Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hallo - frage zur Farbeinstellung und eine Idee
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2005, 14:38   #61
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Das Adobe-RGB ist ein größerer Farbraum als SRGB, deshalb werden Farbschattierungen nuancenreicher dargestellt. Das äußert sich am Bildschirm in einer etwas anderen Farbgebung, ein Unterschied ist bei genauerem Hinsehen sicherlich zu beobachten.

SRGB liefert z.Bsp. bei der Dimage gern ein etwas arg kräftiges Rot.

Zudem kommt es darauf an, mit welchem Programm du die Bilder betrachtest. Ganz sicher werden die Farben im Browser leicht "verfälscht " wiedergegeben, sofern du sie nicht vorher in SRGB umgewandelt hast.
Details zum Warum und Wieso können dir bei Bedarf sicher die Fachleute verraten.

Das Thema "gewaltige Datenmenge" ist sicher nicht zu unterschätzen. Ich lege mir für die bearbeiteten Bilder einen Unterordner an und lasse alles auf der Platte. Gesichert wird natürlich regelmässig auf DVD und irgenwann, wenn ich mal Lust habe, sortiere ich dann wieder einen ganzen Schwung aus.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2005, 09:36   #62
in1400
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von Clara
wenn ich ein jpe (eingebettete Adobe) in sRGB mit PS umgewandelt habe... und diese zwei Bilder vergleiche ...

müsste ich da einen Unterschied feststellen? ich seh nämlich keinen und bin unsicher, ob ich es auch wirklich richtig gemacht habe...

Gruss,
Clara
Tja Clara,

eigentlich eindeutig ja, zumindest geht es mir so, wenn ich die Bilder mit FixFoto vn AdobeRGB nach sRGB umwandle. Ich gebe Dir allerdings recht, wenn ich das Ganze mit PS (egal ob PS6.0, CS oder CS2) mache, sehe ich absolut keinen Unterschied.

Muss ich nochmals testen.

Gruß
Olaf
in1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2005, 08:42   #63
Clara
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
hmmm

ist das normal, wenn ich in PS die Bilder von eingebetteten Adobe (jpe Dateien) in sRGB (jpg) konvertiert habe, dass diese, wenn ich sie mit ACDSee betrachte arg Rotstichig werden?

Oder hab ich was falsch gemacht ...

und welche Darstellung ist dann eher die richtige .. die von PS oder von ACDSee ...
der Rotstich ist nämlich gruselig :-(

Lieben Gruss,
Clara
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 17:46   #64
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von Clara
wenn ich ein jpe (eingebettete Adobe) in sRGB mit PS umgewandelt habe... und diese zwei Bilder vergleiche ...

müsste ich da einen Unterschied feststellen?
Hallo Clara,
ich bin mir noch nicht so ganz sicher was Du genau meinst?!

Wenn Du ein Adobe-Bild mit PS geöffnet hast und danach den Adobe-Farbraum zuweist, siehst Du auf jeden Fall einen Unterschied.

Wenn Du nun anschließend das 2. Bild wieder in den RGB-Farbraum konvertierst (etwa um Ausbelichtungen machen zu lassen oder um die Bilder mit anderen Betrachtern anzusehen), ändert sich in der Darstellung in PS (natürlich) nichts! Wie gesagt, wenn Du das 3. mit dem 2. Bild vergleichst.

Ich hoffe, ich hab mich verständlich genug ausgedrückt.

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 17:50   #65
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hi Olli,

jetzt habe ich aber ein Verständnisproblem: Wenn Clara mit dem Modus "eingeb. Adobe" knipst und PS darauf eingestellt hat eingebettete Profile zu behalten, wird das Bild doch schon direkt in Adobe RGB geöffnet. Das macht ja auch Sinn aufgrund des größeren Farbraumes.
Ob Sie bei der Betrachtung mit einem anderen programm Unterschiede zwischen Adobe und SRGB sieht hängt davon ab, ob das andere Programm mit eingebetteten Profilen bzw. Adobe RGB überhaupt umgehen bzw dies anzeigen kann oder zur Anzeige generell SRGB benutzt.

ACDSee kann zum Beispiel eingebettete Profile anzeigen.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.06.2005, 18:07   #66
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von Teddy
Wenn Clara mit dem Modus "eingeb. Adobe" knipst und PS darauf eingestellt hat eingebettete Profile zu behalten, wird das Bild doch schon direkt in Adobe RGB geöffnet.
Hallo Teddy, klar, allerdings könnte es sein, das PS nicht so eingestellt ist, so dass eine mauelle Farbraumzuweisung erforderlich ist.

Wie auch immer, beim oben beschriebenen Vergleich von Bild 2 zu Bild 3 ist kein Unterschied sichtbar.

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hallo - frage zur Farbeinstellung und eine Idee


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.