![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 420
|
Ja das Entwickeln geht mir auch ab, da ich dort oft "Rechtsklick -> entwickelte Bilder öffnen mit -> Photoshop" benutzt habe, keine Ahnung wie das jetzt machbar ist.
Ich habe auch ewig gesucht bis ich die Fortschrittsanzeige gefunden hab (gerade bei PRIME Entrauschung gar nicht so uninteressant geworden...). Ich kann zwar damit auch leben, aber ich habe mich ebenfalls an die 8ter Variante gewöhnt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Moin,
geht wohl noch fast genau so. Ab Seite 60/61 http://support.dxo.com/entries/28274...nutzerhandbuch
__________________
Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
|
Beim Mac ist die Fortschrittsanzeige im Programmsymbol im Dock, einer Leiste die Programmsymbole am Rand des Bildschirms anzeigt.
Wirklich toll finde ich die direkte Einbindung in andere Programme. Bisher musste ich Bilder entwickeln in einen Ordner exportieren und von dort aus nach Aperture (Apple`s Lightroom) exportieren und danach den nicht mehr benötigten Ordner löschen. Jetzt Exportiere ich in die Applikation und benenne das neue Projekt - fertig. Für die Leute die ihre Bilder nicht direkt in der Aperture Bibliothek, sondern in anderen Ordnern speichern, sollte sich diesbezüglich nicht allzuviel verändert haben.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
|
9.0.1 ist da
inkl. der (langersehnten) Unterstützung für das Minolta 28-135
__________________
Hier steht eine Signatur. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Als verfrühtes Nikolauspräsent gibt es jetzt die Version 9.1.
Noch hat der DxO-eigene Nikolaus wohl keine Zeit gefunden, um das "Release Notes"-Dokument vom Englischen ins Deutsche zu übersetzen, aber, da es hier nur so von "Usern" wimmelt, sollte das kein unüberwindbares Problem darstellen. ![]() Zitat:
Geändert von *mb* (04.12.2013 um 20:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 | |
Themenersteller
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Gerade noch rechtzeitig vor dem mit Riesenschritten herannahenden Weihnachtsfest 2013 hat DxO Labs die Version 9.1.1 von DxO Optics Pro veröffentlicht.
Den "Release Notes" kann man entnehmen: Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Neues Update DxO Pro 9.1.2 verfügbar
|
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.519
|
*kleb*er für Ernst-Dieter, den Threaderöffnerkönig benutzt....
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|