![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Ich hoffe, ich stehe nicht allein mit meiner Meinung, aber weder nach eigener Erfahrung noch nach den wirklich brauchbaren Tests (z.B. photozone.de, artaphot) "BRAUCHEN" wir optische Überarbeitungen dieser Objektive:
35/2, 50/1.4, 85/1.4 (hab nur das Minolta- aber das Zeiss ist offenbar gut), 70-200/2.8, 70-400/4-5.6. Aber gegen Neuversionen gibt es natürlich auch nix auszusetzen - wenn dann die Gebrauchtpreise fallen... Ich mache sicher nicht mit, wenn man sein altes gegen ein Neues, minimal besseres, abgedichtetes und doppelt so teures Objektiv tauschen kann - bei der Qualität, die die Objektive der Liste oben schon bieten... Wer wirklich unzufrieden mit der Leistung eines dieser Objektive ist, sollte doch einmal an einer Kamera mit Fokus-Adjustierung schauen, ob die Objektiv-Kamera-Kombination nicht einfach fehlfokussiert. Gerade meine beiden Zooms aus der Liste sind damit im oberen Brennweiten-Bereich plötzlich eine "Offenbarung" -das 70-200/2.8 ist bei 200mm und Offenblende wirklich RICHTIG gut, wenn es korrekt fokussiert! Und das 70-400 ist sowieso über jeden Zweifel erhaben... (Zum 70-200 hatte ich da mal einen thread zur Adjustierung bei verschiedenen Brennweiten: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=97665). Schöne Grüße! Rüdiger (der nicht ganz einverstanden ist mit "in die Jahre gekommen" und "nicht für digital gerechnet" ![]()
__________________
"Das Auge geht immer nach... hell!" - "Jo ... aber wenn da nix Interessantes ist, kommt es schon wieder zurück, so'n Auge ist ja auch nicht doof." (Zitat mit Genehmigung) |
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Das 16-50 SSM unterscheidet sich vom 16-80 etwa genauso stark wie das 70-200 vom 70-400. Das eine ist für Lichtstärke und das andere für Brennweitenbereich.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
|
![]()
Die neuen Objektive, Zug um Zug mit Dichtungen zu versehen aber auch Probleme zu beseitigen, wie zB. schwächliche AF Antriebe oder auch Linsenaufhängung und Führung zB. bei dem Optisch hervorragenden 24-70 Zeiss wären mE. der beste Weg den Sony gehen könnte.
![]() herbyp |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Nö ... es würde schon reichen, wenn es überhaupt im Programm wäre.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.144
|
Ich habe seit längerem z.B. das 35/2 und nutze es mit Freuden an der A900. Nun bin ich so nebenbei gerade damit beschäftigt meine alten Teile an der A65 von Frau aidualk zu vergleichen... und siehe da: Der Pixelpitch des 24MP APS Sensors bringt das, an der A900 so ausgewogen und auf hohem Niveau agierende 35/2 ausserhalb der Mitte ganz schön ins Schwitzen! Wohlgemerkt, auf dem kleinen APS Sensor, wo es an VF geradzu brilliert zeigt es hier Richtung Rand deutliche Schwächen. Dieser Pixelpitch ist schon gerade eben über dem Leistungsniveau dieses Objektivs. Und im Hinblick auf eine zu erwartende A99 sehe ich z.B. im Bereich 35mm erheblichen Nachholbedarf von Seiten Sony!! Von dem noch schwächeren 28er oder 20er will ich hier erst gar nicht anfangen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sind Verbesserungen in der optischen Leistung zu erwarten?
Die beiden genannten Objektive schon jetzt upzudaten überrascht mich etwas. Ich hätte eher Verbesserungen am 2,8/100mm Makro erwartet, welches schon viel länger ohne Update ist. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Zitat:
Ein Update ist eher schon lange überfällig, optisch und besonders Preis/Leistung ist das 70 200 gegenüber der Konkurrenz weit hinterher.... Naja wird auf alle fälle spannend ![]() Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.299
|
Ich hatte den Rumor wie Giovanni auch so verstanden, dass mit der neuen Serie noch ein Überraschungs-Feature zu erwarten sei, also zusätzlich zu Wetterschutz und Farbe.
In einem Interview hat sich doch ein Sony-Verantwortlicher dahingehend geäußert, dass Sony versuchen würde, alle mechanischen Komponenten der Reihe nach abzulösen. Da wäre bei den Objektiven dann die Blende fällig. Keine Ahnung, ob Sony da schon so weit ist und was da machbar ist, aber die derzeitige Blendenmechanik scheint ja schon so ein Hemmschuh für die Geschwindigkeit zu sein. Vielleicht hat Sony ja schon einen Ersatz "im Ärmel" (ist ja die Glaskugel hier, da darf man ja spekulieren). (Andererseits, testet man sowas wirklich erstmals an einem HQ-Objektiv?) Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|