Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » AUTO ISO -> No Go ???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2014, 20:36   #61
Panther
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Jemand der eine solche "fortgeschrittene" Funktion möchte fällt eben für Sony in eine fortgeschrittene Zielgruppe
ich verstehe, das die A77 z.B. das AF-Microadjust hat (ist auch nur Software) und die Modelle darunter nicht.

Aber einstellbare Auto-ISO-Obergranze hatte sogar meine selige Finepix F31fd und das war noch dazu simple und genial gelöst: bei der ISO-Auswahl hat es einfach drei Auto-Einträge gegeben: AUTO400, AUTO800 und AUTO1600 (und das war eine 200EUR Kamera aus dem Jahre 2007)

Mich wundert, warum Sony bei relativ guter Hardware immer an der Software so knausert und herumkastriert. IMHO verlieren sie da eher Kunden an Mitbewerber, statt das sich vielleicht einer eine A65 statt einer A77 kauft (wie usch auch gerade schrieb).

Aber das wusste ich eh schon vorher von Sony, es gibt halt leider keinen Mitbewerber der dem SLT-Prinzip etwas entgegensetzen könnte -> daher ists bei mir Sony geworden (auch wenn dass so mancher OVF-Fan nicht verstehen wird) - sorry für das ganze OT
Panther ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2014, 20:38   #62
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na es geht ja nicht nur im die Obergrenze sonderen auch die Untergrenze die zum einstellen ist.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 20:42   #63
Panther
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Na es geht ja nicht nur im die Obergrenze sonderen auch die Untergrenze die zum einstellen ist.
Mir persönlich würde eine Obergrenze reichen.
Für was benötigt man eine Untergrenze? (ernste Frage - mir fällt da jetzt nix ein)
Panther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 20:48   #64
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Nachdem es keine Kopplung mit der Verschlusszeit gibt kann du mit der Mindest-ISO oft zu lange Verschlusszeiten vermeiden.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 20:51   #65
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Panther Beitrag anzeigen
ich verstehe, das die A77 z.B. das AF-Microadjust hat (ist auch nur Software) und die Modelle darunter nicht.
Von 10 Leuten werden 11 Verschiedene Features sein die jemand überhaupt nicht versteht warum gerade die erst in einem teureren Modell zur Verfügung stehen. Es ist scheinbar wirklich sehr sehr schwer nachvollziehbar, warum gerade beliebte** Features für mehr Geld angeboten werden; wäre doch viel logischer wenn man für die unbeliebten und unwichtigen Dinge mehr Geld zahlen müsste oder?

Die meisten dieser zur Differenzierung benutzen Features betreffen eher fortgeschrittene Nutzer. Wobei "fortgeschritten" dabei gar nicht sooo weit ist - ich würde fast behaupten, dass dies auf so ziemlich jeden zutrifft der sich in seiner Freizeit in einem Forum wie dem SUF tummelt. Das heißt nicht, dass sie nicht für die grünsten Einsteiger auch nützlich sein könnten, aber es sind eben so Dinge wie "Blitzverhältnissteuerung bei Remote-Blitzen", "AF-Microadjust", "Fokuslimiter", früher auch "Tethering" usw. usf. Zumindest als die Zielgruppe "Einsteiger mit Hang zur grünen Automatik" noch einen wichtigen Faktor ausmachte war das alles Nonsens und hätte eher zu Supportproblemen geführt als Verkäufe angekurbelt. Die Zeiten ändern sich jedoch - ich behaupte diese Zielgruppe wird zunehmend unwichtiger für diesen schrumpfenden Markt. Damit steigen auch die Chancen auf solche Features selbst in Basismodellen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2014, 20:59   #66
Panther
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Nachdem es keine Kopplung mit der Verschlusszeit gibt kann du mit der Mindest-ISO oft zu lange Verschlusszeiten vermeiden.
Okay, aber das ist ja eigentlich auch eine Krücke, weil Sony es nicht schafft hier softwaretechnisch was ordendliches anzubieten - andere Hersteller schaffen das (das meinte ich zuerst mit an Software knausern und herumkastriern)
Panther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 21:03   #67
Panther
 
 
Registriert seit: 27.01.2014
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Es ist scheinbar wirklich sehr sehr schwer nachvollziehbar, warum gerade beliebte** Features für mehr Geld angeboten werden;
Mein "Problem" ist, dass es eben nicht für mehr Geld angeboten wird. Weil mit "dann musst du dir halt die A77 kaufen" handel ich mir ja auch andere Dinge ein und da sind auch Nachteile darunter (für mich).
Panther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 21:09   #68
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Ich wüsste jetzt keinen Nachteil einer A77 oder A99 gegenüber den kleinen Modellen.

Nikon kann dieses koppeln - das stimmt - ein tolles Feature.

Wie gesagt wenn du die AUTO ISO richtig einsetzt macht Sie vieles leichter in stressigen Momenten.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 21:10   #69
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
(...)
3. Er kauft bei einem Mitbewerber, der zum gleichen Preis die fehlende Funktion bietet
Das würde wohl zumeist einen Systemwechsel bedeuten. Wegen eines Software-Features? Da ist wohl

Zitat:
2. Er kauft zähneknirschend das teurere Modell
die günstigere Option.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2014, 21:21   #70
Quirrlicht
 
 
Registriert seit: 16.01.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 559
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ich wüsste jetzt keinen Nachteil einer A77 oder A99 gegenüber den kleinen Modellen.
Ich lese überall, dass die 77 ein größeres Bildrauschen aufweist als die 57. Die 1,5x mehr Pixel sprechen dafür.
Vermutlich ist das der Grund, der 77 einen ISO-Begrenzer zu spendieren, könnten böse Zungen meinen.
Quirrlicht ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » AUTO ISO -> No Go ???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.