![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Kurze Frage an euch. Ich habe es zwar irgendwo mal gelesen finde aber den Beitrag gerade nicht.
Welchen Glasschutz benutzt ihr an der OMD. Da das Display nicht umgedreht werden kann möchte ich es doch schützen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Ich nutze den hier.
http://www.amazon.de/gp/product/B00K...ilpage_o02_s00 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Ich nutze seit mehreren Jahren keinen Schutz an der OM-D. Das Display ist durch den Rahmen gut geschützt und wenn die Kamera runterfällt ist es auch mit Schutz hinüber.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Durch welchen Rahmen? Meinst du eine Tasche?
Ps.: Von vorhin jpeg out of the cam mit Grundeinstellungen. ISO 1600 ![]() → Bild in der Galerie Ja ich weiß das es etwas unscharf geworden ist. Kann auch am Kitobjekitv liegen. Mir geht es um das Rauschen im Bild. Sehr angenehm und um einiges besser wie bei meiner Alpha77.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
|
Also für ooc ist es wie ich finde sehr gut.
Habe gerade mein 20/1.7 II bekommen. Leider habe ich die kamera nicht hier:-( |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Weil gerade etwas Flaute ist im Fotos Bearbeitungsbereich. Hier noch ein kleiner Vergleich Alpha 99 mit MAF 28-75 2.8, Alpha77 mit 16-80CZ und OMD EM10 mit Kitlinse 14-42. JPEGS out of the Cam nur fürs Forum verkleinert und WB auf Auto.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Der Unterschied zwischen VF und mFT ist brutal, was die Freistellung betrifft.
Deshalb ist es wichtig lichtstarke mFT Objektive zu haben. Die kann man sehr gut auch bei Offenblende verwenden. . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@ericflash: Das Objektiv an der A77 hat offenbar einen Frontfocus oder ist eventuell sogar dejustiert, das Bild mit der A99 erscheint mir für den direkten Vergleich zu unterbelichtet und das Bild mit der OM-D wirkt durch die größere Tiefenschärfe von mft insgesamt schärfer. Diese 3 Bilder sind m.E. für die Vor- und Nachteile der Kameras nicht wirklich vergleichbar.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|