SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Umstieg auf VF, oder Grundsatzfrage: Zoom oder Prime
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2013, 11:01   #61
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
War nur gemeint, dass man bei Event mit Festbrennweite sehr schnell ansteht, wenn sich Entfernungen schnell verändern. Beispiek habe ich ja angeführt. DieStimmung eines Events einzuführen, geht hingegen problemlos.
Realitätssinn heisst für mich, dass der Benutzer die eigenen Anforderungen beurteilt und sachgerecht danach handelt. Es nutzt nicht, die Vorstellung Dritter zugrundezulegen. Mir passt der Begriff des Gefallens nicht, weil die Wahl ja nur dann bleibt, wenn du für dich allein fotografiert. Aber wenn du den Eltern jedes Kindes was liefern musst, dann kann dir das Arbeiten mit FB zwar gefallen, aber du wirst es bei den angeführten Events nicht schaffen. Daher ist so ein Zoomset für mich die Basisausstattung und die Primes als Ergänzung für bestimmte Einsatzbereiche. Z.B. Porträt oder Fashion oder Makro usw.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2013, 13:58   #62
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Bei den beiden Hochzeiten dieses Jahr war ich sehr froh über das 16-105er von Sony, weil man einfach nicht zusammenkommt. Man wäre speziell in der Kirche ständig am wechseln, oder halt rumlaufen (was der Pfarrer sehr gerne sieht).
Für die Hochzeitsfeier und die Gäste haben wir dann später auch eine FB benutzt.
Die gestellten Paarfotos sind dann sowieso den Festbrennweiten und Teleobjektiven vorbehalten.
Ich stehe vor der gleichen Entscheidung und habe mir für die Alpha99 erstmal das Minolta 28-75 gekauft. Dann wird fleißig auf das Tamron oder Zeis 24-70 gespart.
Das Geld dafür werden wir frühestens im Frühjahr/Sommer haben. Das alte Minolta kann ich bis dahin aber sicher wieder mit wenig bis gar keinem Verlust verkaufen. Wir werden es auf alle Fälle wie Karsten machen. Einfach mit Zwischenschritten die nicht unbedingt im Budget weh tun müssen.

Ich bin schon auf deine Bilder mit dem Tamron gespannt.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 14:05   #63
jpg240

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Daher ist so ein Zoomset für mich die Basisausstattung und die Primes als Ergänzung für bestimmte Einsatzbereiche. Z.B. Porträt oder Fashion oder Makro usw.
Ich denke, so wird es bei mir auch am besten passen.
Das Tamron als "Immerdrauf", wie es jetzt mein 16-50 war.

Dazu dann eine Portraitfestbrennweite. Ein 85er 1.4 wäre sehr nett z.B.. Oder das Sony 135 2.8. Ist zwar MF, aber das Bokeh ist eint Traum (schönes Bokeh ist mir wichtiger, als extreme Schärfe).
Alternativ hatte ich vor einigen Monaten schon das Sigma 105 2.8 HSM in Betracht gezogen, das sollte sich an VF auch gut machen.
2.8 ist jetzt zwar nicht die extreme Lichtstärke, aber es sollte bei der Brennweite doch eigentlich reichen. Zumal es bei 2. 8 schon sehr scharf ist und nicht unbedingt abgeblendet werden muss.


Ich bin auch schon auf die Bilder gespannt
Hoffentlich packt mein Stativ die knapp 400g Mehrgewicht auch :p aber das sollte schon passen
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 16:54   #64
bckirsch
 
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 76
meine Erfahrungen an der a65 sind mit dem Zeiss 24/2 eher bescheiden:
nahezu unbrauchbarer AF bei 1:2.0 - manuell ordentlich fokussiert zweifellos auch den Bildrändern schön scharf.


Schöne Grüße,

Christian
bckirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2013, 17:38   #65
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Auch wenn ich nur mit einer A77 fotografiere, aber viel auf Reisen bin, möchte ich meinen Senf aus dieser Blickrichtung dazugeben.
Erfahrung mit folgenden Kameras: Olympus OM-2, OM4, Minolta 8000i (analog), A1, A2, A100, A550, A77. An den drei letzten ist als Zoom ein Tamron 18-250 im Einsatz, nach unten abgerundet durch ein Tamron 10 - 24. M.E. bringen FB auf Reisen nicht viel. Wenn man wie ich mehr oder weniger massiv gehbehindert ist, wohl noch viel weniger. Die Erfahrung habe ich im Frühsommer in den Nationalparks der südwestlichen USA gemacht. Da ist eher ein ordentliches Stativ und vielleicht ein Nodalpunktadpter für Panoramen sinnvoller. Nach oben abgerundet wäre vor allem für die Tierfotografie ein Telezoom wie das Sony 70-400 sinnvoll, u.U. mit einem Telekonverter. Ich selbst nutze ein Sigma 150-500 OS HSM. Das ist aber im Gegensatz zum Sony mit TK 1,4 nicht mehr AF-fähig. Als Biologe schleppe ich dann natürlich auch ein Minolta 100er Makro aus den 90- Jahren mit mir rum. Das Gewicht meines Bordgepäcks ( umgebauter Trolley) nötigt meiner Frau immer ungläubiges Lächeln ab.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2013, 06:22   #66
pvc
 
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 118
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Mir passt der Begriff des Gefallens nicht, weil die Wahl ja nur dann bleibt, wenn du für dich allein fotografiert. Aber wenn du den Eltern jedes Kindes was liefern musst, dann kann dir das Arbeiten mit FB zwar gefallen, aber du wirst es bei den angeführten Events nicht schaffen. Daher ist so ein Zoomset für mich die Basisausstattung und die Primes als Ergänzung für bestimmte Einsatzbereiche. Z.B. Porträt oder Fashion oder Makro usw.
Ah, da ist das Missverständnis... "Gefallen" war bei mir Sinne von "kommt damit jeder zurecht" gemeint, womit wir wieder bei der benötigten Flexibilität sind (ich möchte nebenbei nochmals klarstellen, dass wir nicht für uns alleine fotografieren) Und du sagst ja zurecht erneut: für DICH ist es die Basisausstattung. Das war genau der Punkt, den ich die ganze Zeit versuche zu machen - diese muss jeder für sich selbst definieren ...

Aber sei's drum - ich habe (mal wieder gelernt) mich aus FB oder Zoom-Diskussionen lieber rauszuhalten. Zu emotional und aus eigener Sichtweise wird argumentiert (was überhaupt nicht böse gemeint ist!)

Grüße und erneut viel Spaß mit dem neuen Equipment
__________________
pure wedding photojournalism: http://www.two-stories-photography.de
pvc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 10:35   #67
Luckyrunner88
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Bei den beiden Hochzeiten dieses Jahr war ich sehr froh über das 16-105er von Sony, weil man einfach nicht zusammenkommt. Man wäre speziell in der Kirche ständig am wechseln, oder halt rumlaufen (was der Pfarrer sehr gerne sieht).
Kannst ja jetzt auf die A77 das 16-50 2.8 und auf die A99 das 70-200 2.8 und schon bist in der Kirche wunschlos glücklich :-)

Bei meienr Hochzeit... war die A57 mit 16-50 2.8 und die A77 mit 70-200 2.8... meiner Meinung nach die perfekte Kombination für Reportagefotografie...

(an einer VF wäre das dann natürlich das 24-70 2.8)
__________________
Lg, Florian
Luckyrunner88 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 10:43   #68
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von pvc Beitrag anzeigen
Ah, da ist das Missverständnis... "Gefallen" war bei mir Sinne von "kommt damit jeder zurecht" gemeint, womit wir wieder bei der benötigten Flexibilität sind (ich möchte nebenbei nochmals klarstellen, dass wir nicht für uns alleine fotografieren) Und du sagst ja zurecht erneut: für DICH ist es die Basisausstattung. Das war genau der Punkt, den ich die ganze Zeit versuche zu machen - diese muss jeder für sich selbst definieren ...

Aber sei's drum - ich habe (mal wieder gelernt) mich aus FB oder Zoom-Diskussionen lieber rauszuhalten. Zu emotional und aus eigener Sichtweise wird argumentiert (was überhaupt nicht böse gemeint ist!)

Grüße und erneut viel Spaß mit dem neuen Equipment

Auch wenn du nicht für dich allein fotografierst, hat das damit nichts zu tun. Ich fotografiere genügend auf Veranstaltungen, die mit einfachsten Mitteln entspannt zu machen sind. Wenn das Ziel eindrucksvolle Bilder von der Veranstaltung sind, hast kein Problem. Kritisch ist dann, wenn du einfach kurz hintereinander Bilder aus unterschiedlichen Entfernungen machen musst. Hauptsächlich, wenn eben viele das gleiche tun müssen.
Basisausstattung ist zwar für mich, aber ich kenne keinen gewerblichen Fotografen, der unterschiedlichen Aufträge annimmt und es anders handhabt. Ganz im Gegensatz zu Leuten, die künstlerisch Fotografieren und Bilder verkaufen. Vielleicht wird der Unterschied da klarer.
Nebenbei gehts nicht um emotional. Aus den Alter bin ich draussen und ich habe ja beides. Es ist halt einfach falsch, dass man in bestimmten Gebieten mit Primes zum Ziel kommt, während es in anderen durchaus sinnvoll ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 18:36   #69
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Konntest du schon testen?
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2013, 18:38   #70
jpg240

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Kamera kam vor zwei Stunden an. Aber kam noch nicht dazu, raus zu gehen.

Morgen abend wird sie aufm Weihnachtsmarkt in Goslar ausprobiert
Dann Samstag im Hannover Zoo.

Dann gibt es ein Ergebnis
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α99: Umstieg auf VF, oder Grundsatzfrage: Zoom oder Prime


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.