SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » mein Garten...(auch zum Mitmachen!)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2017, 10:13   #61
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

als das Kettensägen Problem weitgehend geklärt war,
ging es nochmal an die drei Blutbuchen.....

da war ich im letztem Jahr schon dabei, hatte Hilfe vom Schwiegersohn
der auf der Leiter rumturnen muste....

( http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...3&postcount=43 )

dabei stellte sich heraus, das alle drei Buchen erheblich vom Pilz befallen war...
die Hauptstämme waren schon mal vor +15 Jahren gekappt worden
und ich bin mir nicht sicher, ob ein Wundmittel eingesetzt war.

jetzt aber waren die Stämme ca. 25cm befallen, wie sich später herausstellte,
waren es fast +50cm die runter musten...also ab in die Bäume(Tochters Handyknips)


Bild in der Galerie

das Bild ist schon wichtig, denn es zeigt die Gefährlichkeit der Arbeit....
immerhin muss man sich selbst an der Leiter in 8m Höhe, mit Knie und Bauch verkeilen....
dann hat man aber nur noch 20cm bis zum Stamm....und gerade 10cm
bis zur Kettensäge

bekanntlich können Kettensägen schon mal "springen" und zwar einem entgegen...
dann hätte man sie am Hals oder zwischen den Zähnen
das macht richtig Aua und wärs dann gewesen....

ihr könnt mir glauben, das ich dieser Gefahr bewust war, habe immerhin schon gut 20 Bläume gefällt
und habe mir ähnlich einem Rollenspiel, die Sache gut vorher geübt hatte....
dabei kamen auch Gerüstrohre zum Einsatz, die die Leiter etwas weiter weg nahm....
immerhin muss der Motor freiliegen und nicht zwischen den Ästen verkleilen
( siehe den Knüppelhaufen am Ende)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

man kann hier gut sehen, als 20-30cm Stamm weg waren, das der Pilz noch tiefer reinging.....
das Loch in Bild 107 hatte fast 5 Liter Wasser gesammelt die Pampe sah aus wie Fruchtsalat


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

es muste natülich auhc die krüppeliege Verastung runter geschnitten werden...
die Krone wurde angepasst, nun ist der Hauptstamm fast 80cm kürzer...bist aufs gesunde Holz

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.06.2017, 11:20   #62
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

das Bild ist schon wichtig, denn es zeigt die Gefährlichkeit der Arbeit....
immerhin muss man sich selbst an der Leiter in 8m Höhe, mit Knie und Bauch verkeilen....
dann hat man aber nur noch 20cm bis zum Stamm....und gerade 10cm
bis zur Kettensäge

bekanntlich können Kettensägen schon mal "springen" und zwar einem entgegen...
dann hätte man sie am Hals oder zwischen den Zähnen
das macht richtig Aua und wärs dann gewesen....
Du bist Dir der Gefahr ja zumindest bewusst, aber da kann man trotzdem eigentlich nur vor warnen, auf der Leiter mit einer Kettensäge zu arbeiten, ohne entsprechend gesichert zu sein. Also bitte nicht nachmachen!

Ich zitiere mal aus allgemeinen Sicherheitsvorschriften für den Gebrauch von Kettensägen:

Zitat:
9. Arbeiten Sie mit der Kettensäge nicht in einem Baum oder auf einer Leiter, es sei denn, Sie sind dafür speziell ausgebildet und ausgerüstet. Es besteht die Gefahr, aufgrund der Schneidkräfte der Kettensäge oder der Bewegung des geschnittenen Materials das Gleichgewicht zu verlieren.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 12:10   #63
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja Frank...mein Lieblings-TV der letzten Zeit waren "Chainsow Fails" bei YT
es ist unglaublich was Leute(meist USA) sich antun und "irgendwie" da rangehen...
meist sind es dann die dicken abgehenden Äste, die zuerst gut weggehen,
dann aber gegen die Leiter knallen und den Wahnsinnigen abfliegen llassen....

ich sagte ja, mit meiner 6 PS Dolmar hätte ich das nicht gemacht,
weil die Maschinen doppelt so viel wiegt und wie Schmitz Katze abgeht


so einen Beweis, das diese Schnittaktion gelungen war....hier


Bild in der Galerie

man kann sagen, das es den drei Buchen gutgeht...
sie hatten runum ausgeschlagen und geben richtig Gas....
die Schnittflächen wurden mit Zaubermittel abgedichtet, also alles im Logt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2017, 19:22   #64
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

für zwischendurch mal etwas Mohn....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


zur Machart wäre zu sagen, ich probiere immer mal meine Macros 50/105/150 aus....
es war immer die gleiche Pflanze, aber sehr unterschiedliches Wetter....
ansonsten nix besonderes
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2017, 10:49   #65
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

heute mal was weißes....


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2017, 19:01   #66
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

nach den schönen Blumen mal wieder "richtige Gartenarbeit"

richtig heißt hier, das die Bodenverbesserung zu deutlichem Wuchs animierte...
diverse Stauden, Sträucher und Bäume wachsen wie Hölle...es muss umgepflanzt werden.

dazu habe ich so ein paar Ecken, wo ich immer schon Pflanzen "geparkt" habe...
heißt der Nachschun steht oft schon bereit

hier so ein trauriger Fall...
vor Jahren einen speziellen Rhodo im Vorgarten gesetzt...
ein paar Jahre machte er auch gut mit und hat schön geblüht,
aber die letzten 2 Jahre muckelte er rum, hatte dann auch Frostschäden
und auch noch einen falschen Beschnitt durch meine Mieterrin....

deshalb muste SIE ihn nun ausgraben.....
was sie auch ordentlich bis spatentief machte


Bild in der Galerie

man kann ganz gut erkennen das alles rundum Vollgas gegeben hatte,
nur eben dieser Rhodo nicht....
also muste ich nochmal ran die Wurzel rausholen


Bild in der Galerie

eigentlich ist dort 50cm gute Erde,
aber man konnte sehen das der Rhodo unten angegammelt war.....
wie auch immer....

also was aus der eigenen Baumschule muste her.....


Bild in der Galerie

dieser Rhodo zeigte auch etwas blödes Verhalten....
er saß gefangen zwischen anderen Pflanzen die ihn plattmachten
die Äste waren recht dünn und mager und wackelten ganz schön rum denn auf seinem alten Platz
wurde er ja rundum gestützt.... es wurde also Zeit das er aus dem Pflanzen gefängnis kam.....


Bild in der Galerie

aus dem Loch holte ich ihn raus...
das ist die Stelle vom "Buchenfall" wo nun seit fast 6 Jahren der Stamm gammelig wurde,
alle anderen Pflanzen aber Luft haben und gut wachsen.



Bild in der Galerie

so einen Tag weiter, ein wenig Beschnitt und schön Wasser,
so langsam richtet er sich auf und hat die Umsetzung gut überstanden....
Farbe ist Auzurblau....mal schauen

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2017, 11:43   #67
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

das Schrottholz was ich da rausgeschnitten hatte....sieht auch "schön" aus



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


und dies ist von der Wisteria...die klettert an sich selbst hoch,
ist irgendwann nicht mehr zu bändigen, behindert sich selbst...

einfach so duch den Häcksler hauen geht nicht,
also habe ich das man der Länge nach aufgescnitten


Bild in der Galerie

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2017, 21:29   #68
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

nachviel Holz....endlich mal was grünes...Hosta in fünf Varianten,
eigentlich habe ich sechs Variantionen, nur die waren böse von Schnecken angefressen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2017, 11:25   #69
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

mal ein paar Ansichten....
Rhodoblüte


Bild in der Galerie

Mauerecke mit frischen Farnen und goldener Kriechspindel


Bild in der Galerie

Kurios...Taxushecke...
und die goldene und grüne Kreichspindel ist 2 Meter da durchgewachsen
weil das den "Friedhofscharme" des Taxus etwas auflöst, haben wir es gelassen


Bild in der Galerie

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2017, 11:04   #70
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

damit einige Pflanzen so wachsen wie man möchte, oder....
wo es vielleicht auch "zu eng wird"....andere eingehen oder unklare Sämlingen sich ausbreiten

kommen nun meine Buchsbaumkugeln....
ich habe davon irgendwas um die 40x Srück, der Boden ist bestens dafür geeignet,
Ok die blühen nicht wirklich, haben aber sehr unterschiedlich Farben im Blattwerk,
auch im Winter...


hier das Werkzeug was ich brauche um die Kugeln zu machen...



Bild in der Galerie


vorne die beiden sind fertig, die beiden hinten kommen nun....


Bild in der Galerie

von der Seite, denn eien Etage unten stehen noch zwei davon


Bild in der Galerie

und hier die Stelle wo die schöne Aldirose zwischem alle blüht....


Bild in der Galerie

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » mein Garten...(auch zum Mitmachen!)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:30 Uhr.