![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 16.12.2019
Beiträge: 12
|
Zitat:
Nicht jeder Profi braucht eine "High End" Kamera um seinen Job zu erledigen. Es braucht auch nicht jeder Hanwerker eine Hilti nur wenn er mal ein Loch in die Wand bohren muss, da gibt es günstigere Lösungen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Egal - immer das gleiche Spiel.
Wenn du nur mal was "abliefern" musst - dann wird des schon deinen Anspruch genügen. Aber die Vorteile einer A9 sind nicht "nice to have", sondern wichtige Reserven für Leute die es täglich brauchen. Du brauchst Sie wohl nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin!
Nu seid mal lieb zueinander!! ![]() Zitat:
Dann ergab sich eine gute Gelegenheit, eine gebrauchte A9 zu kaufen, die hab ich genutzt, und später die A7iii verkauft. Eine zeitlang hatte ich beide parallel, und was soll ich sagen, die A7iii ist eine geniale Kamera, aber wenn man einmal mit der A9 fotografiert hat, und dann wieder die A7iii ans Auge nimmt, dann merkt man deutlich den Unterschied. Der bessere Sucher, die deutlich höhere Geschwindigkeit, der unfassbar treffsichere AF, der riesige Puffer, und, für mich DAS ausschlaggebende Krieterium: Der Blackout-freie Sucher. Wenn man rasende Hunde fotografiert, ist das so unbeschreiblich genial. Und es gibt praktisch keinen Ausschuss, was den AF angeht. Insofern muss ich der Aussage, dass die A9 gegenüber der A7iii ein "nice to have" ist, tatschlich widersprechen. Es ist ein spürbarer, großer Unterschied. Jedenfalls, wenn es auf Geschwindigkeit ankommt. Aber wie schon gesagt, kommt es natürlich auf den Einsatzzweck an. Ich könnte sicherlich auch mit einer A7iii gut auskommen, und vermutlich ist die A9 für mich überdimensioniert. Aber ich wollte sie, konnte sie mir leisten, und daher hab ich sie gekauft. Insofern für mich doch ein "nice to have" ![]() ![]() ![]() Viele Grüße, Björn |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
Mein Fazit aus den Beiträgen, ich leihe mir die A9 und fotografiere mal 3 Tage in Hockenheim damit. Besonders der electronic Shutter interessiert mich. 20 Pics in der Sekunde , naja brauche ich nicht unbedingt. Noch interessant für mich, wie harmoniert mein Sigma 150-600 mit der A9, bei der A 7 III habe ich gute Ergebnisse.
Nach einigen Tausenden Bilder dürfte ich wissen ob es mir wert ist das Geld für die A9 auszugeben. Habe ich in letzter Zeit öfters gemacht, erst testen und dann evtl. kaufen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Timelapse ? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 16.12.2019
Beiträge: 12
|
Stimmt, immer das gleiche Spiel und schön, dass Du weißt was ich brauche.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Naja, wenn man die A9 hat, fotografiert man eigentlich immer mit dem elektronischen Verschluss. Außer beim Blitzen.
Zitat:
Ich habe das Sigma dann gegen das Sony 100-400 getauscht (günstig gebraucht geschossen). Da gibt es nichts mehr zu meckern. Einen direkten Vergleich habe ich aber nicht gemacht. Allerdings, wenn Du Rennwagen fotografierst, wird das Sigma bestimmt reichen, Du weißt ja, wo die langfahren, und sie bewegen sich auch nicht derart unvorhersehbar wie ein bekloppter Hund. Viele Grüße, Björn |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 | |
Registriert seit: 16.12.2019
Beiträge: 12
|
Zitat:
![]() Stimmt wohl so wie Du es sagst, wenn es auf Geschwindigkeit ankommt ist die A9 auf jeden Fall die bessere Kamera, aber ich brauch den Speed nur selten, daher "nice to have". Für meine Hundfotos reicht die A7 III (im Moment) völlig aus, mal schauen was die A7 IV so bietet. Irgenwann wird es sicher eine A9, halt nur im Moment noch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Nö - des weiss ich nicht, brauch ich auch nicht.
Du machst es ja wohl nicht beruflich - wie Quasi ein Handwerker der sich ne HILTI zulegt um täglich seine Arbeit nachzugehen. Aber der Handwerker der nur ein Loch in der Woche bohren wird, wird sich auch schwer tut eine Hilti zu leisten !!! A9 ist halt ein Werkzeug, dafür ist es sie ausgelegt. Der eine kann Sie sich leisten. Der anderen will Sie sich leisten. Der nächste "muss" Sie sich leisten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 16.12.2019
Beiträge: 12
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|