Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Qualität von Handy-Fotos immer besser
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2019, 17:41   #1
bjoern_krueger
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Qualität von Handy-Fotos immer besser

Moin!

Bei meinem Urlaub in Norwegen hatte ich ja meine A9 dabei, aber um zwischendurch mal ein Foto an die Eltern zu schicken, habe ich auch immer mal wieder mit dem Handy ein Foto gemacht. Ich habe ein Samsung Note 8, also kein ganz neues Teil, aber schon mit einer recht hochwertigen Kamera.

Was mir dabei aufgefallen ist, sobald genug Licht vorhanden ist, sind die Bilder schon von einer wirklich erstaunlichen Qualität. Die Bilder sehen nicht unbedingt so aus wie die Realität, z.B. wird der Himmel blauer dargestellt als in Wirklichkeit, und auch die Farben sind bunter und leuchtender. Aber (jedenfalls auf dem Display) sehen die Bilder wirklich schon sehr, sehr gut aus. Insbesondere Weitwinkel-Landschaftsaufnahmen wirken ziemlich brilliant.
Die Software, die da werkelt, scheint schon recht schlau zu sein. Wenn ich mir so die "rohen" Bilder der "Großen" anschaue, dann sehen die auf den ersten Blick im Vergleich fast schon flau aus.

Und für so Schnappschüsse von Personen-Gruppen ist es durchaus von Vorteil, dass (bedingt durch den klitzekleinen Sensor) von vorne bis hinten immer alles scharf ist. Das bekommt man mit einer VF-Kamera nicht so einfach und schnell hin. Und Freistellen will man in solchen Situationen auch nicht.

Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier auf keinen Fall sagen, dass die Handy-Knips-Bilder besser sind als die einer Vollformat-Kamera, aber es fällt schon auf, dass die kleinen Knipsen wirklich einen guten Job machen. Und in manchen Fällen können sich beide Systeme durchaus ergänzen.

Bei näherer Betrachtung auf dem großen Bildschirm sieht es dann natürlich schon ganz anders aus. Das fällt mir immer auf, wenn ich die Handyfotos in die "richtigen" Fotos integriere. Was Schärfe und Detailreichtum betrifft, haben die Handyfotos natürlich null Chance. Und was die Geschwindigkeit, Variabilität, High-ISO-Fähigkeiten etc. angeht, brauchen wir gar nicht erst anzufangen zu diskutieren.

Trotzdem finde ich es extrem erstaunlich, was da aus diesem winzigen Sensor und den klitzekleinen Linsen heraus geholt werden kann. Die komplette Kamera benötigt dabei weniger Platz als ein Stück Würfelzucker, und in manchen Smartphones sind gleich 5 oder noch mehr davon eingebaut.

Bin gespannt, wie die Entwicklung hierbei weitergeht. Ob da irgendwann wohl Fotografen mit Smartphones am Spielfeldrand sitzen
Oder mit im Auge integrierten Kameras, die dann ihre Fotos per Gedankenübertragung in Echtzeit weiterleiten (Ok, jetzt fang' ich an zu spinnen...)

Viele Grüße,

Björn

Geändert von bjoern_krueger (22.07.2019 um 17:51 Uhr)
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:12 Uhr.