Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sensor/Lensmount nicht parallel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2020, 17:45   #61
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
Wäre aber durchaus interessant zu erfahren, was mit dieser Kamera passiert ist ... irgendwie muss der Schaden ja entstanden sein ...

Meine ist jetzt auf dem Rückweg ... ich werde das Ergebnis berichten ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2020, 18:25   #62
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von vidalber Beitrag anzeigen
Sieg geht an dich!
Lol ... danke

Zitat:
Wenn die Einstellung der Planlage nur über diese länglichen shims geht, dann ist es eine ziemliche Fummelei. Denn jede Änderung auf einer der drei Seiten bewirkt gleichzeitig eine Änderung des Auflagemaßes in der Bildmitte.
Deswegen meine Vermutung, daß es dafür einen speziellen Messplatz gibt, wo z.B. per Laser der Abstand zwischen Bajonett und Sensor in allen vier Ecken gemessen wird und dann gleich die benötigten Shims berechnet und angezeigt werden. So ein Ding würden sie natürlich nicht jeder Vertragswerkstatt hinstellen können.

Zitat:
Gut möglich, dass in der Produktion ab und zu geschludert wird.
Schiefgehen kann immer was, solange die Kameras nicht komplett von Robotern zusammengesetzt werden, selbst bei automatischer Bestimmung der nötigen Dicke. Da braucht ja nur der Mitarbeiter mal versehentlich ins falsche Vorratskästchen zu greifen oder beim Nachfüllen ein Shim in die falsche Schublade gerutscht zu sein. Eigentlich sogar erstaunlich, daß dabei kaum Fehler passieren. Hier war ja wohl auch nicht die Montage schuld.


Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Man sieht tatsächlich einen deutlichen Spalt zwischen Objektiv und Bajonett unten rechts, der dann nach oben und links hin kleiner wird und schließlich verschwindet.
Ups. Ein gewisser Spalt ist ja normal, allerdings nur hauchdünn, so daß man ihn gerade gegen das Licht sehen kann. Da passt nicht mal ein Blatt Papier zwischen. Aber niemals ein Millimeter, und schon gar nicht ringsum unterschiedlich.

Hast du mal den Bajonettring und die Schrauben untersucht, ob da irgendwo ein Fremdkörper festsitzt, eine Schraube locker ist oder einer der Schraubenköpfe hervorsteht und das Objektiv auf Abstand hält?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2020, 19:10   #63
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Ja ich hab mir mal den Bajonett Körper und die Schrauben genauer angeschaut. Wirklich was erkennen, was den Spalt erklärt, konnte ich aber nicht. Ich bin aber andererseits auch ganz beruhigt, dass solch eine schiefe Schärfeebene nicht durch eine nicht ganz plane Sensor/Bajonett Konstruktion zu Stande gekommen ist Das würde mich bei künftigen Kameras doch recht paranoid machen. Immerhin hat es nun ein gutes Ende genommen. Morgen tauschen wir zurück. Und eine andere RIV schaue ich mir auch wohl morgen noch an
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 13:55   #64
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.691
So ... meine ist wieder da und auf den ersten Blick sieht alles gut aus.

Allerdings war überhaupt nichts dabei, kein Hinweis was getauscht und / oder justiert wurde.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2020, 14:20   #65
davidmathar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.883
Cool, freut mich.

Ich hab auch eine neue Gebrauchte Diesmal passt alles Diese kommt von einem Foto-Leistenschneider Mitarbeiter, der lieber seine SL 2 nutzt. Ist das schön hochauflösende Fotos mit planer Schärfebene beim Testen zu haben
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sensor/Lensmount nicht parallel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.