![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Kurze Frage an euch. Ich habe es zwar irgendwo mal gelesen finde aber den Beitrag gerade nicht.
Welchen Glasschutz benutzt ihr an der OMD. Da das Display nicht umgedreht werden kann möchte ich es doch schützen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Ich nutze den hier.
http://www.amazon.de/gp/product/B00K...ilpage_o02_s00 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Ich nutze seit mehreren Jahren keinen Schutz an der OM-D. Das Display ist durch den Rahmen gut geschützt und wenn die Kamera runterfällt ist es auch mit Schutz hinüber.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Durch welchen Rahmen? Meinst du eine Tasche?
Ps.: Von vorhin jpeg out of the cam mit Grundeinstellungen. ISO 1600 ![]() → Bild in der Galerie Ja ich weiß das es etwas unscharf geworden ist. Kann auch am Kitobjekitv liegen. Mir geht es um das Rauschen im Bild. Sehr angenehm und um einiges besser wie bei meiner Alpha77.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Also für ooc ist es wie ich finde sehr gut.
Habe gerade mein 20/1.7 II bekommen. Leider habe ich die kamera nicht hier:-( |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Ich werde mir,wenn ich hoffendlich Morgen meine Kamera wieder bekomme,mir einen einfach verständlichen raussuchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Die Fotos sind alle mit dem 45er entstanden. Wie du bei unserer Katze siehst idt die Tiefenscharfe schon knapp. Wobei ich bei MFT wohl das meiste bei Offenblende machen werde, da ich an drr Alpha99 auch meistens Blende 2.0 -3.2 nutze. Blende 1.8 an MFT hat ja ungefaehr die gleiche Tiefenschaerfe wie 3.6 an VF.
Das S/W kommt so aus der Kamera habe nur die Artfilter Reihe eingestellt. Wobei ich mir die trotzdem lieber mit PS mache. Das ist ein nettes Gimmick. Klaus hat es ja in seinem neuedsten Bildrrthread gezeigt was mit MFT moeglich ist. Ps: Ich gebe dir auch den Tipp erstmal das vorhandene zu nutzen. Ich hatte auch schon viele verschiedene Objektive umsonst gekauft. Ich schaetzt mal sicher an die 20-30 Stueck. Da ich die meisten Portraits mit dem Minolta 100 2.0 und dem Sony 50er mache, habe ich fuer MFT das 45er als erstes gekauft und jetzt noch das 20er. Weil ich diese auch an MFT sicher wieder nutze. Mit dem Kit sind vielleicht erst 20 Fotos entstanden. Ueberlege dir gut wss du brauchst.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (23.11.2014 um 21:09 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Nur mal zur Info: Ich habe so einen Rechner nie bemüht... da macht man einfach mal drei geeignete und praxisnahe Fotos und dann weiß man Bescheid... und da es idR. die Möglichkeit der Rückgabe von Artikeln gibt, kann man das in so einem Fall einfach mal nutzen. Irgendwelche Zentimeter auszurechnen halte ich da für Unsinn. Dafür sind ein 120mm-Objektiv und ein 90mm-Objektiv einfach auch vom Bildwinkel zu verschieden...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Diese Erfahrung kommt sowieso auch mit der Zeit. Ich weiß noch als ich vor einem Jahr auf Festbrennweiten umgestiegen wie oft ich da entweder zu nahe oder zu weit weg war. Mittlerweile hat man das einfach im Gespür wie weit man sich ca. weg stellen muss um diesen oder jenen Effekt zu erzielen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.03.2014
Beiträge: 616
|
Nächster Punkt: Wieso hast du die Kamera nicht einfach bei Saturn umgetauscht? 14 Tage ist das ohne wenn und aber möglich (freiwillig eingeräumtes Rückgaberecht).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|