwas zu unsicher.
Ich habe das in der gleichen Zusammensetzung und noch nie ein Sicherheitsproblem gehabt - allerdings hatte ich anfangs die selben Bedenken. Ich würd mir an Deiner Stelle da keine allzugrossen Gedanken machen - das hält sehr gut!
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2021, 09:03   #66
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.157
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
Ich habe mir auch diesen Neiger bestellt.......Nur stört mich dass das Ganze nur von einer Rändelschraube festgespannt wird. Das wäre mir etwas zu unsicher.....
Butsu, ich hoffe ich habe dein Anliegen richtig verstanden und du sprichst vom Benro DJ90, wie @Reisefoto im Beitrag vor dir.
Vielleicht kannst du Lieferung noch stornieren und einen neuen Anlauf nehmen.
Wenn du so etwas wie den Mengs VH 10, oder einen seiner Clone nimmst, ist die Drehachse nicht mit der Klemmvorrichtung kombiniert, wie beim Benro. Dadurch gibt es nicht nur fest und auf, sondern auch „friktionsgeführte“ Zwischenstufen. Sicher nicht so perfekt gleitend wie beim 6-mal so teuren RRS, aber es funktioniert bei ausbalancierten Objektiven.
Dazu demontierst du die mitgelieferte Klemmplatte und tauscht sie gegen die Andoer CL-50LS. Dann hast du einen Klemmhebel mit Öffnungssicherung.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (11.04.2021 um 09:31 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2021, 09:08   #67
Butsu
 
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.165
Alpha 560

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Also bist Du für den Preis mit dem Neiger durchaus zufrieden?
Ich habe ihn noch nicht ausführlich draußen getestet...
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna
Butsu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2021, 09:26   #68
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ich auch noch nicht ,das Wetter macht keine Fotolaune!
PS https://www.ifootagegear.com/products/komodo-k5
Dieser Neiger kommt im Sommer noch dazu.
Kostet im Moment 130 Euro!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (11.04.2021 um 09:29 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2021, 11:42   #69
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Gerade nicht, aber ich werde ein Auge drauf haben, zumal er nur 250g wiegt und nicht 450g wie der L-10.
...
Da schummeln die Freunde bei RRS aber ein wenig: Die 250g wiegt der MH-01 ohne Klemme, mit Klemme sind es 361g.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2021, 12:33   #70
Gerhard55
 
 
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
Mein L-10 wiegt ohne Schiene 279 g. Die Klemmung hält zuverlässig, und es ist noch eine zusätzliche Sicherung vorhanden, dass die Schiene bei lockerer Schraube nicht ungewollt rausrutschen kann. Übrigens wäre mir tatsächlich ein Klemmhebel ohne zusätzlichen Sicherheitsmechanismus zu riskant.
__________________
Viele Grüße
Gerhard
Gerhard55 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Gimbalkopf, wann sinnvoll?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.