SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Welche Systeme werden längerfristig weiter bestehen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2012, 09:38   #61
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Ja, dass sollen kleine günstige und überaus potente Systemkameras sein. Wenn ich mit so nem Funzelblitz tatsächlich mal blitzen sollte, dann wird mir die Sonne nicht aufs Display scheinen = ich komme gut ohne Sucher aus. Ich blitze mit den Dingern aber einfach gar nicht.
Schon mal was von Aufhellblitzen bei Tageslicht gehört? Würde ich bei den Basics guter fotografischer Techniken einstufen und von einer Systemkamera erwarte ich einfach, dass sie das kann.

Zitat:
Sieht sowieso bescheiden aus.
Das Ergebnis oder die Gerätschaft? Willst du posen oder fotografieren?
Zitat:
Stattdessen schraube ich lieber eine günstige alte Primelinse drauf und nutze available Light (bis ISO 3200 mit sehr respektablen Ergebnissen). Das ist mehr, als ich mir vor 2-3 Jahren jemals zu wünschen getraut hätte.
Vor 2-3 Jahren ging das schon mit einer kompakten DSLR. Da war zwar der Body größer aber die Objektive nicht.
Zitat:
Für die, die eine komplett flexible Kamera suchen, gibt es dann ja genau die NEX7. Ich weiß nicht, was daran lachhaft sein soll.

Stephan
Der Preis der Nex-7 und die Tatsache, dass man etwas völlig Unausgegorenes auf den Markt wirft.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2012, 09:44   #62
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Der Preis der Nex-7 und die Tatsache, dass man etwas völlig Unausgegorenes auf den Markt wirft.
Eine NEX-7 als "etwas völlig Unausgegorenes" zu bezeichnen ist schon eine recht interessante Aussage. Ich mag das Ding, es fasst sich gut an und liefert solide Ergebnisse. Der Preis ist hoch aber o.k.. Letztlich bleibt ein gutes Gefühl mit einem völlig unausgegorenem Fotogerät tolle Bilder machen zu können. Meine Ansprüche an die Fotografie sind allerdings auch recht gering.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 09:45   #63
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
gelöscht.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"

Geändert von Elric (03.05.2012 um 09:56 Uhr)
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 09:48   #64
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Nun, wer sich sein Foto-Weltbild so zurechtstrickt, der kann die NEXe ruhig lachhaft finden.
Dass Canon nur deshalb keine vernünftige Systemkamera auf dem Markt hat, um sich nicht im eigenen DSLR-Revier zu wildern, kann vielleicht richtig sein, wäre dann aber m.E. auch kein überragendes Zeugnis erfolgreichen geschäftlichen Wirkens. (...jetzt kommt der Einwand, dass Canon ja wohl unbestreitbar erfolgreich ist, dem man ergänzend zur Seite stellen kann, dass Rom auch mal ein erfolgreiches Weltreich war...)
Schau dir einfach mal die Geschäftszahlen von Sony an. Und Canon Versäumnisse oder Misswirtschaft zu unterstellen, ist derzeit schlicht albern.
Zitat:
Unbestreitbar sind Systemkameras mittlerweile ein nicht mehr zu ignorierender Markt mit Potential. Und bei Licht betrachtet wird man auch zu dem Schluss kommen, dass die Käufer von solchen "Systemkameras" sicher nicht nur Umsteiger von SLR-Systemen sind sondern zum Großteil "Aufsteiger" von Kompaktkameras.
Jo, und an meine Canon-Kompakte passen sämtliche Systemblitze der EX-Reihe inklusive Wireless TTL. Sony, are you listening?
Zitat:
Diesen Markt darf man natürlich ignorieren und sich täglich in den Allerwertesten beissen, weil man ein fertiges System in der Schublade hat, dass man aus fragwürdigen markttaktischen Gründen niemandem zum Kauf anbieten möchte.
Oder hat die völlige Abwesenheit von Canon in diesem Sektor eventuell doch andere Gründe? Sicherlich nicht
Ich frag mich die ganze Zeit, was mir eine spiegellose Systemkamera bringen würde. Bei den Nexen hat man massive Funktionseinschränkungen, die auf Designfehler zurückzuführen sind. Die Objektive sind nicht wirklich kompakt und die Gehäuse sind eher schon zu klein für eine gute Ergonomie. Wenn ich mit wenig Gepäck unterwegs sein will, reicht mir eigentlich eine dreistellige EOS, weil, wie gesagt, die Objektive eh das Gesamtgewicht bestimmen. Und ich hab nur unwesentliche Beschränkungen in der Funktionalität. Da müsste bei den kleinen Nexen einfach zu viele Kröten schlucken. Nein danke.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 10:47   #65
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Schau dir einfach mal die Geschäftszahlen von Sony an. Und Canon Versäumnisse oder Misswirtschaft zu unterstellen, ist derzeit schlicht albern.
Ich habe Canon nirgendwo Misswirtschaft unterstellt. Ich glaube, sie verpennen eine wesentliche Entwicklung. Was auch leicht wirtschaftliche Folgen haben kann. Auch Marktführerschaft kann man einbüßen. DU hingegen scheinst überzeugt zu sein, dass die völlige Abwesenheit Canons in diesem Marktsegment auf weisen wirtschaftlichen Ratschluss zurückzuführen ist. Das halte ich für unreflektiert.

Zitat:
Jo, und an meine Canon-Kompakte passen sämtliche Systemblitze der EX-Reihe inklusive Wireless TTL. Sony, are you listening?
Wer sagt, dass Sony alles richtig macht? Aber toll, dass an deine "Canon-Kompakten" alles Blitze passen. Wie groß sind da noch mal die Sensoren? Kann man da auch Objektive wechseln? Das Freistellungspotential dieser Kameras überzeugt sicherlich insbesondere den ambitionierten Fotofreund ungemein.

Entschuldige meinen Sarkasmus, ist nicht böse gemeint, aber Du hast schon eine recht eindimensionale Einschätzung dieser Angelegenheit.

Zitat:
Ich frag mich die ganze Zeit, was mir eine spiegellose Systemkamera bringen würde. Bei den Nexen hat man massive Funktionseinschränkungen, die auf Designfehler zurückzuführen sind. Die Objektive sind nicht wirklich kompakt und die Gehäuse sind eher schon zu klein für eine gute Ergonomie. Wenn ich mit wenig Gepäck unterwegs sein will, reicht mir eigentlich eine dreistellige EOS, weil, wie gesagt, die Objektive eh das Gesamtgewicht bestimmen. Und ich hab nur unwesentliche Beschränkungen in der Funktionalität. Da müsste bei den kleinen Nexen einfach zu viele Kröten schlucken. Nein danke.
Eben: ... Ich , mir reicht, ich habe...

Das ist ja auch alles legitim und o.k.
Ich bin auch noch mit DSLR und großem Gepäck unterwegs, weil mir das reicht und ich gewisse Einschränkungen auch nicht hinnehmen möchte. Aber tu doch nicht so, als wäre es ein überlegenes Marketingkonzept von Canon, auf diesem Sektor abwesend zu sein.

Und die NEXe als "völlig unausgegorenes" hinzustellen halte ich auch für die Übertreibung des Jahrzehnts. Ich kenne einige Leute, die von Kompakten auf Systemkameras umgestiegen sind (auch auf NEXe) und begeistert sind über die Möglichkeiten und die Bildqualität. Sicher gibt es da Baustellen. Das wird keiner ernsthaft bestreiten.
Deine Stellungnahmen zu dem Thema lassen für mich jedenfalls inzwischen einiges an Realitätsbezogenheit vermissen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2012, 11:04   #66
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Wer sagt, dass Sony alles richtig macht? Aber toll, dass an deine "Canon-Kompakten" alles Blitze passen. Wie groß sind da noch mal die Sensoren?
Zwischen 1/2.xx" und etwa mFT.
Mit der G 1X bietet Canon eben genau ein Gerät für die Zielgruppe "Spiegellose".

Auch das ist ein potentieller Weg, in ein paar Jahren wissen wir welcher der bessere war.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 11:25   #67
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Zwischen 1/2.xx" und etwa mFT.
Mit der G 1X bietet Canon eben genau ein Gerät für die Zielgruppe "Spiegellose".

Auch das ist ein potentieller Weg, in ein paar Jahren wissen wir welcher der bessere war.
Ja, bei der G 1X. Alle anderen haben diese "Winzsensoren". Und die Möglichkeit, Objektive zu wechseln hat man bei der G 1X auch nicht, was die Verwendung sher einschränkt. Von kompakt kann bei der G-Serie auch nicht wirklich die Rede sein.

Ich halte die G-Serie von Canon für gut, die G1X ehrlich für eine tolle Kamera. Für den, dem das reicht, superklasse. Aber ein Ersatz für ein kompaktes System, ob es NEX oder PEN oder wie auch immer heißt mal außen vor, taugt auch die G 1X m.E. nicht.

Sicher: In ein paar Jahren wissen wir mehr. In der Zwischenzeit kann man das auch diskutieren.
Die NEX als unausgegorenen fehldesignten Kram hinzustellen und gleichzeitig Canons Abstinenz im Systemkamerasektor zu preisen, weil sie nicht im eigenen SLR-Revier wildern wollen, bleibt nach meiner bescheidenen Meinung absoluter Unfug.
Aber wie Du sagst: Wir werden sehen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 11:36   #68
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ja, bei der G 1X. Alle anderen haben diese "Winzsensoren". Und die Möglichkeit, Objektive zu wechseln hat man bei der G 1X auch nicht, was die Verwendung sher einschränkt. Von kompakt kann bei der G-Serie auch nicht wirklich die Rede sein.

Ich halte die G-Serie von Canon für gut, die G1X ehrlich für eine tolle Kamera. Für den, dem das reicht, superklasse. Aber ein Ersatz für ein kompaktes System, ob es NEX oder PEN oder wie auch immer heißt mal außen vor, taugt auch die G 1X m.E. nicht.
Warum kauft man eine NEX, warum A77?
Die NEX wird derzeit wegen der Kompaktheit (bei gleichzeitig guter Bildqualität) gekauft, welchen Vorteil hätte das System derzeit sonst?
Genau das bietet eine G1X, allerdings ohne die Möglichkeit Objektive zu wechseln, dafür gibt's aber das EOS-System.

Auch hier im Forum ist immer zu lesen, dass viele NEX (E-Mount) als Ergänzung ansehen. Canon ist offensichtlich der Meinung mit Edelkompakten genau das abdecken zu können.

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Die NEX als unausgegorenen fehldesignten Kram hinzustellen und gleichzeitig Canons Abstinenz im Systemkamerasektor zu preisen, weil sie nicht im eigenen SLR-Revier wildern wollen, bleibt nach meiner bescheidenen Meinung absoluter Unfug.
Aber wie Du sagst: Wir werden sehen.
Hab ich nicht behauptet.
Ich diskutiere hier im Rahmen des Threadtitels.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 11:46   #69
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Hab ich nicht behauptet.
Ich wollte auch nicht behaupten, dass DU das behauptet hast ... Das machen hier andere Mitdiskutanten...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 11:49   #70
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Schon mal was von Aufhellblitzen bei Tageslicht gehört? Würde ich bei den Basics guter fotografischer Techniken einstufen und von einer Systemkamera erwarte ich einfach, dass sie das kann.
Ich habe keine NEX, aber ich verzichte eigentlich seit längerem zum Großteil auf ein Aufhellblitzen bei Tageslicht. Ich habe einfach festgestellt, dass es bei den heutigen Sensoren ausreicht per RAW post-processing die Schatten zu öffnen (ich mach das in Aperture). Bei aufwändigeren Fotos nutze ich lieber Reflektoren. Aufhellblitzen am Tag benötige ich so eigentlich nur noch für die Fälle, dass der Dynamikumfang der Szene derartig hoch ist, dass ich den Vordergrund gegenüber dem zu hellen Hintergrund massiv beleuchten muss. Dafür benutze ich allerdings keine eingebauten Blitzfunzeln - deren Leistung ist eigentlich für fast alles Sinnvolle zu mickrig. Da erscheint es mir jetzt nicht abwegig, dass man bei den NEX auf sowas einfach auch mal verzichtet. Sozusagen das "optische Laufwerk" der modernen Kamera .

[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Welche Systeme werden längerfristig weiter bestehen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.