Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2016, 13:29   #681
waldmeister001
 
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
Danke Chis und Reisefoto. Vom 24-70 habe ich schon viel gutes gehört und gelesen. Es kostet allerdings auch 2000,- Euronen und in einem Test (eines der einschlägigen Magazine) ist mal eher nicht so gut bewertet worden. Deswegen zögere ich noch.
waldmeister001 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2016, 13:33   #682
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
Ich hatte das 24-70 ZA II einige Tage hier zum Testen. Nach meinen Maßstäben ist das Tamron 24-70 USD ebenbürtig was die Abbildungsleistung (zumindest im fokussierten Bereich) betrifft. Beim Zeiss hast Du halt die volle Unterstützung der AF-Funktionen. Aber den mehrfachen Aufpreis zum Tamron war es mir persönlich nicht wert. Also wäre das Tamron evtl. eine Alternative?
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 13:40   #683
waldmeister001
 
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Ich hatte das 24-70 ZA II einige Tage hier zum Testen. Nach meinen Maßstäben ist das Tamron 24-70 USD ebenbürtig was die Abbildungsleistung (zumindest im fokussierten Bereich) betrifft. Beim Zeiss hast Du halt die volle Unterstützung der AF-Funktionen. Aber den mehrfachen Aufpreis zum Tamron war es mir persönlich nicht wert. Also wäre das Tamron evtl. eine Alternative?
Ich habe mit Tamron auch gute Erfahrungen gemacht. Allerdings frage ich mich ob es Sinn macht ein neues Objektiv zu kaufen, das dann nicht alle Funktionen unterstützt.
Das Gleiche gilt ja auch für das Tamron 28-75 Macro.
waldmeister001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 13:41   #684
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von rehcus Beitrag anzeigen
Leider kann man in deutschen Foren keine echten Antworten erwarten.
Zitat:
Zitat von rehcus Beitrag anzeigen
Drei ganze Tage kam . . . NICHTS.
Wenn Du haufenweise fundierte Antworten im Sekundentakt erwartest, kannst Du es ja mal auf folgender Seite versuchen. Ist auch ein Forum, hat aber, wie der Name schon sagt, schon fast Chat-Charakter:
http://www.der-langsamste-chat-der-welt.de/
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 17:05   #685
Chris II
 
 
Registriert seit: 16.12.2011
Ort: Oberaargau/Schweiz
Beiträge: 232
Zitat:
Zitat von waldmeister001 Beitrag anzeigen
Danke Chis und Reisefoto. Vom 24-70 habe ich schon viel gutes gehört und gelesen. Es kostet allerdings auch 2000,- Euronen und in einem Test (eines der einschlägigen Magazine) ist mal eher nicht so gut bewertet worden. Deswegen zögere ich noch.
Du musst nicht unbedingt Mark II vom 24-70 Zeiss kaufen. Mark II unterscheidet sich von der Erstausgabe in der Grössenordnung von 0.01 % ..... was man hier im Forum festgestellt hat. Ausserdem kam man Occasionen steigern, dann wird es wesentlich billiger, das nur wenn Du Zeit hast zu warten bis jemand verkauft !
__________________
Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden !
Chris II ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2016, 17:25   #686
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von waldmeister001 Beitrag anzeigen
Wahrscheinlich wird als erstes ein gutes Standardobjektiv hermüssen, evtl. auch (oder mit?) Makro.
Könnt ihr mir was empfehlen (nach Möglichkeit schon an der A 99 II ausprobiert)?
Das Sony/Zeiss f2,8 24-70 SSM ist mein standard-Arbeitstier, vorher auf der A900 und nun auch mit der A99II. Es ist nicht billig aber jeden Cent wert
Das Tamron mit dem gleichen Brennweitenbereich soll auch sehr gut und deutlich günstiger sein. Kenne ich aber nicht persönlich.

Edit: sorry, ich habe erst eben realisiert, dass der Thread inzwischen schon weiter fortgeschritten ist.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 18:56   #687
waldmeister001
 
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von Chris II Beitrag anzeigen
Du musst nicht unbedingt Mark II vom 24-70 Zeiss kaufen. Mark II unterscheidet sich von der Erstausgabe in der Grössenordnung von 0.01 % ..... was man hier im Forum festgestellt hat. Ausserdem kam man Occasionen steigern, dann wird es wesentlich billiger, das nur wenn Du Zeit hast zu warten bis jemand verkauft !
Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Das Sony/Zeiss f2,8 24-70 SSM ist mein standard-Arbeitstier, vorher auf der A900 und nun auch mit der A99II. Es ist nicht billig aber jeden Cent wert
Das Tamron mit dem gleichen Brennweitenbereich soll auch sehr gut und deutlich günstiger sein. Kenne ich aber nicht persönlich.

Edit: sorry, ich habe erst eben realisiert, dass der Thread inzwischen schon weiter fortgeschritten ist.
Danke Ihr Beiden. Ich bin schon drauf und dran.
Was sagt Ihr zum Test der Colorfoto:
„Das 24-70-Zoom von Zeiss leidet vor allem unter seiner Schwäche bei der mittleren Brennweite von etwa 41 Millimetern. Hier zeigen die Ecken offen kaum Zeichnung, und Abblenden hilft zwar an den Bildrändern, nicht aber in den Ecken. Überzeugend schneiden dagegen die beiden anderen Brennweiten ab: offen bereits gut, mit Schwächen in den Ecken; abgeblendet mit fast perfekter Leistung bis in die Ecken. ...“
Nur 55,5 von 100 Punkten und Platz 10 von 12.

Bei CHIP FOTO VIDEO Testsieger.

Tja.
waldmeister001 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 20:42   #688
wddn
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Beiträge: 96
Habe mir auch gerade das Zeiss 2470 V1 gekauft.

Es ist ein sehr gutes Objektiv mit Hybrid-AF Unterstützung. Tamron, Sigma sind auch nicht besser...

Ich gehe davon aus dass 75% meiner A99M2 Fotos zukünftig mit der Linse gemacht werden
wddn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 20:54   #689
koa
 
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort: Linz
Beiträge: 43
Ich habe ein klein wenig Hoffnung, dass noch ein neues 24-105 vorgestellt wird für A-Mount und desshalb warte ich noch etwas bevor ich entweder das Zeiss oder das Tamron kaufe. Wenn ich ein Standardzoom brauche (momentan selten) hilft mir in der Zwischenzeit das 16-80 über die Runden. Alle anderen Objektive von mir sind zum Glück vollformat-tauglich.
koa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2016, 22:50   #690
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Ich habe das Tamron (neu gekauft, Herbst 2015), allerdings nur ein Exemplar (aber inkl. Verbesserungsversuch durch einsenden) ausführlich mit dem CZ 24-70 Typ 1 verglichen, von dem ich 4 gebrauchte Exemplare zur Verfügung hatte. Außer bei 24mm war das Zeiss immer deutlich besser als das Tamron. U.a. überzeugte es durch einen bemerkenswerten Kontrast. Folgendermaßen bin ich vorgegangen:

Ich habe eine Wand mit Testcharts behangen. Diese habe ich abfotografiert. Dabei habe ich die Brennweiten 24mm, 28mm, 35mm, 50mm und 60mm verwendet. Damit stets der gleiche Ausschnitt auf dem Bild war, habe ich mit zunehmender Brennweite den Abstand von der Wand entsprechend vergößert. Bei ca. 60mm stieß ich an der gegenüberliegenden Wand an. Bei Blende 2,8 und Blende 8 (aufgenommen habe ich jeweils ein komplette Blendenreihe) habe ich folgende Punkte im Bild detailliert verglichen:

Rand links oben (= Ecke links oben)
Rand links Mitte
Rand links unten
Linke obere Ecke APS-C
Zentrum
Rand rechts oben
Rand rechts Mitte
Rand rechts unten

Beim Vergleich der verschiedenen Objektivmarkten hatte ich je ein CZ 24-70, Tamrom 24-70 und Minolta 28-135mm. Bei jedem der genannten Punkt habe ich die Reihenfolge der 3 Objektive bewertet (1,2,3). Also konnte ich hinterher für jede Brennweite für die beiden genannten Blenden die Bewertungspunkte summieren. Da ich viel Landschaft fotografiere, war mir die abgeblendete Leistung wichtiger als diejenige bei Offenblende. Außer bei 24mm, wo das Tamron gewann, war das Zeiss immer klarer Sieger. Ich hätte den ganzen Test gern einmal forumstauglich aufbereitet, aber dazu fehlt mir die Zeit.

Diese Vergleichsaufnahmen habe ich mit der A99 gemacht. Außerdem habe ich noch andere Tests mit der A7rII (42MP) gemacht, bei denen sich die Objektive nicht anders verhielten.

Fazit: Das Zeiss 24-70mm f2,8 ist ein klasse Objektiv. Da es zudem alle AF-Punkte der A99II unterstützt (wahrscheinlich tut das Tamrom 24-70 dies nicht; dafür habe ich aber noch keinen Beleg), sehe ich keinen Grund, warum man für die A99II das Tamron wählen sollte. Da mir das Zeiss neu zu teuer war, habe ich ein gebrauchtes Exemplar für 1100 Euro genommen.

Am Rande bemerkt ist die Qualität in den Bildecken für sehr viele Bilder von untergeordneter Bedeutung. Oben ist Himmel und die unteren Ecken wird nicht viel geguckt.

Geändert von Reisefoto (18.12.2016 um 13:31 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α99 II: Erfahrungen A99II


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.