Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D800 oder Canon EOS 5D Mark III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2013, 22:58   #61
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen

Zweck des Threads war, erfahrungen anderer User mit den Cams zu wort kommen lassen. Um auf diesem Wege vieleicht schon eine gewisse Neigung zu bekommen.
Da halte ich es für sinnvoller in den Canikon Foren Infos zu holen, da sind die User die die von dir in Betracht gezogenen Kameras besitzen. Da bekommst du viel mehr Infos, sollte eigentlich klar sein.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2013, 23:00   #62
GaBBa
 
 
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
Ich stand vor der selben Entscheidung. Da ich auch Video nutze, habe ich mich fuer die Canon entschieden. Desweiteren hat mir der leichte Grünstich bei der Nikon nicht gefallen. Und der Schlusspunkt war das AF System von der 1Dx.

Ich bin nach wie vor zufrieden mit der 5D3.
Ich hab immer wieder ein grinsen im Gesicht.
GaBBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 23:01   #63
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
also von vorne...
ich habe schon Jeeps besessen, als hier noch keienr wuste was das war...

Mfg gpo
na na, jetzt aber haust du auf den Busch.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 23:42   #64
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen

Wenn du sagst, die D800 ist keine Street-Cam, Stativ sei nötig. Würde das dann nicht autmatisch heissen die D800 ist eine Studio Cam? Hört sich für mich so an.
also dann mal Butter bei die Fische...

wenn du überwiegend fürs Web fotografierst....
dürfte eine D800 etwas übertrieben sein

# die Kamera ist gut...sogar saugut, man nennt sie auch "Gamechanger"....
warum dürfte Klar sein>>> 36 MioPix sind einen haufen Holze den es zu verarbeiten gilt
dringt sie doch klar ins (kleinere) MF Format

# du wirst mit Sicherheit einen neuen flotten Compi brauchen...
weil es sonst keinen Spass macht diese Riesendatenmengen zu verarbeiten

# du wirst dich entscheiden müssen> D800 oder D800E...
bei letzterer mit Moireé leben müssen...dfür mehr Schärfe...und es wegarbeiten

# die Kamera macht sooo scharfe Bilder, das du auch coole(teure) Objektive brauchst...
gemeint ist hier nicht die letzte HighEnd Reihe...aber wohl alles was oberhalb 1.500,- liegt

# die Schärfe geht aber sichtbar in die Knie...wenns im Microbereich wackelt...
deshalb öfters als du denkst...Stativ

und "Stativ" hat erstmal nix mit "Studio" zu tun...

# Bilder dazu...werden in Nikon Foren gezeigt...sie unterstützen das was ich hier geschrieben habe

die Canon....
damit entscheidet man sich für > ein anderes System, eine andere Bedienung...
anderseits ist die D800 gerade 20-30% in der Chipfläche größer...

in der Praxis...kann es...muss aber keine Rolle spielen...
Videos...da liegt wohl Canon vorn, wenn man den Zug nicht verpassen will...
Canon hatte eine spezielle Video-DSLR rausgebracht...must die sonst nehmen

# Bilder...auch hier der Verweis zu Canonforen...ja die richtigen Jungs machen auch damit klasse Bilder....

# da aber keiner, oder kaum einer gleich zwei Marken kauft....
wirds auch so schnell kein Battle geben...was Hobbyisten so gerne hätten

# du wirst immer diese Pixelmonster beherrschen müssen....
erst wenn du den Technikkram beiseite packst, ist der Kopf für anderes frei

und noch obendrauf...
bekanntlich gibt es weder Universalstative...wie auch Universallicht...
und glaub mir...es gibt auch keine Universalkameras, sogenannte Alleskönner,

das wird zwar in Foren gerne behauptet...aber selten rübergebracht
bleibt also doch nur würfeln
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 00:41   #65
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Es mag schon sein, das de EVF vieleicht einen Vorteil bringen kann bei Streetfotografie etc. Jedoch bringt dieser Vorteil nicht viel, wenn es einem keinen Spass macht.
Klar, auch der Akt der Aufnahme macht Spaß. Aber ist es nicht noch viel spaßiger, später die gelungene Aufnahme am Monitor zu betrachten?
Auf dem Weg zur gelungenen Aufnahme bietet eine Kamera mit Live-View ohne Einschränkungen beim AF (wie die A99) einfach mehr Möglichkeiten. Was machst du denn, wenn du bei Regenwetter in einer Großstadt unterwegs bist, und beschuhte Füße fotografieren möchtest, die durch eine Pfütze platschen? Legst du dich dann mit deiner D800 oder 5DIII bäuchlings in den Schmodder?

Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Ich verliebe mich in den Gedanken neues zu erfoschen, eine andere Seite der Fotografie kennen zu lernen. Ich bin gespannt was alles auf mich zukommt etc.
Wenn du Neues erforschen möchtest, bietet dir die A99 sicherlich viel mehr, als die althergebrachten D800 und 5DIII.

LG
Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2013, 01:27   #66
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Klar, auch der Akt der Aufnahme macht Spaß. Aber ist es nicht noch viel spaßiger, später die gelungene Aufnahme am Monitor zu betrachten?
Auf dem Weg zur gelungenen Aufnahme bietet eine Kamera mit Live-View ohne Einschränkungen beim AF (wie die A99) einfach mehr Möglichkeiten. Was machst du denn, wenn du bei Regenwetter in einer Großstadt unterwegs bist, und beschuhte Füße fotografieren möchtest, die durch eine Pfütze platschen? Legst du dich dann mit deiner D800 oder 5DIII bäuchlings in den Schmodder?


Wenn du Neues erforschen möchtest, bietet dir die A99 sicherlich viel mehr, als die althergebrachten D800 und 5DIII.

LG
Martin
Das einzige was mir die A99 bringt ist einen EVF den ich nicht will, die selben Objektive die ich schon jetzt nutzen könnte und das selbe Menü wie ich schon habe...

Sehr spannendes erforschen


Wenn einer sein leben lang BMW gefahren ist und sagt er will mal was anderes haben, sagst du ihm ja auch nicht "dann nehm doch den 7er!"

Nur weil er nen anderes ABS hat oder so
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 08:20   #67
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Solange du keine der beiden Kameras in der Hand hattest ist jede weitere Diskussion müssig.
Also, bewege dich und organisiere die Kameras. Begrabel sie und teste die Bedienung.
Und dann entscheide dich! . Die Technik ist bei beiden Kameras sehr, sehr ausgereift.

Ach ja, geile Bilder machen beide. Und bei Ausbelichtungen von 90x60 wirst du meiner Meinung nach nicht unterscheiden können mit welcher der beiden Kameras sie gemacht wurden (Insbesondere bei Leinwanddruck....). Besonders weil die ganze Kette (Seeing, Stativ, Filter, Obektiv) vor dem Sensor und danach (EBV, Ausbelichter, Material) einen so dramatischen Einfluß auf das Endergebnis hat.
__________________
Gruß


Instagram

Geändert von cat_on_leaf (19.09.2013 um 08:38 Uhr)
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 09:02   #68
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Das einzige was mir die A99 bringt ist einen EVF den ich nicht will, die selben Objektive die ich schon jetzt nutzen könnte und das selbe Menü wie ich schon habe...

Sehr spannendes erforschen
Man erforscht ja nicht mit dem Body, den lernt man kennen.
Erforschen kann man z.Bsp. mit dem Zubehör:

Tilt/Shift: Ideal mit stabilisiertem Gehäuse und Focuspeaking.
Balgen: Ideal mit Focuspeaking und Focuslupe.
u.s.w

Auch Aufnahmetechnisch lässt sich viel erforschen:
Street: Ideal mit Klappdisplay

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 09:08   #69
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Für Streetfotgraphie find ich bei überhaupt nicht geeignet.
Viel zu gross und auffällig.

Da gibt es viel viel schönere Lösungen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 09:35   #70
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Für Streetfotgraphie find ich bei überhaupt nicht geeignet.
Viel zu gross und auffällig.

Da gibt es viel viel schönere Lösungen.
Sicher, aber wenn man nur eine Kamera hat ....
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D800 oder Canon EOS 5D Mark III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:21 Uhr.