SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umsteiger von Gelb oder Rot auf die A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2013, 01:48   #61
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Für mich hat die A99 einen Mehrwert gegenüber der A850. Verfolgt man in einschlägigen Foren die Debatte OVF/EVF: The jury is still out on that one
Das ist vollkommen OK, aber Sony ist einfach eine Weg gegangen, den nicht jeder mit will. Dieses Review fasst das Ganze schön zusammen.

http://gwegner.de/review/sony-alpha-...ch-nikon-d800/
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2013, 01:51   #62
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Manchmal schon, im Moment nicht

Kommt von der i pad Korrektur, ist manchmal etwas verwirrend.
Und was sollte das iPad nicht korrigieren...mir erschließt sich der Satz so leider nicht.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 01:55   #63
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Und was sollte das iPad nicht korrigieren...mir erschließt sich der Satz so leider nicht.
Sorry, High iso sollte da stehen, und nicht High ist .
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 01:58   #64
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Klaus,

warum überfällt mich nur immer eine bleierne Müdigkeit, wenn ich deine Lobpreisungen des OVFs und der damit verbundenen D800 lese? Vor allem deine mantraartigen Wiederholungen des einzigen Vorteils, den der OVF hat: Dass er auch bei extremen Lichtverhältnissen (Gegenlicht) das Sucherbild annähernd so hell zeigt, wie es tatsächlich ist.

Spätestens, wenn du in einer schummrigen Kirche fotografierst, wird sich dieser ach so unverzichtbare Vorteil des OVFs auch für dich in seinen Nachteil kehren. Ich hatte erst dieser Tage das Vergnügen, mich genau einem solchem Motiv mit der Nikon Df nähern zu dürfen. Wie sehr habe ich mir da das klare und informative (und elektronisch erzeugte) Sucherbild meiner A7 gewünscht. Mal ganz davon abgesehen, dass der AF der Df in der Kirche hilflos umherirrte - was für eine 3000-Euro-Kamera gelinde gesagt eine Frechheit ist.

Da du ja auch eine A7 hast, kennst du die Vorteile des EVF ebenso gut wie dessen Nachteile. Ich sage das mal so: Der OVF zeigt halt den Bildausschnitt und vermittelt möglicherweise noch einen Eindruck von der erzielbaren Tiefen(un)schärfe. Der EVF der SLTs und NEXen zeigt dagegen bereits vor der Aufnahme, wie sich die an der Kamera gewählten Parameter auf das Bildergebnis auswirken werden.

Hand aufs Herz, Klaus: Hast du mit deiner D800 nicht schon einmal eine Aufnahme versammelt, weil vom Vortage der Weißabgleich noch auf "Schatten" stand? Oder hast du schon einmal ein Bild unterbelichtet, weil für die Belichtungskorrektur -2 EV vorgegeben war? Genau das wird dir mit dem EVF der SLTs oder A7 nur noch schwerlich passieren. Hier siehst du nämlich bereits vor das Aufnahme, dass das Foto blaustichig werden wird. Oder komplett unterbelichtet.

Aber um einmal Wasser auf deine Mühlen zu gießen: Der OVF hat bei einer DSLR noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: Er zeigt bei Serienbildern abgesehen von einer kurzen Dunkelphase kontinuierlich das Sucherbild. Da muss Sony (derzeit noch) passen. Bei schnellen Serienbildern etwa für Sportaufnahmen würde auch ich eine Nikon D4 einer A99 vorziehen (so ich das nötige Kleingeld dazu hätte).

Ansonsten freue ich mich darüber, dass mir meine A99 und meine A7 auf Wunsch ein Live-Histogramm einblenden, sodass ich die Belichtung exakt einstellen kann (etwa für "exposure to the right"). Oder dass mir der Augen-AF bei der A7 bei Portrait-Aufnahmen wirklich sicher auf die Pupille scharf stellt. Gar nicht davon zu reden, dass es bei Nikon kein Pendant zu meinem exzellenten Carl Zeiss 135/1.8 gibt (auch nicht dein 200/2.0, das groß, schwer und teuer wie eine Panzerfaust ist).

A propos: Hattest du schon einmal die Gelegenheit zu einer Stillive-Produktion mit deiner D800? Nehme doch das nächste Mail deine A7. Da hast du Live-View ohne Verzögerung auf einem Display, das du kommod in die passende Stellung klappen kannst. Auch bei Blümchen- oder Insektenmakros nicht schlecht übrigens.

Bei Sony ist sicherlich nicht alles perfekt. Aber Sony ist innovativ. Wenn ich die Vögelchen, die mir hin und wieder etwas zuzwitschern, richtig verstanden habe, wird wohl in 2014 eine Kamera mit voll-elektronischem Verschluss kommen. Und eine A9 mit In-Body-Bildstabilisator.

Und Nikon (und Canon)? Die wirken inzwischen auf mich wie eine Fussballmannschaft, die von Otto Rehhagel trainiert wird: Betoniadis und Zementitis in der Abwehr, Hauptsache zunull gespielt. Das mag eine Weile gut gehen, doch irgendwann wird Stillstand zum Rückschritt.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 02:00   #65
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist vollkommen OK, aber Sony ist einfach eine Weg gegangen, den nicht jeder mit will. ...
Das ist vollkommen ok. Richtig.

Auch der Weg von Sony ist vollkommen ok.

Die Alternative ist das Bisherige.
(ich vermeide hier den Begriff "althergebrachte" bewusst)

In 2-3 Jahren wissen wir wer zu früh oder zu spät vom Weg abgebogen oder abgekommen ist


Mich nerven nur immer wieder gebetsmühlenartig runtergeleierte Phrasen, wie Zwangs-EVF . Klar kann man an die D800 zig Trümmer ranflanschen, um auch entschleunigtes Live-View-Peaking zu genießen...wer`s will. Zebra - ja auch - wie bei der A7 halt auch...und nu.

Wie gesagt man wird später erkennen, welcher Weg der holzigere ist.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (30.12.2013 um 02:06 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2013, 02:58   #66
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Klaus,

warum überfällt mich nur immer eine bleierne Müdigkeit, wenn ich deine Lobpreisungen des OVFs und der damit verbundenen D800 lese? Vor allem deine mantraartigen Wiederholungen des einzigen Vorteils, den der OVF hat: Dass er auch bei extremen Lichtverhältnissen (Gegenlicht) das Sucherbild annähernd so hell zeigt, wie es tatsächlich ist.
...

Wie sehr habe ich mir da das klare und informative (und elektronisch erzeugte) Sucherbild meiner A7 gewünscht. Mal ganz davon abgesehen, dass der AF der Df in der Kirche hilflos umherirrte - was für eine 3000-Euro-Kamera gelinde gesagt eine Frechheit ist.
Martin, ich rufe nicht "Hosianna OVF", sondern ich gebe nur zu Bedenken was man beim Wechsel in ein System mit EVF-Monokultur akzeptieren muss. Ich weiss dass das hier im Forum nicht gerne gelesen wird, es entsprich aber halt meiner Erfahrung. Und aus einigen PNs weiss ich auch, dass ich nicht alleine bin. Viele sind eh´schon weg.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich hatte erst dieser Tage das Vergnügen, mich genau einem solchem Motiv mit der Nikon Df nähern zu dürfen. Wie sehr habe ich mir da das klare und informative (und elektronisch erzeugte) Sucherbild meiner A7 gewünscht. Mal ganz davon abgesehen, dass der AF der Df in der Kirche hilflos umherirrte - was für eine 3000-Euro-Kamera gelinde gesagt eine Frechheit ist.
Die Df ist ein Marketing-Vehikel. Offenbar hatten sie im Lager einen Container D4-Sensoren vergessen und mussten nun ein Kamerakonzept erfinden bei dem 16MP noch zeitgemäss sind. Retro geht da recht nett und die Klientel möchte die Kamera vorwiegend im Cafe hübsch neben das Latte-Glas legen. Der Af ist da ziemlich wurscht. Diese Kamera ist für´s Posen und nicht um Kirchen damit zu fotografieren.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hand aufs Herz, Klaus: Hast du mit deiner D800 nicht schon einmal eine Aufnahme versammelt, weil vom Vortage der Weißabgleich noch auf "Schatten" stand? Oder hast du schon einmal ein Bild unterbelichtet, weil für die Belichtungskorrektur -2 EV vorgegeben war? Genau das wird dir mit dem EVF der SLTs oder A7 nur noch schwerlich passieren. Hier siehst du nämlich bereits vor das Aufnahme, dass das Foto blaustichig werden wird. Oder komplett unterbelichtet.
Ich fotografiere nur RAW, den Weissabgleich rühre ich nicht an. Die Belichtungskorrektur benutze ich oft, stelle sie aber gewohnheitsmässig nach Gebrauch wieder zurück. Oft ist mir das nicht passiert.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Oder dass mir der Augen-AF bei der A7 bei Portrait-Aufnahmen wirklich sicher auf die Pupille scharf stellt.
Macht die D800 in AF-C sehr zuverlässig. Die D800 hat sogar ein so breites Fokusfeld um bei Hochformat-Portraits mit voller Fokusnachführung einen Sensor am Auge zu haben. Das konnte die A900 nicht und die A99 kann das zweimal nicht mit dem AF-Modul aus der A77. Bei der A7 verwende ich bei Portraits keinen AF mangels AF-fähiger Portraitoptik. Das STF macht das ganz gut.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Gar nicht davon zu reden, dass es bei Nikon kein Pendant zu meinem exzellenten Carl Zeiss 135/1.8 gibt (auch nicht dein 200/2.0, das groß, schwer und teuer wie eine Panzerfaust ist).
Das stimmt, es gibt nur das manuelle aber mindestens genauso gute Zeiss Apo-Sonnar 2/135 ZF.2. Das Panzerfaust-Nikon 2/200 legt aber noch ein paar Schippchen drauf. Das Ding ist magisch. Kinderportraits vor dem Weihnachtsbaum. So plastisch, dass man das Gefühl hat die Gesichter als Relief auf dem Bildschirm zu sehen mit riesigen makellosen Lichtern im Bokeh. Wahnsinn.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 09:15   #67
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Ausrufezeichen

Moin,

hier gibt es mittlerweile 67 Beiträge. Davon haben fast 40 Beiträge mit dem Ausgangsposting und den gestellten Fragen:

Zitat:
Zitat von cevenne Beitrag anzeigen
...Deshalb meine Frage: gibt es hier Umsteiger von VF Nikon oder Canon auf die A99.

Sind die Testergebnisse (Rauschen, AF-Punkte) ein Ausschlusskriterium ?

Oder sind die Umsteiger glücklicher als vorher?
nix mehr zu tun. Vielmehr artet die Diskussion wieder in die hier im Forum ständig wiederholte Predigt des OVF/EVF aus.

Vielleicht können jetzt noch ein paar Postings die Ausgangsfragen beantworten.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 09:33   #68
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Martin, ich rufe nicht "Hosianna OVF",
Doch, das tust du. Permanent und immer wieder kehrend.
Du bist von deinem Wissen und deinen Erfahrungen derart angetan, dass du dich zum Gralshüter guter Fotografie aufschwingst.

Gelobt sei konzertpix ./ HOSIANNA ./
Da kannst du lernen, wie man sein Wissen an den Mann (und die Frau) bringt ohne auf die sensiblen Sonyfüße zu treten.

Zitat:
sondern ich gebe nur zu Bedenken
Holzhammer ick hör dir trapsen.
Zitat:
Viele sind eh´schon weg.
Es sei dir gedankt, dass du uns vor weiterem Schwund bewahren willst.
Ach ne, willst du ja gar nicht.

Zitat:
Ich fotografiere nur RAW, den Weissabgleich rühre ich nicht an. Die Belichtungskorrektur benutze ich oft, stelle sie aber gewohnheitsmässig nach Gebrauch wieder zurück. Oft ist mir das nicht passiert.
Argumente werden fast jedes mal mit dem gleichen Totschlagargument erschossen: betrifft mich (und meine perfekte D800) nicht, ...so was passiert mir nicht,...

Zitat:
Macht die D800 in AF-C sehr zuverlässig.
Schön

Zitat:
EVF-Monokultur
In diesem Punkt hast du absolut recht. Nur leider gibt es erst mal 20x Holzhammer garniert mit der perfekten D800 und dann einmal ein kleines "Na ja, hie und dort macht der EVF schon Spass und ist nützlich."

Kannst du nicht mal versuchen, die Welt in einem Forum zu retten, in de sich auch Forenten tummeln, die gerettet werden wollen?

Mir hilft mein EVF ca. 50x bis er einmal scheitert. In allen anderen Fällen macht es gar keinen Unterschied.

bydey

Sorry Manfred, ich war schon so schön am tippen, als ich deinen Hinweis sah.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 10:02   #69
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Manfred - mit OT hast Du vollkommen recht- ich spare mir jeden weiteren Kommentar.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2013, 10:14   #70
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Da ich derzeit unterwegs in deutschen Konzerthallen und gleich wieder auf der Straße zur nächsten Veranstaltung bin, lese ich derzeit zwar viel mit, aber bringe mich nicht weiter ein. Ist halt zu mühselig, per Handy zu tippen...

Was ich hierzu aber langsam doch mal loswerden will: muss es wirklich sein, dass man immer wieder die persönliche Entscheidung von Leuten, die gerne Spaß an ihrem Hobby haben, madig machen muss? Kann man nicht einfach akzeptieren, dass es Situationen gibt, bei denen es gar nicht darauf ankommt, immer und überall mit optimaler Lösung zum Ziel zu kommen?

Ich hab gestern Nacht auf FB nach dem nächsten Schwung Bilder resumiert, dass ich mit meiner derzeitigen Wahl wirklich sehr zufrieden bin. Und trotzdem finde ich es sehr gut, dass Sony seinen eigenen Weg weitergeht und ihn konsequent fortsetzt.

Nicht jeder fotografiert bei Lichtgewitter in dunkelsten Clubs, nicht jeder fotografiert seine Motive auf Rennstrecken oder in Sporthallen, nicht jeder fotografiert seine Motive auf Schneefeldern bei schönstem Wetter, nicht jeder braucht dazu das perfekte Objektiv und die bestmögliche Kamera, sondern die meisten fotografierten Bilder werden in Situationen angefertigt, die jede Kamera und fast jedes Objektiv - und damit meine ich ausdrücklich auch welche von Sony! - locker mehr als nur so recht abdecken kann.

Deswegen muss man nicht ständig herausstellen müssen, dass eine andere Kamera dies oder jenes besser gemacht hätte. Ja, das stimmt, aber wenn das Ergebnis praktisch dem mit der besser geeigneten Ausstattung ähnelt, stellt sich die Frage, wozu dann die bessere Ausrüstung hochloben?

Lasst es doch bitte, hier in diesem Thread, in dem es um die Entscheidung pro Sony gehen sollte, diese persönliche Entscheidung ständig zu unterminieren. Ein Einwurf in Ehren, das darf gerne sein, denn vielleicht gibt es ja jemanden, der nicht weit genug bei seiner Entscheidung nachgedacht hatte, aber permanent? Nö, das macht wenig Sinn. Denn der doch letztendlich zum Wechsel überredete wird beim anderen System genauso Haken und Ösen finden, die er bei Sony nicht hätte.

Ich vermisse das geniale Schwenk-/Kippdisplay der a77. Ich vermisse den Gehäusestabi, hab trotz sechs Objektiven nur bei einem eine Stabilisierung. Aber ich vermisse diese Features nur ab und zu, nicht immer.

Genauso darf es doch auch jemanden geben, der unter wenigen Umständen einen OVF oder einen größeren per AF-Sensor abgedeckten Bereich vermisst, die meiste sonstige Zeit dagegen mit seinem EVF oder dem kleinen Bereich mehr als nur ordentlich bedient ist. Oder darf es so etwas nicht mehr geben? Selbst bei Nikon gibt es letzteres - sind deswegen diejenigen, die sich aus welchen Gründen auch immer eine D600 gekauft hatten, schlechtere Hobbyisten?

Ich muss Schluss machen, sonst schaffe ich es nicht mehr zum Frühstück. Das großartige Nacht-Leckerli nach dem gestrigen Konzert hat Appetit gemacht, ich will das Frühstück unter keinen Umständen verpassen

Ich hoffe, das ganze war jetzt nicht zu weit offtopic. Ansonsten gäbe es ja noch die Möglichkeit, einen separaten Thread daraus zu machen.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Umsteiger von Gelb oder Rot auf die A99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.