SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D800 oder Canon EOS 5D Mark III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2013, 20:55   #51
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Nikon D800 oder Canon EOS 5D Mark III

Hat er doch beim Eingangspost geschrieben - hast Du Zweifel?

Edit: Houps! Unter die Lupe genommen heisst nicht in der Hand gehabt.
Im dem Falle möcht ich mich mrrondi anschliessen - das in die Hand nehmen ist die halbe Miete.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (18.09.2013 um 20:58 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2013, 21:03   #52
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Spätestens dein letzter Beitrag sagt klipp und klar, dass du wechseln wirst. Und er sagt ganz klar, dass dir eine beliebige rational vorgebrachte Überlegung gegen deine Entscheidung einen Sch**ssdreck wert ist.
Was hast du für ein Problem damit ?
Der Thread Titel lautet Nikon D800 oder Canon EOS 5D Mark III. Ich glaube nicht das der TO irgendwelche Belehrungen braucht warum er nicht zu einem anderen System wechseln sollte und die nachvollziehbaren Gründe dazu hat er bereits in seinem ersten Post dargelegt.

Gruß Roland
__________________
Fotografie beginnt, wenn man aufhört, sich zum Sklaven seiner Kamera zu machen.
www.roland-hank.de
Meine Bilder bei GuruShots
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 21:06   #53
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Du hast recht, eigentlich darf es mir egal sein, wieviel Geld andere verballern. Nicht jeder muss so darauf schauen wie ich. Danke fürs Augen öffnen!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 21:07   #54
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Ganz ehrlich. Nein ich hatte Sie noch nicht in den Händen. Da habt ihr recht. Das werde ich noch müssen. Aber wenn ich keine EVF möchte und es eine VF sein soll. Dann sehe ich zur Zeit keine andere logische Lösung ausser die beiden erwähnten Kameras. Zum die richtige zu finden, werde ich beide in die Hand nehmen müssen. Da habt ihr recht.

Zweck des Threads war, erfahrungen anderer User mit den Cams zu wort kommen lassen. Um auf diesem Wege vieleicht schon eine gewisse Neigung zu bekommen.
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 21:11   #55
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Du hast recht, eigentlich darf es mir egal sein, wieviel Geld andere verballern. Nicht jeder muss so darauf schauen wie ich. Danke fürs Augen öffnen!
Alter begreifs entlich, zum 100 und letzten mal. Mit dem Verkauf meiner A77 und einem Objkektiv kann ich mir die VF leisten da ich sie sehr günstig bekomme.

Das hat nichts mit viel Geld verballern zu tun...

Dennoch haste recht. Es könnte dir egal sein
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2013, 22:00   #56
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Günstig ist ja immer Relativ.
Die Kamera/Body ist ja wirklich noch das Günstigste.
Aber alles in allem bist du schnell bei mind. 6000 Euro.

Egal welches System.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 22:08   #57
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von corenight Beitrag anzeigen
Ich glaube, dass du eine ganze Menge nicht verstanden hast....

Deine Corvette Parodie zeigt mir auch, dass du das Gefühl hast, mein frisch verliebt sein, zielt darauf, dass ich möglichst das beste will, auch wenn ich es nicht unbedingt brauche? Wenn dem so ist, kannst du sicher sein das es nicht so ist.
hehe...habe wohl den Finger in die Wunde gelegt ....

also von vorne...
ich habe schon Jeeps besessen, als hier noch keienr wuste was das war...
ich muste sogar Autogramme geben, weil besagter Allrader im Film "heißer Sand auf Sylt" durch die Dünen raste...
und der Typ genauso einen Bart hatte wie ich...das war 68 und spätestens da wuste ich das wir in einer bescheuerten Kunstwelt leben

die Corvette(zeigte ich hier mal) war ne 70er...im Martini Racing Look....
als dann das vierte mal von den Bullen lahmgelegt wurde...(die wollten nur guggen)
bin ich auf die Custom Tail umgestiegen ....
leider konnten da die Kinnigs nicht mit und auf jeder Party muste ich den Heimfahrer spielen....
na ja ...das mit dem Boot lassen wir mal

was ich aber sagen wollte....ich habe diese Hobbys selbst bezahlt....
und hatte mir dazu noch die "besten Kameras und Objektive" geleistet....
und die "beste Blitzanlage"(Briese) ist auch nicht totzukriegen...

also mir geht das Canikon Gedödel auf den Senkel....Nikon habe ich selbst,
nur eine D800 ist keine StreetCam...die verlangt ein ruhiges Händchen oder Stativ

man macht aber nur "bessere Bilder"...wenn der Kopp frei ist....von Zwangsvorstellungen
beide Marken liegen "netto betrachtet" eng bei einander....
das ist hier mal dies und dort das > besser...

richtig Schütte wirst du bei beiden los...ganz sicher
ich sehe bei dir einfach nicht> das Konzept dahinter

***ach ja, eine echte Nikon(D3) habe ich erst seit 3 jahren...dazu noch gebraucht...
angefangen hats mit der Kodaks DCS 14n und SLRn...(nikonbasierned)
weder Nikon noch Canon konnte damals was gleich scharfes bieten

und gegen die Kodaks...gabs damals 10 Millionen Gegenstimmen und Bedenkenträger nur...
sie war bis zum Erscheinen der D800E die schärfste DSLR

also Würfel es aus....---(henne sag nix mehr )
Mfg gpo

Geändert von gpo (18.09.2013 um 22:12 Uhr)
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 22:26   #58
corenight

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
@ gpo

Interessant, danke

Wenn du sagst, die D800 ist keine Street-Cam, Stativ sei nötig. Würde das dann nicht autmatisch heissen die D800 ist eine Studio Cam? Hört sich für mich so an.


Bender hatte es schon gesagt. Es ist ein Hobby. Ein Hobby lebt von Gefühl und freuden und ist nicht immer zu 100% rational logisch strukturiert. Du meinst, du siehst kein Konzept dahinter. Ich weiss erlich gesagt nicht ganz was du damit meinst?

Ich glaube sogar, dass ich gar keines habe

Ich möchte Veränderung, ich möchte was neues... Ich möchte weg vom EVF
Finanziell ist eine VF drinn, warum dann keine VF? Ich möchte nach meiner A77 gerne was rauschfreies.

Hast du mir einen Tipp mit was ich glücklich werden könnte, wenn du die D800 für meine Vorhaben als nicht optimal betrachtest? Da wäre ich dankbar..

Eines kann ich sagen. Sportfotografie liegt nicht in meinem Fokus...
__________________
Meine neue Homepage www.claudiowidmer.com
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 22:30   #59
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Komisch - ich dachte des VF Kameras in der heutigen Zeit alles fotgrafieren können sollten.
Egal ob Sport oder Street oder oder oder ....

Hab ich mich wohl geirrt.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2013, 22:40   #60
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.161
Ich habe zwar weder eine 5DIII noch eine D800, aber mir schonmal sehr ernsthaft überlegt, mir eine der beiden zu kaufen, bevor ich dann doch zu einer gebrauchten A99 gegriffen habe. Vor diesem Hintergrund einige Gedanken von mir:

- Aus meiner Sicht hat Canon die besseren Objektive, besonders auch bei den lichtstarken kürzeren Festbrennweiten und zudem das praktische 24-105L. Gute, lichtstarke Festbrennweiten findet man aber auch bei Samyang (ohne AF) und zunehmend bei Sigma in der ART Reihe.

- Nikon hat den besseren Sensor, wobei ich die 24MP der D600 den 36MP der D800 vorziehen würde. Die Handhabung und Bearbeitung von 36MP Bildern finde sich selbst auf aktuellster Hardware lästig.

- Ansonsten mag ich Canon lieber. Die D800 lag mir auch nicht gut in der Hand.

- Ein Bildstabilisator an einem 24-70 ist natürlich überflüssig, wenn man das Objektiv mit Stativ benutzt, wie es vernünftig ist, wenn man die 36MP auch ausnutzen möchte. Freihand und ohne Stabi mit 36MP zu fotografieren, bedeutet in etlichen Situationen Bildqualität zu verschenken. Das zu negieren halte ich für Selbstüberschätzung. Das Tamron 2,8/24-70 USD IS ist doch ein sehr gutes Objektiv, warum sollte man es nicht nehmen, wenn man sich von unserer Marke mit integriertem Stabi trennt? Ich halte allerdings das Canon 24-105L bei Tageslicht für wesentlich praktischer. Es sei angemerkt, dass optische Stabilisatoren in Richtung Bildrand desöfteren Schärfeprobleme verursachen können, so war es zumindest zu lesen. Ich kann aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen.

- Selbstverständlich benötigt man hohe ISO-Werte, wenn man Landschaften mit Sternenhimmel aufnehmen will, den sonst werden die Sterne zu Strichen. Je nach Objektiv und Himmelshelligkeit liegt man etwa bei ISO 3200 - max. 6400, wenn man sich jenseits dicht besiedelter Gebiete aufhält. Der Vordergrund könnte noch mehr gebrauchen, aber dann wäre der Sternehimmel überbelichtet / würde weißlich. Hier muss man ggf. zwei Aufnahmen machen.

Bei den Landschaften mit Sternenhimmel kann man über die passende Objektivwahl viel herausholen. Mit einem 24mm f1,4 am Vollformat steht man schon ganz anders da, als mit 14 oder 16mm f2,8 bei APS-C. Nur beim Superweitwinkel gibt es sowohl an APS-C als auch an VF nicht mehr als f2,8, die am VF aber etwas rauschärmer auszunutzen sind. Nimmt man den Spiegel der A99 heraus, was sehr einfach geht, gewinnt man 0,5EV und dann steht die A99 im genannten ISO-Bereich einer aktuellen Nikon kaum kaum nach (ca. 0,25 EV zur D600). Egal ob 5D3, D800 oder A99 ohne Spiegel, bei landschaftsaufnahmen mit Sternenhimmel bei ISO 3200 oder max. 6400 nehmen sich die Kameras beim Rauschverhalten nichts. Dementsprechend kann man bedenkenlos zu dem Kameras von Nikon oder Sony greigen, die im niedrigen ISO-Bereich (50-800) immerhin einen deutlich größeren Dynamkiumfang haben.
http://www.dxomark.com/index.php/Cam...9/Nikon#tabs-2

-Bei allem was nächtliche Aufnahmen oder Aufnahmen mit MF angeht, finde ich die A99 mit EVF deutlich besser als eine Kamera mit OVF, selbst besser als den hervorragenden Sucher der A900. Den EVF der A99 kann man hier nicht mit demjenigen der A77 vergleichen.

- Im kommenden Jahr sind vermutlich mehrere neue Vollformatkameras von Sony zu erwarten, bei denen mit deutlichen technologischen Fortschritten zu rechen ist. Wenn es rein um Sachargumente ginge, würde ich auf jeden Fall mit dem Wechsel noch abwarten, was bei Sony nun tatsächlich kommt. Ich würde mit deutlichen Fortschritten bei der Bildqualität, beim EVF und auch beim Bildstabilisator rechnen. Geht es aber mehr um die Marke, dann bist Du bei Canon und Nikon besser aufgehoben, weil Du dann bei einer der großen Marken bist weißt, dass eine Canon oder Nikon nicht besser wäre als Deine Kamera, weil Du ja eine Canon oder Nikon hättest. Dass die neue Sony dann zwar vielleicht besser ist, macht nichts, denn das ist ja nur eine Sony. Das nur am Rande. Wenn du Sony aber einfach nicht magst, dann wechsle jetzt, denn wozu sollte man sich ein so teures Spielzeug zulegen, wenn es einen nicht glücklich macht. Gute Bilder wirst du mit jeder der benannten Kameras hinbekommen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D800 oder Canon EOS 5D Mark III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.