![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Hybrid-Sucher für die A99
ich hab schon lange(paar wochen
![]() wollte das eig. grafisch entwerfen aber daraus wird nie was ![]() Also der sucher der A99 sollte forlgendermaßen aufgebaut sein. -ganz normal über Pentaprisma ein helles Bild darstellen. -mit nem Regler sollte ein EVF Bild überlagerbar sein (am besten ein schieberegler der blind, während kamera vorm auge, bedient werden kann) ![]() Also im hellen Sonnenschein hat man das klare optische Bild im Sucher, wenns aber dämmert oder dunkel wird kann man stufenweise(besser stufenlos) das optische Bild mit dem elektronische Bild überlagern(100% vom Aufnahmesensor der das bild ja durch den Teildurchlässigen Spiegel bekommt). je nach bedürfnis sollten mind. 7 Stufen sein, aber wie gesagt am besten stufenlos. zudem sollte das elektr. bild natürlich auch zusatzinfos enthalten, wie AWB, Aufnahmemodus, restbilderanzahl, etc... machbar müsste es sein, bin kein ingeneur, aber mit meinem technischen verständnis traue ich einer solchen erfindung was zu. ach, bevor sony hier mit liest und in der A99 tatsächlich sowas verbauen will :zeigefingerheb: ![]() ![]() ![]()
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
|
Zitat:
![]() Zitat:
Ich hoffe ja immer noch darauf, daß man eines Tages Phasen-AF auf dem Hauptsensor machen kann, dann wäre eine SLT mit Hybridsucher nämlich tatsächlich machbar. Zitat:
![]() Seh ich auch so bei den aktuellen SLTs mit reinem EVF, da wird der Spiegel ja nur noch für den AF gebraucht. Bei einer Hybrid-SLT könnte man aber einen teildurchlässigen Spiegel einbauen, der 70% zum OVF und 30% zum Sensor leitet und bei der Aufnahme ganz klassisch weggeschwenkt wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|||
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.11.2010
Ort: Neuss
Beiträge: 289
|
![]()
Hi!
Das wäre ganz einfach. Stellt Euch doch mal an ein ganz normales Fenster, dessen Glas nicht entspiegelt ist. Wenn es nun drinnen hell und draußen Dunkel ist, seht Ihr nur Euer Spiegelbild. Macht Ihr drinnen das Licht aus, könnt Ihr raus sehen. Im Klartext: ein einseitiger Spiegel - diese berühmten 'Spionspiegel' - tut es. Wenn das dahinter liegende Display nicht an (=dunkel) ist, wird einfach nur das Sucherbild reflektiert und in den Sucher geleitet. Wenn nun das hinter dem 'Spionspiegel' liegende Display eingeschaltet bzw. dessen Helligkeit höher eingestellt wird, beginnt dessen Bild das gespiegelte Bild zu überlagern. So einfach ist das und man braucht nur eine Fläche des Pentaprismas entsprechend beschichten und ein Display dahinter anordnen. Auf dem Wege - je nach dem auf dem Display dargestellten Bild - kann man auch Informationen (ISO-Stufe, Blendenwert, Belichtungszeit, der ganze Kram eben) einblenden, was ja in nahezu jedem Sucher möglich ist. Der Aufwand wäre recht gering, da das normale Pentaprisma weiter verwendet und nur entsprechend beschichtet werden muss. Wenn diese Technik nicht sogar schon für die oben beschriebene Einblendung von Infos benutzt wird - ich weiß es nicht. Grüße Jochen |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 3
|
|
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
an die zweifler am Hybridsucher
![]() Da geht noch einiges wie man hier so liest ![]() ich werd mal versuche am WE eine Skizze zu erstellen wie ich mir das vorstelle, also etwas geduld
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Alpha Convention in Kuala Lumpur zeigt eine "9x in about half a year" Folie während der Präsentation. Was immer das auch heissen mag.
http://colamango.blogspot.com/2011_03_12_archive.html |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
|
Zitat:
oder einen "teildurchlässigen Spiegel". Beides zusammen geht nicht, denn der teildurchlässige Spiegel lässt, wie der Name schon sagt, einen Teil zum Hauptsensor durch - der dann für ein Sucherbild über Pentaprisma nicht mehr zur Verfügung steht. Wenn der teildurchlässige Spiegel wie man bei der A55 annimmt etwa 2/3 auf den Hauptsensor durchlässt reflektiert er folglich nur noch etwa 1/3, da dürfte "normal hell" kaum noch möglich sein. Tut mir leid wenn ich Dir Dein "Patent" jetzt "zerstört" habe... war einfach zu schön um wahr zu sein, Dein Hybridsucher. |
|
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Naja, vom teildurchlässigen Spiegel würde ich mich aber auch verabschieden.
Die Übergangslösung wirds wohl auch nicht zu lange geben. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|