![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 | |
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
![]()
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#63 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Wenn es speziell Fragen zu Altglas gibt würde ich dort mal reinschauen.
Sehr viele Altglasbewertungen. Ob sie dir etwas sagen bzw. eine Hilfe sind mußt du selber bewerten. http://www.digicamclub.de/forum.php Grüßle Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Hallo Oldy, Itscha, Jürgen,
na dann bedanke ich mich doch schon mal recht herzlich! Der Ungeduldige ![]() Geändert von Bru_Nello (25.11.2014 um 13:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ich hab einen ganzen Koffer voll alter Minolta-Objektive hier. Wenn Du magst, kannst Du sie gerne ausprobieren. Tilt-Adapter ist auch vorhanden, Shiften kann er leider nicht.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Hallo Gottlieb,
vielen Dank, prima Angebot, besuche in Kürze zunächst mal einen Kollegen aus dem CI Forum (auch in Hessen) und komme danach gerne darauf zurück. Welche der Optiken kann man denn für eine a7r besonders empfehlen, oder müssen wir das dann gemeinsam heraus finden? (ist auch o.k. ![]() HG Ulli Geändert von Bru_Nello (26.11.2014 um 22:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Was von den Objektiven an der A7r taugt, weiß ich nicht. Ich nutze das Altglas nur an der Nex 6. Ich kann also nicht beurteilen, wie gut die Ränder außerhalb des APS-C-Formats werden. Ich habe verschiedene Brennweiten von 28/2,8 bis 200/4 mm, aber nur wenig lichtstarkes dabei.
Zum alltäglichen Fotografieren und für hochwertige Bilder nehme ich gerne AF-Objektive, die für die Kamera konzipiert wurden. Altglas hat andere Reize. Manche Objektive haben Eigenarten, die sie von aktuellen Objektiven unterscheiden. Das kann Lichtstärke sein, oder größere Offenblende, vielleicht auch Bildfeldkrümmung, ein besonderes Bokeh oder eine ungewöhnliche Blendenform. Schön zum Spielen ist die Möglichkeit, dass ich jedes dieser Objektive tilten kann. Im Nahbereich kann man auch gut mit einem Balgengerät experimentieren. Alles Dinge, die viel Spaß machen, vor allem im Winter, wenn's zu ungemütlich zum Rausgehen ist. Für Deine Routenplanung kannst Du Nähe Darmstadt eingeben.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
nähe Darmstadt, da kann ich mir etwas drunter vorstellen
![]() Bis denne |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
|
Hallo zusammen,
als Minolta-Altglas-Besitzer habe ich mir diesen Adapter gekauft: http://www.conrad.de/ce/de/product/1...f=searchDetail Ich habe ihn bisher mit meinen beiden Teles 2,8/135 und 3,5/200 getestet, die ersten Ergebnisse sind überraschend gut (meinte auch mein Fachhändler). Unendlich-Einstellung dank Linsen im Adapter problemlos. Meine anderen Objektive und das Balgengerät habe ich noch nicht fotografisch ausprobiert, nur mal durch den Sucher und auf dem Display angesehen.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 13.05.2015
Ort: Niederbayern
Beiträge: 507
|
Hallo zusammen,
als Minolta-Altglas-Besitzer habe ich mir diesen Adapter gekauft: http://www.conrad.de/ce/de/product/1...f=searchDetail Ich habe ihn bisher mit meinen beiden Teles 2,8/135 und 3,5/200 getestet, die ersten Ergebnisse sind überraschend gut (meinte auch mein Fachhändler). Unendlich-Einstellung dank Linsen im Adapter problemlos. Meine anderen Objektive und das Balgengerät habe ich noch nicht fotografisch ausprobiert, nur mal durch den Sucher und auf dem Display angesehen. Demnächst mehr dazu!
__________________
Viele Grüße Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|