Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2011, 23:27   #61
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
ich hab schon lange(paar wochen) ne idee für nen perfekten sucher, m.E. nach.
wollte das eig. grafisch entwerfen aber daraus wird nie was

Also der sucher der A99 sollte forlgendermaßen aufgebaut sein.
-ganz normal über Pentaprisma ein helles Bild darstellen.
-mit nem Regler sollte ein EVF Bild überlagerbar sein (am besten ein schieberegler der blind, während kamera vorm auge, bedient werden kann)
Also im hellen Sonnenschein hat man das klare optische Bild im Sucher, wenns aber dämmert oder dunkel wird kann man stufenweise(besser stufenlos) das optische Bild mit dem elektronische Bild überlagern(100% vom Aufnahmesensor der das bild ja durch den Teildurchlässigen Spiegel bekommt). je nach bedürfnis sollten mind. 7 Stufen sein, aber wie gesagt am besten stufenlos.
zudem sollte das elektr. bild natürlich auch zusatzinfos enthalten, wie AWB, Aufnahmemodus, restbilderanzahl, etc...

machbar müsste es sein, bin kein ingeneur, aber mit meinem technischen verständnis traue ich einer solchen erfindung was zu.

ach, bevor sony hier mit liest und in der A99 tatsächlich sowas verbauen will :zeigefingerheb: meine idee ist patentiert
Und wo soll das Display für das elektronische Bild sitzen? Ich sehe die technische Machbarkeit nicht, wenn das optische Sucherbild normale Helligkeit haben soll.
*thomasD* ist offline  
Sponsored Links
Alt 16.03.2011, 23:41   #62
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
ich hab schon lange(paar wochen) ne idee für nen perfekten sucher, m.E. nach.
wollte das eig. grafisch entwerfen aber daraus wird nie was

Also der sucher der A99 sollte forlgendermaßen aufgebaut sein.
-ganz normal über Pentaprisma ein helles Bild darstellen.
-mit nem Regler sollte ein EVF Bild überlagerbar sein (am besten ein schieberegler der blind, während kamera vorm auge, bedient werden kann)
Also im hellen Sonnenschein hat man das klare optische Bild im Sucher, wenns aber dämmert oder dunkel wird kann man stufenweise(besser stufenlos) das optische Bild mit dem elektronische Bild überlagern(100% vom Aufnahmesensor der das bild ja durch den Teildurchlässigen Spiegel bekommt). je nach bedürfnis sollten mind. 7 Stufen sein, aber wie gesagt am besten stufenlos.
zudem sollte das elektr. bild natürlich auch zusatzinfos enthalten, wie AWB, Aufnahmemodus, restbilderanzahl, etc...

machbar müsste es sein, bin kein ingeneur, aber mit meinem technischen verständnis traue ich einer solchen erfindung was zu.

ach, bevor sony hier mit liest und in der A99 tatsächlich sowas verbauen will :zeigefingerheb: meine idee ist patentiert
Also entweder wir haben "ganz normal über Pentaprisma ein helles Bild"

oder

einen "teildurchlässigen Spiegel".

Beides zusammen geht nicht, denn der teildurchlässige Spiegel lässt, wie der Name schon sagt, einen Teil zum Hauptsensor durch - der dann für ein Sucherbild über Pentaprisma nicht mehr zur Verfügung steht. Wenn der teildurchlässige Spiegel wie man bei der A55 annimmt etwa 2/3 auf den Hauptsensor durchlässt reflektiert er folglich nur noch etwa 1/3, da dürfte "normal hell" kaum noch möglich sein.

Tut mir leid wenn ich Dir Dein "Patent" jetzt "zerstört" habe... war einfach zu schön um wahr zu sein, Dein Hybridsucher.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Alt 16.03.2011, 23:55   #63
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Naja, vom teildurchlässigen Spiegel würde ich mich aber auch verabschieden.
Die Übergangslösung wirds wohl auch nicht zu lange geben.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 17.03.2011, 00:04   #64
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.116
Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
ich hab schon lange(paar wochen) ne idee für nen perfekten sucher, m.E. nach.
wollte das eig. grafisch entwerfen aber daraus wird nie was
Hätteste mal machen sollen, dann wüßtest du, warum es nicht geht

Zitat:
Zitat von eddy23 Beitrag anzeigen
-ganz normal über Pentaprisma ein helles Bild darstellen.
-mit nem Regler sollte ein EVF Bild überlagerbar sein (am besten ein schieberegler der blind, während kamera vorm auge, bedient werden kann)
Und an welcher Stelle zweigst du das Bild für den AF-Sensor ab? Du hast drei "Verbraucher": Optischer Sucher, Hauptsensor, AF-Sensor. Mit einem teildurchlässigen Spiegel kriegst du aber nur zwei Strahlenwege, keine drei. Jetzt könnte man natürlich mit zwei Spiegeln arbeiten, aber dann bekäme einer der "Verbraucher" nur noch 10% des Lichts ... du kannst dir jetzt aussuchen wer ... möchtes du lieber einen stockfinsteren Sucher, einen miserablen AF, oder ein unterirdisches Rauschverhalten?

Ich hoffe ja immer noch darauf, daß man eines Tages Phasen-AF auf dem Hauptsensor machen kann, dann wäre eine SLT mit Hybridsucher nämlich tatsächlich machbar.

Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Und wo soll das Display für das elektronische Bild sitzen? Ich sehe die technische Machbarkeit nicht, wenn das optische Sucherbild normale Helligkeit haben soll.
Wenn ich mich richtig erinnere, ist eine der Flächen beim Pentaprisma nicht totalreflektierend, sondern muß verspiegelt werden. Wenn man das teildurchlässig macht, könnte man meiner Meinung nach ohne großen Helligkeitsverlust ein Fenster schaffen, durch das ein Display in den Sucher hineinleuchten könnte. Bleibt nur noch die Frage, wie man den Displayknubbel ansprechend in das äußere Erscheinungsbild der Kamera integriert, damit sie nicht aussieht wie ein Nashorn.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Naja, vom teildurchlässigen Spiegel würde ich mich aber auch verabschieden.
Die Übergangslösung wirds wohl auch nicht zu lange geben.
Seh ich auch so bei den aktuellen SLTs mit reinem EVF, da wird der Spiegel ja nur noch für den AF gebraucht. Bei einer Hybrid-SLT könnte man aber einen teildurchlässigen Spiegel einbauen, der 70% zum OVF und 30% zum Sensor leitet und bei der Aufnahme ganz klassisch weggeschwenkt wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline  
Alt 17.03.2011, 00:17   #65
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Naja, vom teildurchlässigen Spiegel würde ich mich aber auch verabschieden.
Würd' ich ja auch gerne, die Frage ist nur: wie? Ich seh' noch keine machbare Lösung.

Wenn es stimmt was immer behauptet wird - dass ein schneller Kontrast-AF dafür optimierte Objektive benötigt - werden wir wohl weiterhin Phase Detect AF und damit Spiegel in irgendeiner Form brauchen, wenn wir unsere alten Objektive weiter verwenden wollen.

Und ich will das, nachdem ich mir erst 2 neue, teure Zooms gekauft habe.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.03.2011, 08:14   #66
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.125
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Bei einer Hybrid-SLT könnte man aber einen teildurchlässigen Spiegel einbauen, der 70% zum OVF und 30% zum Sensor leitet und bei der Aufnahme ganz klassisch weggeschwenkt wird.
Könnte man nicht auch einen varialbel durchlässigen Spiegel bauen? Bei Glas geht das doch bereits.
aidualk ist offline  
Alt 17.03.2011, 13:39   #67
Schienenbruch
 
 
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
Alpha SLT 33

Hi!

Das wäre ganz einfach.
Stellt Euch doch mal an ein ganz normales Fenster, dessen Glas nicht entspiegelt ist.

Wenn es nun drinnen hell und draußen Dunkel ist, seht Ihr nur Euer Spiegelbild.
Macht Ihr drinnen das Licht aus, könnt Ihr raus sehen.

Im Klartext: ein einseitiger Spiegel - diese berühmten 'Spionspiegel' - tut es.
Wenn das dahinter liegende Display nicht an (=dunkel) ist, wird einfach nur das Sucherbild reflektiert und in den Sucher geleitet.
Wenn nun das hinter dem 'Spionspiegel' liegende Display eingeschaltet bzw. dessen Helligkeit höher eingestellt wird, beginnt dessen Bild das gespiegelte Bild zu überlagern.

So einfach ist das und man braucht nur eine Fläche des Pentaprismas entsprechend beschichten und ein Display dahinter anordnen.

Auf dem Wege - je nach dem auf dem Display dargestellten Bild - kann man auch Informationen (ISO-Stufe, Blendenwert, Belichtungszeit, der ganze Kram eben) einblenden, was ja in nahezu jedem Sucher möglich ist.

Der Aufwand wäre recht gering, da das normale Pentaprisma weiter verwendet und nur entsprechend beschichtet werden muss.

Wenn diese Technik nicht sogar schon für die oben beschriebene Einblendung von Infos benutzt wird - ich weiß es nicht.

Grüße

Jochen
Schienenbruch ist offline  
Alt 17.03.2011, 15:57   #68
Mulu
 
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Könnte man nicht auch einen varialbel durchlässigen Spiegel bauen? Bei Glas geht das doch bereits.
Vielleicht sogar elektronisch gesteuert, wie bei einer Shutterbrille?
Mulu ist offline  
Alt 18.03.2011, 16:26   #69
eddy23
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
an die zweifler am Hybridsucher
Da geht noch einiges wie man hier so liest

ich werd mal versuche am WE eine Skizze zu erstellen wie ich mir das vorstelle, also etwas geduld
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline  
Alt 20.03.2011, 00:32   #70
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Alpha Convention in Kuala Lumpur zeigt eine "9x in about half a year" Folie während der Präsentation. Was immer das auch heissen mag.

http://colamango.blogspot.com/2011_03_12_archive.html
alberich ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.